Augsburg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: BRB
4 Bilder

BRB-Zug in Kinderhand
Im „Kids-Express“ kamen kleine Zugfans auf ihre Kosten und durften bei der BRB Kundenbetreuer spielen

„Sehr geehrte Fahrgäste, in Kürze erreichen wir Augsburg Hauptbahnhof“. Diese und ähnliche Durchsagen kennt jeder BRB-Fahrgast. Doch beim „Kids-Express“ war alles anders. Plötzlich schallte aus dem Lautsprecher eine Kinderstimme. Zur Fahrkartenkontrolle kamen ebenfalls „BRB-Nachwuchskräfte“, die mit einer kleinen Zange (Kinder-)Fahrscheine entwerteten. Mit Kelle, Dienstmütze und Warnweste waren die Kinder in Begleitung von erfahrenen Kundenbetreuerinnen unterwegs und die Fahrgäste freuten sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.10.23
Foto: Matthias Böttger, Elmar Herr

Das Jubiläum geht weiter!
„Ein Hoch auf… 75 Jahre Augsburger Puppenkiste“

Aufgrund des großen Erfolgs und um das Jubiläumsjahr der Augsburger Puppenkiste voll auszuschöpfen, verlängert das Augsburger Puppentheatermuseum „die Kiste“ seine aktuelle Sonderausstellung „Ein Hoch auf… 75 Jahre Augsburger Puppenkiste“ über den 5. November 2023 hinaus bis zum 25. Februar 2024. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich weiterhin auf spannende Fakten rund um das bekannte Marionettentheater und umfassende Einblicke in dessen 75-jährige Geschichte freuen. Die Sonderausstellung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.10.23
  • 1
  • 1

myheimat Rätsel
Welches Sprichtwort ist gesucht?

Sie gewinnen eine Trinkflasche, ein Notizbuch und einen Bleistift von myheimat! Und so einfach geht's: 1. Den Beitrag kommentieren mit der Lösung 2. Wir informieren Sie per Mail ob Sie gewonnen haben Viel Glück ♥ TEILNAHME ENDET AM 3.11.2023 UM 12:00 Uhr! Teilnahmebedingungen: Veranstalter ist die Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16 Jahren. Die Auslosung des Gewinns erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Der Gewinner wird telefonisch oder schriftlich über...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.10.23
  • 10
Foto: Fleischerverband Bayern
2 Bilder

Leberkäs-Spende
Unbürokratisch-kulinarische Grüße aus der Heimat

Augsburg. Mehr als eine Vierteltonne Leberkäs haben Vertreter des Fleischerverbandes Bayern und der Fleischerschule Augsburg gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Johannes Hintersberger und Wolfgang Fackler an Bundeswehrsoldaten der NATOBattlegroup aus Rukla/ Litauen übergeben. Der Leberkäs wurde vom Fachlehrerteam der Fleischerschule Augsburg produziert. Auf dem bekannten Militärstützpunkt in Litauen soll ein kleines Oktoberfest für die Soldatinnen und Soldaten verschiedener...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.23
  • 1
  • 1
Im Landratsamt Augsburg fanden kürzlich Ehrungen für langjährige Feuerwehrleute statt. | Foto: Julia Pietsch

Ehrungen
Langjähriges Engagement der Freiwilligen Feuerwehren

Acht Große Ehrenzeichen für 50 Jahre Feuerwehrdienst Im Rahmen zweier festlicher Abendveranstaltungen hat Landrat Martin Sailer kürzlich stellvertretend für den Freistaat Bayern 113 ehrenamtliche Mitglieder der örtlichen Feuerwehren für ihren langjährigen aktiven Dienst geehrt. Insgesamt wurden 56 Ehrenkreuze in Silber für 25-jährige Dienstzeit, 49 Ehrenkreuze in Gold für 40 Jahre und acht Große Ehrenzeichen für 50 Jahre im aktiven Dienst der Feuerwehr verliehen. Eine Besonderheit der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.23
Foto: Hochschule Augsburg
3 Bilder

