Stadtkapelle Wertingen: Von der Zusam an die Spree
- Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Ulrich Lange (CSU) war das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen anlässlich seiner Berlinreise auch Gast im Bundestag. Zum Gruppenfoto versammelten sich alle Teilnehmer vor dem Reichstagsgebäude.
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
Für 5 Tage war während der Osterferien die Bundeshauptstadt Berlin das Ziel und der Aufenthaltsort für die Mitglieder des Jugendorchesters und Gäste aus dem Vororchesters der Stadtkapelle Wertingen.
Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp knüpfte nach früheren Einladungen durch Axel Wernitz (SPD) und Hans Raidel (CSU) die notwendigen Kontakte zu MdB Ulrich Lange (CSU) und wurde dabei von Alfred Schneid tatkräftig unterstützt. Karolina Wörle hatte durch eine perfekte Organisation für einen reibungslosen Ablauf der Reise von der Zusam an die Spree gesorgt. Die Jugendleitung der Stadtkapelle Wertingen (Gabi Gerblinger/Annelies Bihlmeir) bot wieder eine rundum gelungene Versorgung an. So waren optimale Rahmenbedingungen für die Reise gewährleistet. Fürsorglich und stets um das Wohl der jungen, 80köpfigenTeilnehmerschar bemüht waren die Begleiterinnen Renate Klein, Sybille Mengele, Christine Schäffler, Elke Wörle, Ingrid Lipp und Heidrun Mathes. Es gelang während der Exkursionen die notwendige Aufsicht und für die Pausen wurde bestens für die Ausgabe von Speis und Trank gesorgt.
Das umfangreiche Besuchsprogramm beinhaltete gleich zum Auftakt ein Konzert des „Deutsches- Symphonieorchester Berlin“ (DSO) in der berühmten Philharmonie am Potsdamer Platz, wo Johannes Lipp als Orchestermusiker (Tuba) für günstige Konditionen und eine spezielle Konzerteinführung durch den Musikwissenschaftler Habakuk Traber gesorgt hatte. Der erfolgreiche Dirigent Eivind Gullberg Jensen und die zur Weltelite zählende junge Pianistin Khatia Buniatshvili gewährleisteten die Höhepunkte eines beeindruckenden, abwechslungsreichen Konzertes mit Musik von Gustav Mahler, Frederic Chopin, Rolf Wallin und Charles Ives. Dazu bot der beeindruckende Konzertsaal den optisch und akustisch bestmöglichen Rahmen.
Das „Deutsches historisches Museum“, der Besuch im Zoo, die Vorträge im Plenarsaal des Bundestages, ein Rundgang in die Kuppel des Reichstages, Lunch im Paul-Löbe-Haus, Stadtrundfahrt durch das Zentrum von Berlin mit Michael Rautenberg, Diskussion im Verteidigungsministerium, Besuch der Hinrichtungsstätte von Graf Stauffenberg, eine Schifffahrt auf der Spree und Freizeit am Brandenburger Tor, der Friedrichstrasse, „Unter den Linden“ und am Denkmal für die Opfer des Holocaust wurden durch eine Einladung zum Essen in die Arkaden am Potsdamer Platz und Shopping abgerundet.
Die Jugendherberge am Hermsdorfer Damm bewährte sich als Quartier und Ralph Kühn als souveräner, hilfsbereiter Chauffeur im Luxusbus und Freund. Durch so viele Aktivitäten beeindruckt aber auch ein bisschen müde kehrten die Reisenden nach fünf erlebnisreichen Tagen von der Spree an die Zusam zurück.
Weitere Infos unter: www.stakawertingen.de
- Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Ulrich Lange (CSU) war das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen anlässlich seiner Berlinreise auch Gast im Bundestag. Zum Gruppenfoto versammelten sich alle Teilnehmer vor dem Reichstagsgebäude.
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
1 / 101
- In der Jugenherberge angekommen, gab es gleich eine erste Betreuerbesprechung. Von links Sibylle, Christine und Anneliese.
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
2 / 101
- Gabi und Elke sind (noch) bester Laune.
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
3 / 101
- In den Zimmern wurden die Betten bezogen und auch gleich getestet.
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
4 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
5 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
6 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
7 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
8 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
9 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
10 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
11 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
12 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
13 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
14 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
15 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
16 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
17 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
18 / 101
- Ingrid und Manfred Lipp nach ihrer Ankunft in der Jugendherberge.
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
19 / 101
- Philipp, Jürgen und Julian (v. l.) haben sich schon mal in der Jugendherberge umgesehen.
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
20 / 101
- Dominik, Patrick, Nicolas, Michael und Philip (v. l.) auf Erkundungstour durch die Jugendherberge.
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
21 / 101
- Der Musikwissenschaftler Habaku Traber hat uns bei einer kurzen Konzerteinführung die Musikstücke erklärt.
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
22 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
23 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
24 / 101
- Die jungen Musiker aus Wertingen waren von dem tollen Konzertsaal in der Philharmonie sehr beeindruckt.
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
25 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
26 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
27 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
28 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
29 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
30 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
31 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
32 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
33 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
34 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
35 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
36 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
37 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
38 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
39 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
40 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
41 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
42 / 101
- Nach dem Besuch im Zoo gab es auch bei uns "Die Fütterung der Raubtiere". Sibylle, Heidi und Ingrid beim mundgerechten Zerkleinern von Gurken und Karotten.
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
43 / 101
- Elke, Ingrid und Gabi beim Schälen der "Ostereier". Und da wir ja wirklich alle Hände brauchten, wurde kurzerhand auch Busfahrer Ralph eingespannt.
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
44 / 101
- Anneliese, Christine und Renate beim Belegen der "Schrippen".
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
45 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
46 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
47 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
48 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
49 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
50 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
51 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
52 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
53 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
54 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
55 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
56 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
57 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
58 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
59 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
60 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
61 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
62 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
63 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
64 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
65 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
66 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
67 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
68 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
69 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
70 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
71 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
72 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
73 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
74 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
75 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
76 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
77 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
78 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
79 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
80 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
81 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
82 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
83 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
84 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
85 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
86 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
87 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
88 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
89 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
90 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
91 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
92 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
93 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
94 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
95 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
96 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
97 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
98 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
99 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
100 / 101
- hochgeladen von Stadtkapelle Wertingen
- Bild
101 / 101