Dieser Baum ist dem Tod geweiht
- hochgeladen von Lisa Gutekunst
Es sieht fast so aus, als wäre der Baum mit dem Meißel behandelt worden.
Es sind sehr viele beschädigte Bäume entlang der Donauauen zu sehen.
Jeder weiß es, es sind Biber, die dort ihr Unwesen betreiben. Sie machen auch vor dem größten Baum nicht Halt, um sich damit ein "gemütliches" Heim zu schaffen.
Vielerorts wird über den Biber geklagt. Aber das ist eine "Einrichtung der Natur", nichts im Gegensatz zu den sonstigen Abholzungen durch Menschenhand.
Vielleicht sollte man es mal aus dieser Sichtweise sehen.
- hochgeladen von Lisa Gutekunst
- Bild
1 / 7
- ob er sich da nicht übernommen hat .....
- hochgeladen von Lisa Gutekunst
- Bild
2 / 7
- wie mit einem "Bleistiftspitzer" behandelt ;)
- hochgeladen von Lisa Gutekunst
- Bild
3 / 7
- hochgeladen von Lisa Gutekunst
- Bild
4 / 7
- einer der vielen Wege, die zum Biberbau führen ....
- hochgeladen von Lisa Gutekunst
- Bild
5 / 7
- hochgeladen von Lisa Gutekunst
- Bild
6 / 7
- hier hat er anscheinend aufgegeben ...
- hochgeladen von Lisa Gutekunst
- Bild
7 / 7
Hallo Axel, das hab ich mal für Dich herausgesucht (lach):
http://petrafoede.de/blog/2011/03/06/historisches-...
Interessant, was es früher alles gab .... da wurde der Biber zum Fisch ;)
Aber "Falschdeklarierungen" gibt es ja zur heutigen Zeit auch jede Menge ....
Danke Franz Josef, ... ein unterhaltsames, wie auch passendes Gedicht!
Ist das Dein Werk?
Je mehr ich darüber nachdenke, um so symphatischer wird mir der kleine Nager ;)
![](http://www.gif-paradies.de/gifs/tiere/tiere/diverse_0012.gif)
Viele Grüße Lisa