Technische Hochschule Augsburg
Schlüsselübergabe für den Hightech Agenda-Neubau

Dass nachhaltiges Bauen in Hochgeschwindigkeit gelingen kann, dafür steht der neue Modulbau der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Dieser wurde unter Leitung des Staatlichen Bauamts Augsburg ressourcenschonend aus Holz und zugleich flächensparend über einem Parkplatz errichtet. Nach nur vier Monaten Bauzeit war im April 2023 bereits Richtfest und zum Start des Wintersemesters nimmt die Technische Hochschule Augsburg die neuen Räumlichkeiten nun in Betrieb. Rund 5,5 Millionen Euro investiert...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.23
Bei der Jubiläumsfeier „40 Jahre BÜRGERAKTION PFERSEE“ die Festredner Jan Weber-Ebnet, Architekt und Stadtplaner, links, zum Thema „klimagerechter Umbau von Stadtquartieren“ und Bernhard Kammerer, rechts, der die Planung zu Vor-Ort-Erläuterungen von Grabstätten auf dem Westfriedhof vorstellte. | Foto: Bürgeraktion Pfersee

Pfersee blickt in die Zukunft
Bürgeraktion Pfersee „Schlössle“ feiert 40-jähriges Jubiläum

40 Jahre Bürgerengagement – das ist schon ein Grund zum Feiern, findet die Bürgeraktion Pfersee „Schlössle“ und richtete zum Jubiläum eine Feier für Mitglieder und Freunde aus, coronabedingt mit einem Jahr Verspätung. Im Jahr 1982 für den Erhalt des Pferseer Schlössle gegründet, hat die Bürgerinitiative seither ein viel weiteres Feld auf dem Schirm. Verkehr in Pfersee, der Abzug der Amerikaner, die Umwandlung großer Gewerbeflächen in Wohngebiete – die Bürgeraktion begleitet alle Umwandlungen in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.23
Foto: myheimat

myheimat Rätsel
Welches Sprichtwort ist gesucht?

Sie gewinnen eine Trinkflasche, ein Notizbuch und einen Bleistift von myheimat! Und so einfach geht's: 1. Den Beitrag kommentieren mit der Lösung 2. Wir informieren Sie per Mail ob Sie gewonnen haben Viel Glück ♥ TEILNAHME ENDET AM 20.10.2023 UM 12:00 Uhr! Teilnahmebedingungen: Veranstalter ist die Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16 Jahren. Die Auslosung des Gewinns erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Der Gewinner wird telefonisch oder schriftlich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.23
  • 13
  • 3

Das Theaterviertelfest kommt!
Starkes Votum im Wirtschaftsausschuss

Der Wirtschaftsausschuss des Augsburger Stadtrats hat mit einem fast einstimmigen Ergebnis, den Weg für das Theaterviertelfest frei gemacht. Der Ausschuss beschloss in seiner gestrigen Sitzung eine jährliche Bezuschussung von bis zu 80.000 bis 2026. Veranstalter des Theaterviertelfest wird die Initiative Theaterviertel jetzt sein, die zur Umsetzung der Veranstaltung einen Verein gründet. „Wir freuen uns riesig, dass die Theaterviertelfeste 2024 2026 beschlossen wurden und somit endlich begonnen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.23

Zeichen für Gleichberechtigung
Welt-Mädchentag: In Augsburg wird es Pink

Augsburg, 06. Oktober 2023 – Augsburg zeigt Farbe für die Rechte von Mädchen: Das Augsburger Rathaus, der Königsplatz und ein Verwaltungsgebäude am Rathausplatz werden zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober in leuchtendem Pink erstrahlen. Mit dieser Illuminierung macht die Kinderrechtsorganisation Plan International in Augsburg und vielen weiteren Städten Deutschlands auf die Situation von Mädchen weltweit aufmerksam. Bundesweit werden bekannte Wahrzeichen und Gebäude in Pink angestrahlt. Auf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.23
Schuhkartons werden mit schönem Papier beklebt und mit kleinen Geschenken gefüllt | Foto: BRK Stadtteilzentrum Haunstetten

„Haunstetter beschenken ihre Nachbarn“
Schuhkartons werden mit schönem Papier beklebt und mit kleinen Geschenken gefüllt

Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und des Spendens. Das BRK-Stadtteilzentrum veranstaltet auch dieses Jahr wieder die Aktion „Haunstetter beschenken ihre Nachbarn“. Das Prinzip ähnelt dem anderer Geschenkaktionen. Schuhkartons werden mit schönem Papier beklebt und mit kleinen Geschenken gefüllt. Das besondere an der BRK Aktion ist, dass die Geschenke nicht ins Ausland gehen, sondern an Kinder sowie Seniorinnen und Senioren in Haunstetten. Denn auch in der unmittelbaren Nachbarschaft gibt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.10.23
  • 2
Beim Winterfest wird es verschiedene Bastelangebote geben | Foto: BRK Stadtteilzentrum Haunstetten
2 Bilder

Großes Winterfest
Das BRK Stadtteilzentrum Haunstetten lädt ein

Das BRK Stadtteilzentrum in der Johann-Strauß-Str. 11 in Haunstetten feiert am Samstag, den 25.11.2023 ein großes Winterfest. Von 14 bis 18 Uhr ist einiges geboten, um die kalte Jahreszeit einzuläuten. Für die Kleinen gibt es Kinderschminken und Bastelangebote, die Großen können etwas für ihre Gesundheit tun und beim Yoga reinschnuppern oder sich von der Haunstetter Rot-Kreuz-Bereitschaft Puls und Blutdruck messen lassen. Und wenn die Teams der Rettungshundestaffel ihre Vorführung starten, ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.10.23
  • 1
Straßenbahn Linie 6 und Bus 36 fahren nicht am 22.10.2023 | Foto: Marianne Stenglein

Katastrophenschutzübung
Sonntag, 22.Oktober 2023 - Linie 6 und 36 betroffen

Katastrophenschutzübung in Augsburg Am Sonntag, 22. Oktober 2023, zwischen 8 und 16 Uhr trainiert Augsburg bei einer Katastrophenschutzübung für die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 800 Übungsteilnehmenden von Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Polizei und Technischem Hilfswerk wird es eine der bisher größten Übungen der Region. Linien 6 und 36 von Katastrophenschutz-Übung betroffen Wegen einer Katastrophenschutz-Übung kommt es am Sonntag, 22. Oktober zu Einschränkungen im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.10.23

Beim diesjährigen Jugendkulturpreis geht es um die Zukunft!

Kinder und Jugendliche dürfen erneut kreativ werden Wenn nicht jetzt, wann dann? Im Heute leben und das Leben genießen. Wie denken Kinder und Jugendliche darüber? Was ist ihnen wichtig mit all der Unsicherheit in unserer Welt und wie sieht die Zukunft für sie aus? Jeder und jede hat andere Erwartungen an die Zukunft und andere Vorstellungen, was zu tun ist, um auch zukünftig gut zu leben. In der neuen Auflage des Jugendkulturpreises im Landkreis Augsburg soll es um unterschiedliche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.23
Für die Torte ist die neue Straßenbahn von 42 Metern auf 80 Zentimeter geschrumpft. swa Geschäftsführer Dr. Michael Hofmann, Oberbürgermeisterin Eva Weber, swa Bereichsleiter Fahrzeuge Klaus Röder und Business-Development-Managerin Mar Rivas von der Firma Stadler (v. l.) schneiden die Straßenbahntorte bei der Präsentation der neuen „Tramlink“ an. | Foto: swa /Thomas Hosemann
4 Bilder

Neue Straßenbahn Tramlink
Das ist die neue Straßenbahn der swa

Vorstellung der „Tramlink“: Das ist die neue Straßenbahn der swa Testfahrten im Liniennetz starten voraussichtlich Mitte Oktober Modern silberfarben mit roten und grünen Streifen der Augsburger Stadtfarben, so präsentiert sich die neue Straßenbahn der Stadtwerke Augsburg (swa). Die erste Bahn vom Typ „Tramlink“ der Firma Stadler wurde jetzt (Freitag, 22. September) zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Anfang August hatte die erste von 15 neuen Modellen Augsburg aus den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.23
Die ParaVertikalen DAV Augsburg sichern sich den ersten Platz beim Sozialpreis des Bezirks. Die inklusive Gruppe gibt Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, Bergsport auszuüben. | Foto: MK-Fotografie
5 Bilder

