Augsburg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Miriam Hitzler, 7 Jahre, Dillingen
22 Bilder

Mal-Aktion
Die schönsten Grusel-Freunde in einer Galerie

Vor kurzem haben wir unsere jüngsten Leserinnen und Leser dazu eingeladen, uns den Herbstanfang mit lustigen Zeichnungen zu versüßen. Dazu gab es eine Vorlage, die passend zur Jahreszeit eine Rübe und einen Kürbis zeigt.  Denn ob Halloween, Herbstfest oder Erntedank – es gibt viele Bräuche und Feste, an denen Herbstgemüse eine besondere Rolle spielt. Vor allem Ende Oktober schnitzt man gruselige Geister aus Zuckerrüben oder lustige Kürbisgesichter und stellt sie beleuchtet vor die Türe, um nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.10.24
  • 2
  • 5
Landrat Martin Sailer begrüßt zwei neue Anwärterinnen und einen neuen Anwärter der dritten Qualifikationsebene im Landratsamt Augsburg.
(v.l.n.r.) Ausbildungsleiterin Anna Thalhofer, Ausbildungsleiterin Larissa Bund, Julia Weimeir, Landrat Sailer, Lucas Bloching, stellvertretender Personalratsvorsitzender Thomas Huber, Mona Langenmayr, Geschäftsbereichsleiterin | Foto: Julia Pietsch

Studium
Landrat Sailer begrüßt Anwärter:innen der dritten Qualifikationsebene

Mit Beginn des Oktobers haben zwei neue Anwärterinnen und ein Anwärter der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) ihr duales Studium und damit ihren Dienst im Landratsamt Augsburg angetreten. Landrat Martin Sailer begrüßte Lucas Bloching, Mona Langenmayr und Julia Weimer deshalb kürzlich im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Für die drei Nachwuchskräfte beginnt nun ein spannender Lebensabschnitt: In den kommenden drei Jahren werden sie im Vorbereitungsdienst die unterschiedlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.24

Sperrung
Vollsperrung der Weiherstraße (Kreisstraße A2) in Aretsried

Aufgrund der Verlegung einer Abwasserdruckleitung wird in Aretsried die Weiherstraße (Kreisstraße A2) zwischen der Einmündung Zollerstraße und der Einmündung Arnoldstraße von Montag, 7. Oktober bis voraussichtlich 11. Oktober 2024 voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung der Kreisstraße A2 verläuft aus Richtung Fischach kommend über die Arnoldstraße – Zollerstraße zur Weiherstraße und sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. Während der Vollsperrung der Weiherstraße kann die Haltestelle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.24
Den symbolischen letzten Nagel anlässlich des Richtfestes am Justus-von-Liebig-Gymnasium in Neusäß haben der Architekt Alexander Müller (links), Bürgermeister Richard Greiner (Zweiter von links), Landrat Sailer (Zweiter von rechts) und Schulleiter Stefan Düll eingeschlagen. | Foto: Julia Pietsch

Meilenstein im Bauprozess
Richtfest am Justus-von-Liebig-Gymnasium

Rohbau und Dach der Sporthalle mit Mensa fertiggestellt Das Justus-von-Liebig-Gymnasium in Neusäß wird aktuell generalsaniert, um den Schülerinnen und Schülern künftig wieder ein modernes und vielfältiges Lernumfeld bieten zu können. Anfang der Woche fand das Richtfest anlässlich der Fertigstellung von Rohbau und Dach der Sporthalle mit Mensa statt. Damit ist ein wichtiger Meilenstein im Bauprozess und für den Bildungslandkreis Augsburg geschafft, wie Landrat Martin Sailer bei der Hebauffeier...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.10.24
Die diesjährigen Siegerinnen und Sieger bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf Kammerebene mit HWK-Präsident Hans-Peter Rauch (2.v.r.), HWK-Vizepräsident Alexander Huber (rechts), HWK-Hauptgeschäftsführer Ulrich Wagner (2.v.l.) und stv. HWK-Hauptgeschäftsführer Volker Zimmermann (links). | Foto: Sascha Schneider, HWK Schwaben
3 Bilder

Handwerk
50 Nachwuchstalente sichern sich den Kammersieg Deutsche Meisterschaft

„Ich habe nicht damit gerechnet, Kammersiegerin bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk zu werden.“ Malerin und Lackiererin Lena Karg aus Opfenbach bei Lindenberg im Allgäu ist überrascht und natürlich auch stolz auf ihren Sieg auf Kammerebene. Sie ist damit für den Entscheid auf Landesebene qualifiziert und tritt gegen Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker aus ganz Bayern an. „Ich freue mich richtig. Es ist auch eine ganz tolle Bestätigung für die eigene Arbeit. Die Deutsche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.10.24
  • 1

