myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Heilsames aus dem Kräutergarten

Lavendel für die Nerven
Unverwechselbar ist der farbenprächtige Lavendel, den Pflanzenliebhaber gerne in ihren Kräutergärten ziehen. Es handelt sich hierbei um einen 20 - 60 cm hohen Halbstrauch, der unter verholzt ist. Die Pflanze blüht im Juli und August in tiefen Lila. Sie fühlt sich auf trockenen, kalkhaltigen Böden wie Trockenrasen oder Mauern wohl und ist im Mittelmeergebiet heimisch. Aus den Blüten des angebauten Lavendels wird ätherisches Öl gewonnen, das für kosmetische Zwecke oder als Heilmittel verwendet wird. Das Öl wirkt beruhigend, fördert den Schlaf und verlängert dessen Dauer. Der Tee aus den getrockneten Blüten wirkt krampflösend und ebenfalls beruhigend. Zudem hat er eine positive Wirkung auf nervöse Magen- oder Darmbeschwerden des Vierbeiners.
Anwendung: 3 Teelöffel fein zerriebene Blüten mit zwei Tassen heißen Wasser übergießen, nach ca. zehn Minuten durch ein Sieb gießen. Die abgekühlte Flüssigkeit wird von Hunden im Verlauf eines Tages in mehreren Gaben verabreicht.

Weitere Beiträge zu den Themen

Franzikushof-Gnadenhof Possenried e.V.Dillingen-Lauingen-Höchstädt-GundelfingenKräutergartenTiereTierheim Höchstädt

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Tobias SchmidAllgäu-Schwäbischer-MusikbundWettbewerbSaxofonEva KellermannTrompeteSoloManfred-Andreas LippKlarinetteWertingenMusikschule WertingenKlavier