„Gemeinsam mit Dir“
Bezirk verleiht Sozialpreis an Ehrenamtliche

Alle zwei Jahre vergibt der Bezirk Schwaben den Sozialpreis, der die hohe Bedeutung des sozialen Ehrenamtes würdigt. In diesem Jahr kommen die Preisträger/-innen aus Augsburg, Friedberg, Kempten und Kaufbeuren. In einer Feierstunde hat Bezirkstagspräsident Martin Sailer am 19. September den Sozialpreis des Bezirks Schwaben im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg verliehen. „Zahlreiche bemerkenswerte Menschen und außergewöhnliche Projekte haben sich in diesem Jahr für den Sozialpreis beworben“,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.09.23
Jeweils 15 Minuten vor der vollen Stunde stellen Kinder für Kinder die Geschichte von Gut gegen Böse beim swa Turamichele-Schauspiel dar. | Foto: swa / Thomas Hosemann
2 Bilder

Turamichele-Fest 23., 24. und 29. September
162 Lanzenstiche des Turamichele

162 Lanzenstiche des Turamichele: swa Mitarbeiter bringen Figuren in Bewegung swa Kinderspiel erzählt Geschichte vom Engelchen und Teufelchen Der Namenstag des heiligen Michael, der 29. September, ist in Augsburg seit 498 Jahren ein ganz besonderer Tag. So lange schon wird das Fest des Turamichele gefeiert. Es ist das älteste und größte Kinderfest im Raum Augsburg, wenn nicht eines der ältesten in Deutschland: Von 10 bis 18 Uhr schauen am Samstag, 23., Sonntag, 24. und Donnerstag, 29. September...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.09.23
Play Me, I'm Yours – Augsburger Innenstadt | Foto: Marianne Stenglein
3 Bilder

Konzertsaal Augsburg
Play Me, I'm Yours – Augsburger Innenstadt

Play Me, I'm Yours – wiederholt in Augsburg seit Anfang September. Wer durch die Augsburger Innenstadt schlendert, hört schon von weitem die Künstlerinnen oder Künstler am Piano. Zehn Klaviere stehen seit 2. September bis zum 25. September öffentlich in Augsburg. Täglich kann dort jeder bis 21.00 Uhr spielen. Jedes Piano ist  sehr besonders und sie sind alle unterschiedlich und haben eine besondere Message. Am Ende werden die Klaviere versteigert für einen guten Zweck.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.23
3 Bilder

Tag der offenen Tür
29 Jahre Qi Gong und Tai Chi Chuan im Raum für bewusste Bewegung

Anlässlich dieses Jubiläums findet am Sonntag den 24.09.2023 ab 10.00 Uhr in der Depotstr.3 . 86199 Augsburg eine Feier mit allerlei Workshops, Vorführungen und Vorträgen zum Thema Tai Chi Chuan und Qi Gong statt. Neben den Hauptveranstaltungen gibt es immer wieder kleinere Vorführungen. Diese Veranstaltungen sind alle kostenfrei und eine Voranmeldung ist nicht nötig. Hautprogramm: 10.30 Uhr – 12.00 Uhr: Qi Gong Workshop zum kennen lernen und mitmachen (Vorkenntnisse nicht nötig) Bequeme...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.09.23

Carla gibt Klaus Rätsel auf
Rätselhaft? Oder doch nicht? - Nur mal zwischendurch!

