Tränenreicher Abschied von der Schule

Die Schulband
2Bilder

„Wer kämpft, der kann gewinnen, wer aufgibt, der hat schon verloren“. So sollen die Jugendlichen, laut Landrats-Stellvertreter Peter Feile, in ihren neuen Lebensabschnitt eintreten. Auch Bürgermeister Klaus Habermann ermutigte sie, indem er Mythen aus der Arbeitswelt wie zum Beispiel „Kein Studium – keine Karriere“ verwarf und betonte, dass das wirkliche Leben anders verlaufe und viele in der Praxis beruflich durchstarten.

Die beiden Bands der Schule sorgten für das musikalische Rahmenprogramm. So gaben sie zum Beispiel die Hits „Run away“ von der Band Bon Jovi sowie „It’s raining men“ von den Weather Girls zum Besten und die Schülerin Julia Schmeil trug eindringlich „You are so beautiful“ von Joe Cocker vor.

Für weitere Unterhaltung sorgten die beiden Schülersprecher Dominik Gaulien und Raphael Siegmund, die Witz und Charme in ihre Ansprache legten. „Unsere Eltern haben uns den richtigen Weg gezeigt, von dem wir ab und zu abgekommen sind. Dank uns haben sie jetzt einige graue Haare und Falten mehr bekommen“, schmunzelten die zwei.
Nach dem Grußwort an den Elternbeirat, der im Voraus den ganzen Tag dekorierte, organisierte und appetitliche Häppchen schmierte, wurden feierlich die Zeugnisse verliehen.

Der gesamte Jahrgang schaffte den Abschluss und hatte nun die Gelegenheit, sich sein Reifezeugnis in bayrischer Tracht oder edler Abendrobe von Schuldirektor Detlef Kraze persönlich und mit einem festen Handschlag übergeben zu lassen.
Die Schüler der Klasse 10 c machten ihrem Klassenlehrer Jürgen Zimmermann sogar ein ganz besonderes Geschenk. Als Dank für die gute Vorbereitung auf die Prüfungen überreichte sie ihm einen bayrischen Proviantkorb mit Büchsen, Gläsern und Bier.
Anschließend erhielten die Jahrgangsbesten eine eigene Ehrung. Bei 37 Schülerinnen und Schülern stand eine Eins vor dem Komma. Den scheidenden Mitgliedern der Schulbands wurde mit CD-Gutscheinen von der Vorsitzenden des neu gegründeten Fördervereins und ehemaligen Realschülerin, der 19-jährigen Frederike Schleef, gebührend gedankt.

Begeisterten Applaus bekam Sabine Kreutle. Nachdem die Konrektorin ihren Schützlingen „Herz und Verstand“ mit auf ihren weiteren Lebensweg wünschte, musste sie einige Momente lang mit den Tränen kämpfen. So viel Offenheit verdiente die Sympathie der Schüler, die sie jubelnd beklatschten.

Die Schulband
Glückliche Gesichter bei der Zeugnisübergabe
Bürgerreporter:in:

Sabine Zink aus Aichach

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Ursula Schriemer aus Greifenberg
am 24.07.2007 um 09:04

....das erinnert mich an meinen Abschied an meine Schulzeit. Ich bin immer sehr gerne zur Schule gegangen, auch wenn ich nur mittelmäßige Schülerin war. Als der letzte Tag dann da war, heulte ich wie ein Schlosshund..., aber meine Lehrzeit als Physiklaborantin war nachher genauso schön....