Mühlen in Niedersachsen
Wo Paula ihre Flügel dreht

Paula ist ein Erdholländer (Foto: Katja Woidtke)
6Bilder
  • Paula ist ein Erdholländer (Foto: Katja Woidtke)
  • hochgeladen von Katja Woidtke


Wer einen Tag am Meer mitten in Niedersachsen verbringt und durch Steinhude kurvt, sollte unbedingt auch bei Paula anhalten. Die Windmühle mit den Jalousieflügeln und der schmucken Windrose ist ein 3-stöckiger Erdholländer mit drehbarer Kappe. Nachdem 1911 die alte Bockwindmühle in Steinhude durch einen Blitzschlag zerstört wurde, kaufte Steinhude ein Jahr später den 1863 in Broitzem erbauten Erdholländer und ließen ihn an den Kaninchenberg nach Steinhude umsetzen. Dort wurde die Mühle durch den Einbau eines Diesel- und Elektrohilfsmotors modernisiert. Kriegswirren und ein Orkan setzten Paula in den kommenden Jahren heftig zu. Doch heute erstrahlt sie wieder in voller Schönheit und ist die letzte funktionsfähige Mühle rund um das Steinhuder Meer.


Der Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle e. V. hält Paula auch heute noch in Schuss und bietet Führungen an. Jeden 1. Sonntag im Monat gibt es von 14:00 bis 18:00 Uhr Infos für interessierte Besucherinnen und Besucher aus erster Hand. Mit etwas Glück drehen sich dann auch die Flügel der Mühle im Wind und es wird die Frage geklärt, ob Paula wirklich ihren Namen nach der Frau eines Müllers bekommen hat, die wie die Mühle oben schlank und unten rundlich war.

Gleich hinter der Mühle erinnert der Weg "An der Meerbahn" an die Schmalspurbahn, die einst Ausflüglerinnen und Ausflügler ans Steinhuder Meer brachte. Heute kann auf einem Teil der ehemaligen Bahntrasse mit dem Rad gefahren werden.

Katjas Ausflugstipps Steinhuder Meer


Mit Katja auf Mühlentour



Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 26.07.2016 um 09:23

Ich danke euch für die Klicks und Kommentare!

@ Uwe: Bist du schon einmal zum Mühlentag oder zu einer Führung bei Paula gewesen?

Bürgerreporter:in
Dieter Goldmann aus Seelze
am 28.07.2016 um 15:24

schöner Bericht und Fotos von der Paula in Steinhude, Danke Katja

Einen Besuch der Mühle zu den Öffungszeiten kann ich nur empfehlen, sie wird ja auch noch regelmäßig zur Mehlproduktion im kleinen Rahmen genutzt.
Rüdiger Hagen und seine "Freiwilligen Müller" zeigen und erklären gerne die Mühlentechnik dieser funktionstüchtigen Windmühle.

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 29.07.2016 um 09:43

Herzlichen Dank, Dieter! Bei unserer letzten Tour ans Steinhuder Meer mussten wir einfach wieder einmal bei Paula anhalten.