7.September 2023, 21:15 Uhr, Carla und Klaus, wohnhaft unweit der Augsburger Fuggersiedlung, sitzen beisammen auf dem Sofa und schauen "Wer wird Millionär?". Und dann kommt wie aus heiterem Himmel Carlas Frage: "Klaus, es ist jetzt 21:15 Uhr. Hatten wir eigentlich vor genau einer Erdumdrehung der Erde um die Sonne die gleiche Uhrzeit? Und das gleiche Datum? Und was haben wir da wohl gemacht?" "Mein Gott, Schatz, was du für Fragen hast", entgegenet Klaus. "Lass uns doch einfach weiter die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.09.23
  • 17
Abschiedsstimmung bei der TID 2023 | Foto: Christoph Heilscher
2 Bilder

Tour International Danubien (TID) 2023
2100 Kilometer im Paddelboot - Es ist geschafft

Nach exakt 2080 Kilometern und 64 Tagen sind die Donaufahrer an ihrem Ziel angekommen: im bulgarischen Silistra Sie haben acht Länder passiert, sind durch drei europäische Hauptstädte gepaddelt, haben mehrere Gebirge durchfahren und weite Landschaften. Sie haben einen Eindruck von verschiedenen Kulturen bekommen und auch von den unterschiedlichen Lebensverhältnissen in der Europäischen Union. Vom reichen Süden Deutschlands und Österreich mit seiner großartigen Hauptstadt Wien, von der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.23
Was alles zu tun ist, um das swa Leitungsnetz instand zu halten, erfahren Interessierte bei der Führung durch den Technikstandort. | Foto: swa Thomas Hosemann
4 Bilder

swa erleben im September 2023
swa Technikstandort in Augsburg entdecken

swa Technikstandort entdecken Warum ist das Augsburger Trinkwasser von herausragender Qualität? Wie sieht der Gaskessel auf dem Augsburger Gaswerk von innen aus? Seit wann gibt es elektrische Straßenbahnen? Bei den Führungen der Stadtwerke Augsburg (swa) werden diese und viele andere Fragen beantwortet. Einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen erhalten Interessierte beim Führungsprogramm der swa. Übersicht Führungen September 2023 Sa. 2. September | Rundfahrten mit historischer Straßenbahn...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.08.23
Foto: Barbara Magg

Kunst
Kunstschaffende für Einzelausstellung in Schwäbischer Galerie gesucht

„Der Landkreis zu Gast in der Schwäbischen Galerie“ geht in die nächste Runde Die Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld öffnet im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellungsformats „Der Landkreis zu Gast in der Schwäbischen Galerie“ erneut ihre Türen für Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Augsburg. Für die Ausstellung vom 19. April bis 23. Juni 2024 sind Kunstschaffende aus dem Landkreis Augsburg eingeladen, sich mit folgenden Unterlagen zu bewerben: -...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.08.23
Von links: Dr. Thomas Wiercinski, Johannes Dolpp, Martin Haar, Benedict Munz, Albrecht Munz, René Erni, Balthasar Wicki, Victor Naumann | Foto: Ulf Weisser und Johannes Dolpp
4 Bilder

Wettkampf
Spannende Ballonwettfahrt um den Museumscup 2023

Am Samstag, den 12. August starteten acht Gasballone zur Wettfahrt um den Internationalen Museumscup 2023 des Ballonmuseums Gersthofen. Ausgerichtet wurde die Wettfahrt vom Freiballonverein Augsburg. Am Start in Gersthofen waren Ballonfahrer und Enthusiasten aus Deutschland, der Schweiz und auch vom ausrichtenden Verein. Bereits am Freitagnachmittag wurde mit dem Vorbereiten der Ballone und dem Füllen mit Wasserstoff begonnen. Am frühen Samstagmorgen starteten dann mit Sonnenaufgang die acht...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.08.23
  • 1
links Vorstandsmitglied Europa Union Thorsten Frank, rechts DFG Doris Liebl
72 Bilder

Plärrer Umzug 2023
DFG Augsburg/Schwaben von Europa Union eingeladen

Im Jubiläumsjahr zu 75 jahre Europa-Union Augsburg ist der Verein Europa Union zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte Teil des Plärrer-Umzugs am Sa. 26.08. in Augsburg. Losging es in der Max-Straße bis hin zum Plärrer-Gelände mit anschließender Einkehr ins Festzelt. Ebenfalls mit dabei – die Europa-Union Schwaben und die Europa-Union Aichach-Friedberg. Herzlich willkommen beim Plärrer-Umzug waren auch die DFG Augsburg und Schwaben e.V. sowie die beiden Ukraine Vereine. Die beste Idee für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.08.23
Europa Union vor der Abfahrt | Foto: Marianne Stenglein
72 Bilder

Plärrer Umzug 2023
DFG Augsburg/Schwaben und Europa Union waren dabei!