Arbeitslosenquote
Arbeitslosenzahlen leicht gesunken

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Augsburg beläuft sich für September 2024 auf 3,1 Prozent und ist damit um 0,1 Prozentpunkte leicht gesunken. Insgesamt waren im September im Augsburger Land 4.660 Personen arbeitslos gemeldet, 72 weniger als noch im Vormonat August. „Die Arbeitslosenquote im Landkreis bewegt sich nun wieder in Richtung ihres gewohnt niedrigen Niveaus, nachdem sie Ende des Sommers saisonal bedingt kurzzeitig angestiegen war“, so Landrat Martin Sailer. Text: Landratsamt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.10.24
Begrüßung der neuen Rektorinnen und Rektoren | Foto: Landratsamt Augsburg

Neues Schuljahr
Landrat Martin Sailer begrüßt neue Schulleitungen im Landkreis Augsburg

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2024/2025 haben zwei Schulleiterinnen und ein Schulleiter in den Grund- und Mittelschulen neue Dienststellen im Landkreis Augsburg angetreten. Begrüßt wurden sie von Landrat Martin Sailer im Landratsamt Augsburg: „Für Ihre neuen Aufgaben und Herausforderungen, die diese besondere Zeit sicherlich mit sich bringt, wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute!“ Die neuen Schulleitungen kommen an folgenden Schulen zum Einsatz: Judith Harsch-Lechner übernimmt die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.10.24

Ein umfassender Leitfaden zur Lasergravur
Ein umfassender Leitfaden zur Lasergravur

Präzision freisetzen: Ein umfassender Leitfaden zur Lasergravur Einführung Lasergravur ist eine moderne Methode, bei der Hochleistungslaser verwendet werden, um präzise, dauerhafte Markierungen auf verschiedenen Oberflächen zu erzeugen. Die Laser graviermaschine ist in vielen Branchen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, sei es zum Personalisieren von Geschenken, zum Markieren von Industrieteilen oder zum Erstellen detaillierter Designs auf Schmuck. Anders als bei der herkömmlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.09.24
  • 2
  • 1
Einführung am Treffpunkt | Foto: Marianne Stenglein
15 Bilder

Augsburg International e.V.
Augsburger Stadtwald "Wald-Wiesen-Weide"

„Augsburger Stadtwald: Wald, Wasser, Weide“ Augsburg International hatte das ganze Jahr über schon sehr viele Aktivitäten vorzuweisen, ein besonderes "Schmankerl" für Interessierte und Mitglieder" war der geführte Rundgang durch Wald und Heide im Stadtwald / Siebentischwald mit Nicolas Liebig, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbandes der Stadt Augsburg. Wir waren sehr gespannt auf die Führung und wurden voll belohnt, denn Herr Liebig wusste viel Interessantes zu berichten und machte uns...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.24
Hier wird auf MODULAR hin gewiesen - fand bereits im Mai statt. | Foto: Iris Alefelder
3 Bilder

"Strabas"
Straßenbahnen in Augsburg

Mehrere Straßenbahnen in Augsburg sind oft wunderschön verziert. Diese Verzierung macht entweder auf eine Veranstaltung aufmerksam oder trägt Werbung für eine Firma in Augsburg und Umgebung. So einige "Strabas" finde ich immer sehr schön. Normalerweise sind sie in weiß - grün, oben mit einem roter Streifen versehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.24
  • 4
  • 3
Foto: Iris Alefelder
4 Bilder

Rätsel
Auflösung des Rätsels vom 19.9.24

Es war das SALZ zu erraten.  Mir wurde die Salzpackung in einer extrem feuchten FEWO stark aufgeweicht. Jetzt zu Hause ist mir die Packung an der Seite gerissen und ein Teil streute über die ganze Herdplatte. Speisesalz, Kochsalz oder Tafelsalz (allgemeinsprachlich einfach „Salz“) ist das unter anderem in der Küche für die menschliche Ernährung als Würzmittel verwendete Salz. Es besteht hauptsächlich aus Natriumchlorid (NaCl). ( Wikipedia entnommen )

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.09.24
  • 3
  • 3
Foto: Fotofreundin - stock.adobe.com

1. Schultag
Ein besonderer Tag - wie haben Sie ihn erlebt?

Morgen enden in den letzten Bundesländer die Ferien und für viele Kinder naht der langersehnte Schulanfang. Wir wünschen allen Kinder einen wunderbaren Start in diesen besonderen Lebensabschnitt: - mit tollen Klassenkameraden, die Freunde fürs Leben werden - mit Lehrerinnen und Lehrern, die inspirieren und den Wissendurst in den Kindern erhalten und fördern - mit Lernmaterialien, die zum Experimentieren und Weitermachen anregen - mit Eltern, die ihren Kindern Mut machen, wenn sie über sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.09.24
  • 3
Es gibt immer wieder viel zu erzählen und auch zu lachen  wenn sich das ehemalige Team des Wertinger Fernmeldebaubezirks 28 in geselliger Runde in Roggden in geselligem Kreis trifft. | Foto: Peter Heider

