Pfingstsonntag am Greifenbachstauweiher

Blaues Wasser und blauer Himmel
24Bilder

Heute wurde erneut das herrliche Wetter genutzt. Es ging mit dem Fahrrad (Manuela hatte ich Huckepack genommen) zunächst an den Greifenbachstauweiher, auch Geyerischer Teich genannt. Der liegt zwischen Geyer, Ehrenfriedersdorf und Thum in unmittelbarer Nähe der Greifensteine, einem wunderschönen Aussichtspunkt mit einer Naturbühne.

Als erstes war Tretbootfahren angesagt, da der Wind doch recht kühl war. Erst nach dem Mittag wagte sich Manuela das erste Mal in diesem Jahr ins offene Wasser.

Da es nachmittags dann etwas abflaute und viele Familien mit Kindern ebenfalls den sonnigen Pfingstsonntag zu einem Ausflug nutzten, wimmelte es bald an den Stränden des Teiches von Leuten.

Auf dem Teich war auch einiges los: Tret-, Ruder- und Paddelboote, Surfer und auch zwei Segelboote (ein kleines und ein großes) durchflügten die Wellen.

Auf dem Heimweg ging es dann über Tannenberg und dem Markus-Röhling-Stollen. An einer wunderschönen seichten Stelle der Sehma ging es dann noch einmal mit den Füßen ins Wasser. Hier machte Manuela ihre ersten beiden Fotos (von mir) und war ganz stolz, dass diese gelungen waren (naja, ich seh da wohl nicht gerade sehr fotogen aus).

Zum Abschluss des Tages gönnten wir uns ein kleines Abendbrot im Frohnauer Hammer und genossen, wie in der Umgebung alles grünt.

Hier nun ein paar Bilder dieses herrlichen Tages und der grünenden Natur.

Bürgerreporter:in:

Thomas Jacobi aus Annaberg-Buchholz

60 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
. Günter14041948 aus Pirmasens
am 12.05.2008 um 15:54

Ist das nicht ein bisschen teuer zum Abschluss ein Essen?
Ich als Rentner muss mit jedfem Pfennig rechnen
Ein Abschlusspicknick ist in meinem Etat nicht drin.
Hier kommt die Methode die Alten beuten die Jungen aus
nicht zum Zuge

Bürgerreporter:in
Thomas Jacobi aus Annaberg-Buchholz
am 12.05.2008 um 19:00

@Günther: So unglaublich da klingen mag, es war mit etwa 10 Euro gar nicht teuer. Und wenn nicht an einem solchen Tag, wann dann soll man sich und vor allem den Kindern mal etwas gönnen? Lieber verzichte ich auf andere Dinge, nicht aber auf diese Kleinigkeiten, welche das Leben angenehm machen.

Bürgerreporter:in
Josie Hoffmann aus Aichach
am 12.05.2008 um 20:54

ein schöner Ausflug, glaub aber nicht, dass ich fürs Wasser mutig genug gewesen wäre. LG Josie