Der sehr beliebte Augsburger Plärrer ist einfach ein "Muß". Fester Bestandteil und auch das Higlight ist der Plärrerumzug. Wir konnten die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer (dieses Jahr waren es 2.300) - eine große Anzahl - bei der Aufstellung in der  Maximilianstraße in Augsburg fotografieren. Wer da nicht alles zu sehen war - hier einige Gruppen aufgezälhlt. Musik-, Kultur-, Sportvereine, Bund der alten Germanen, Banater Schwaben, Freiwilige Feuerwehr, DLRG, Kochverein Augsburg,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.08.23
Am Montag, 28. August beginnt der Verkauf des Bayerischen Ermäßigungstickets für Azubis  | Foto: Marianne Stenglein

Endlich ist es soweit
Deutschlandticket für Azubis: gültig ab 1.9.2023

Am Montag, 28. August beginnt der Verkauf des Ermäßigungstickets für Azubis • Deutschlandticket für Azubis: gültig ab 1.9. für 29 Euro • Azubis brauchen einen Berechtigungsnachweis • Verkaufsstart nur in der swa Mobil-App ab 28. August, 8 Uhr • Verkaufsstart des Ermäßigungstickets für Studierende in Augsburg mit Gültigkeit ab 1. Oktober ist Ende September Das bayerische Ermäßigungsticket für Auszubildende, Beamtenanwärter und Freiwilligendienstleistende kann ab 28. August, 8 Uhr in der swa...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.08.23
Bunt statt grau ist nun das Technikgebäude in der Auerstraße. Dort haben elf Jugendliche der KJF Fachklinik Josefinum Augsburg ein Technikgebäude der swa besprüht. | Foto: swa / Thomas Hosemann
2 Bilder

swa Graffiti-Projekt
Lieber „bunt als grau“

Der Gaskessel umschlungen von einem Kraken. Eine farblose Figur schützt sich mit einem Regenschirm vor farbigen Tropfen. Die Trafostation der Stadtwerke Augsburg (swa) in der Auerstraße in Augsburg-Oberhausen wurde von Jugendlichen aus der KJF Fachklinik Josefinum gemeinsam mit dem Graffitiverein „Die Bunten e.V.“ kreativ gestaltet. Bunt statt grau Im Rahmen des swa Graffiti-Projekts haben sich elf Patientinnen und Patienten der Therapiestation C4 getroffen, um ihrer Kreativität an der swa...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.08.23
Foto: Claudia Ried

Veranstaltung
Tag des Offenen Denkmals

Erstmals seit der Corona-Pandemie findet am Sonntag, 10. September 2023, wieder der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ins Leben gerufene „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem Motto „Talent Monument“ heißt es dieses Mal, die gesamte Bandbreite denkmalgeschützter Objekte in den Mittelpunkt zu rücken. Einbezogen sind dabei auch Denkmäler, die auf den ersten Blick vielleicht etwas unscheinbar wirken, bei genauerem Hinsehen aber doch faszinieren und maßgebende Informationen über das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.08.23
  • 1
  • 1
Foto:  Vladislav Noseek - adobe.stock.com

Rezepte aus dem Team
Napoleon: Eine Torte mit Ge-Schichte

Maria Knaus, Online-Redakteurin, stellt ein Rezept vor, das sich nicht nur schick auf der Kaffeetafel macht, sondern auch eine interessante Geschichte mitbringt: Jede:r in der Sowjetunion kennt die Torte ‚Napoleon‘ und ist von vielen die Lieblingstorte und zu diesen vielen gehöre ich auch dazu. Der Ursprung liegt jedoch noch weit vorher: Ein Bäcker wollte zum Sieg gegen Napoleon etwas Besonderes kreieren und schichtet zwölf Mal Blätterteig mit einer geschmolzenen Buttercreme, schnitt die Torte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.08.23
  • 1
  • 3

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.