Treffen der ehemaligen Postler
Es gab viel zu Lachen über alte Anekdoten

Das Treffen der ehemaligen „Postler“ des einstigen Fernmeldebaubezirks 28 hat eine langjährige Tradition. Von Peter Heider Lang lang ist es her, das in dem Zusamstädtchen Wertingen ein Fernmeldebaubezirk beheimatet war. Mehrere ehemalige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des damaligen zur Deutschen Post gehörenden Dienststelle haben sich bis heute nicht aus den Augen verloren und treffen sich einmal im Jahr im Vereinsheim des SV Roggden zu einem geselligen Beisammensein, arrangiert wie schon in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.09.24
  • 2
  • 1

Tag des offenen Denkmals
Fahrzeugsammlung in der Wagenhalle Lechhausen zu besichtigen

Zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September, 11 bis 16 Uhr, präsentieren die die Freunde der Augsburger Straßenbahn die reichhaltige Fahrzeugsammlung in der Wagenhalle Lechhausen der Öffentlichkeit. Neben der Fahrzeugausstellung gibt es auch wieder einen Bücherflohmarkt. Ob Roman, Krimi, Kochbuch, Fachzeitschriften für Nahverkehr und Eisenbahn, Singles, oder DVD´s, für jeden ist etwas dabei.  Außerdem sind schöne Souvenirs erhältlich. Natürlich darf Kaffee mit selbst...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.24
Foto: Martin Drittenpreis
34 Bilder

Augsburger Herbstplärrer 2024
Festumzug zum Augsburger Herbstplärrer 2024

Bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen von knapp 30°C, startete pünktlich um 12:30 Uhr der Festumzug zum Augsburger Herbstplärrer 2024 mit rund 2220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in knapp 100 Gruppen. Von der Maximilianstrasse über die Grottenau, Volkhardstrasse und Gesundbrunnen, zog der Zug zum Festplatz am kleinen Exerzierplatz, die durch zahlreiche Besucher bewundert wurde. Dieses Jahr nahm auch wieder der bayerische Ministerpräsident “Markus Söder” in Begleitung der Augsburger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.08.24
14 Bilder

Augsburger Herbstplärrer
Herbstplärrer 2024 eröffnet

Es ist wieder Plärrer Zeit in Schwaben. Am Freitag, den 23. August um 16:00 Uhr, eröffnete bei schönstem Wetter das größte bayerische Schwäbische Volksfest wieder seine Pforten. Offiziell wurde das Volksfest von Augsburgs Oberbürgermeisterin “Eva Weber” um 18:00 Uhr mit dem Fassanstich eröffnet. Mit Begrüßungen der Verantwortlichen wie unter anderem dem Chef des schwäbischen Schaustellerverbandes “Josef Diebold“ und den Worten “...ohne den Besuch unseres Ministerpräsidenten Markus Söder kann...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.08.24
Foto: Iris Alefelder
2 Bilder

Schließung!
Schließung der Galeria/Karstadt!

Endgültige Schließung der Galeria/Karstadt! Jetzt rückt der endgültige Schließungstermin immer näher. In 10 Tagen ist es soweit, da schließt der Galeria/Karstadt für immer "seine Pforten"! Die vielen Unterschriften, die zum Erhalt der Galeria/ Karstadt gesammelt wurden - hat leider nichts genützt. Schon wieder verschwindet ein riesiges Kaufhaus aus der Augsburger Innenstadt. Wo sollen wir älteren Menschen in Zukunft einkaufen gehen? Etwa nach Ulm oder München herüberfahren? Wörl und Peek +...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.08.24
  • 8

Arbeitslosenzahlen leicht gestiegen

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Augsburg liegt für den Monat Juli bei 2,9 Prozent. Damit ist sie im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte leicht angestiegen. Insgesamt waren im Juli 4.288 Personen im Augsburger Land arbeitslos gemeldet, 116 mehr als noch im Juni. „In der Regel steigen die Arbeitslosenzahlen im Sommer an, da vor den Sommerferien bei vielen Unternehmen wenig bis kein neues Personal eingestellt wird und auch einige Ausbildungsverhältnisse enden. Dieser leichte Anstieg war...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.08.24
Foto: Julia Pietsch

Zusammenschluss
AVV und MVV prüfen mögliche Fusion

Landrat Martin Sailer hofft auf Unterstützung des Freistaats In den vergangenen Wochen wurde Landrat Martin Sailer von verschiedenen Seiten auf die kursierenden Gerüchte bezüglich einer möglichen Eingliederung des AVV in den MVV angesprochen. Kürzlich ist er deshalb, um Mutmaßungen vorzubeugen, an die Öffentlichkeit getreten: „Ich hatte seit mehreren Monaten den Auftrag der Gesellschafter und des Aufsichtsrats des AVV, die Chancen eines möglichen Zusammenschlusses von AVV und MVV zu prüfen.“...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.08.24
Anzeige
Südseeurlaub ohne langen Flug und Reisestress genießen die Besucher der THERME Bad Wörishofen. | Foto: Südsee-THERME Bad Wörishofen

Traumurlaub unter echten Palmen
Erholung pur in der Südsee-THERME Bad Wörishofen — Gewinnen Sie 4 x 1 Tageskarte!

Am schönsten lässt sich der Sommer an weißen Sandstränden mit exotischen Palmenlandschaften und türkisglitzernden Wasserflächen genießen. Kommt noch ein einzigartiges Wellness- und Beautyprogramm hinzu, ist das Urlaubsfeeling perfekt. All das finden Erholungsuchende ab 16 Jahren in der THERME Bad Wörishofen – und das ganz ohne Reisestress. Familien freuen sich auf den Kurzurlaub unter Palmen immer samstags von 9 bis 19 Uhr. Jeden FamilienSamstag im August lädt die THERME zu den...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 03.08.24
6 Bilder

Sommerblüten

Erinnerungen an meinen Sommerurlaub im Juli im Bayerischen Wald. Ich wünsche allen eine schöne und erholsame Ferienzeit. Freude und Spaß für Kinder und Erwachsene.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.07.24
  • 1
Die strahlenden Preisträgerinnen und Preisträger vom STADTRADELN 2024 wurden von Landrat Martin Sailer und dem Radverkehrsbeauftragten des Landkreises Augsburg, Jonas Fricke, ausgezeichnet. | Foto: Julia Pietsch

STADTRADELN 2024 im Landkreis Augsburg
Teilnehmende sparen 120 Tonnen CO2 ein

Vom 2. bis 22. Juni konnten die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis erneut bei der internationalen Fahrradkampagne STADTRADELN Kilometer zum Wohle des Planeten sammeln. Im Landkreis Augsburg war die Aktion auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! Drei Wochen lang konnten alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, kräftig in die Pedale treten. Mit insgesamt 723.512 Kilometern haben die 4.334 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 214 Teams...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.24

Verkehrsbehinderung
Ortsdurchfahrt Schwabegg wird wegen Deckensanierung gesperrt

Die Ortsdurchfahrt Schwabegg (Hauptstraße, Kreisstraße A17 sowie Freiweg, Kreisstraße A17) wird aufgrund einer Deckensanierung von Montag, 29. Juli 2024 bis voraussichtlich Freitag, 16. August 2024, voll gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Kreisstraße A2 sowie die St 2027 und sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Die Arbeiten werden teilweise zusammen (voraussichtlich bis Freitag, 9. August 2024) mit der Sperrung des Kreisverkehrs...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.24

Verkerhsbehinderung
Sperrungen wegen Sommernachtsball in Oberottmarshausen

Von Freitag, 26. Juli, 12 Uhr bis Samstag, 27. Juli, 8 Uhr findet in Oberottmarshausen der Sommernachtsball statt. Aufgrund dieser Veranstaltung sind die Königsbrunner Straße und die Hauptstraße (A16) sowie ein Teilbereich der Bobinger Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die AVV-Haltestelle „Kirche“ wird während der Veranstaltung nicht angefahren. Eine Ersatzhaltestelle wird vom AVV am Kreuzungsbereich Hauptstraße/Rainstraße eingerichtet. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.24
Marion Kehlenbach (Stiftungsratsvorsitzende), Rudi Demharter (Kirchenpfleger), Dr. Jürgen Idzko (Stiftungsvorstand) | Foto: Christian Weldishofer

Bürgerstiftung Augsburger Land
Erhalt von Kulturdenkmälern im Augsburger Land

Im Rahmen der Sanierung der Pfarrkirche St. Maria Immaculata in Zusmarshausen wurden auch die von der Kunsthistorikerin der Diözese Augsburg, Frau Dr. Klotz, als kunsthistorisch bedeutsam eingestuften Apostelfiguren aus der Zeit um 1710 fachmännisch umfassend renoviert. Die Bürgerstiftung Augsburger Land setzt sich u. a. für den Erhalt von Kulturdenkmälern im Augsburger Land ein und unterstützt die Arbeiten mit einem Förderbetrag in Höhe von 3000€. Nähere Informationen rund um die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.24

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.