Musikschule Wertingen: ReGy-Konzert überraschte mit „Jazz & more“
- Die ReGy-Bigband unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp überzeugte das begeisterte Publikum mit echten Bigband-Klassikern.
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
Oberstudiendirektor Bernhard Hof konnte beim Konzert „Jazz & more“ zahlreiches Publikum darunter seinen Schulleiterkollegen von der Anton-Rauch-Realschule, Bernhard Wiesner mit Gattin, den Kulturreferenten der Stadt Wertingen Stadtrat Dr. Friedrich Brändle mit Gattin und vom Elternbeirat des Gymnasiums Rose von Zastrow begrüßen. Er nannte das Konzert die inoffizielle Einweihung des neu gestalteten Forums im Gymnasium Wertingen. Sein Dank galt dabei besonders dem Landkreis Dillingen für die Umsetzung der gelungenen Sanierung und der innovativen Ausstattung, die optimale Rahmenbedingungen für vielfältige Veranstaltungen biete.
Dank gab es auch für Karolina Wörle (Verwaltung/Organisation), den Gastdozenten Paul Brändle (Junior-ReGy-Band), Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (Bandleader ReGy-Bigband), Werner Bürgle, Christian Kaufmann (Schulmusiker am Gymnasium), Bernhard Wild (Technik) und Josef Regensburger (Hausmeister). Die Junior ReGy-Band unter Paul Brändle begeisterte mit den Arbeitsergebnissen der gemeinsamen Musikwoche in der bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. Besonders beeindruckte die Tatsache, dass alle sehr jungen Mitglieder der Band selbständig über die Formen der Titel „Low Raider“, „Detention Blues“, „Quiet City“, „Rock Forth“, „Go with the Flow“ und „Shuffle Time“ improvisieren konnten.
Paul Brändle führte durchs Programm der Juniorband
Der Dozent Paul Brändle stellte das Programm und die Musiker Fabio & Luis Haupt, Nicolas & Dominik Kögl, Eric Döhler, Benedikt & Leonhard Moosmüller, Marcel Lippert und Daniel Dittmann vor und hatte zur Freude des Publikums manche humorvolle Pointe drauf.
Nach der Pause begann die ReGy-Bigband mit dem populären Swing-March American Patrol, bei dem die Saxofonisten Isabel Lacher, Daniel Weschta, Sonja Kalnin, Magnus von Zastrow, Annika Wild und Marcel Kapfer dominierten und ihre Fähigkeit zu phrasieren unter Beweis stellten. Die junge Sängerin Christine Brändle glänzte mit viel Charme, einführenden Kommentaren und stilvoller Interpretation bei „Tuxedo Junction“, „Relax Max“, „Misty“, „A Night Like This“ und „Save The Last Dance For Me“. Eine sehr sensible Aufführung von Li´ll Darling durch die ReGy-Bigband und das Flügelhornsolo von Thomas Briegel wurde vom Publikum besonders beifällig honoriert. Der Bandleader Manfred-Andreas Lipp stellte in kurzen, informativen Erläuterungen die Solisten und das Programm vor.
Verabschiedung mit einer Urkunde
Dankesurkunden für die Mitwirkung im Wahlfach ReGy-Bigband gab es durch den Direktor der Anton-Rauch-Realschule Wertingen Bernhard Wiesner für Delia Geißler und Tobias Havel und durch Oberstudiendirektor Bernhard Hof für Anna-Lena Neukirchner, die ihre Schulabschlüsse gemacht hatten. Beeindruckende kollektive Leistungen waren von den Trompeten (Thomas Briegel, Alina Dworschak, Michael Schäffler, Benjamin Sing, Rainer Demmler) und den Posaunen (Peter Wild, Sophie Wild, Kevin Kaltner, Delia Geißler) zu hören, die in „Make Me Smile“, „Route 66“, „Stompin´At The Savoy“ und „Jumpin´At The Woodside“ Akzente setzten und strahlende, messerscharfe Bläsersätze zum klingen brachten. Virtuose, kreative Solisten waren Thomas Briegel, Alina Dworschak (Flügelhorn/Trompeten), Isabel Lacher, Daniel Weschta, Magnus von Zastrow (Saxofone), Peter Wild (Posaune), Dennis Schäffler (Gitarre), Manuel Burkart, Christine Brändle (Klavier), Nadine Bohmann (Bass) und Pascal Neff (Drums).
Begeistertes Publikum
Realschuldirektor Bernhard Wiesner brachte es in seinen Schlussworten auf den Punkt: „Viele Individualisten im Kollektiv des Orchesters gebündelt und vereint erbringen eine tolle Leistung, die wir sicher weiter fördern!“ Das Publikum bestätigte mit Applaus die Aussage und erhielt die gerne gewährte Zugabe.
Weitere Infos unter www.musikschulewertingen.de
Die Fotos zum Downloaden finden Sie unter www.musikschulewertingen.de - Aktuelles - Bilder Galerien & Download
- Die ReGy-Bigband unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp überzeugte das begeisterte Publikum mit echten Bigband-Klassikern.
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
1 / 81
- Die Juniorband unter der Leitung von Paul Brändle überraschte das Publikum mit einem tollen Programm und tollen Solisten.
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
2 / 81
- Der Bandleader und die Schulleiter nutzen das Konzert zur Verabschiedung langjähriger Musiker. Auf dem Foto v. l. OStD Bernhard Hof, Tobias Havel, Delia Geißler, Anna-Lena Neukirchner, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und Direktor Bernhard Wiesner.
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
3 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
4 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
5 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
6 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
7 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
8 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
9 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
10 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
11 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
12 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
13 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
14 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
15 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
16 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
17 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
18 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
19 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
20 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
21 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
22 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
23 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
24 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
25 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
26 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
27 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
28 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
29 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
30 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
31 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
32 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
33 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
34 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
35 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
36 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
37 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
38 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
39 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
40 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
41 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
42 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
43 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
44 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
45 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
46 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
47 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
48 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
49 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
50 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
51 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
52 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
53 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
54 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
55 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
56 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
57 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
58 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
59 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
60 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
61 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
62 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
63 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
64 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
65 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
66 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
67 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
68 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
69 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
70 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
71 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
72 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
73 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
74 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
75 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
76 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
77 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
78 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
79 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
80 / 81
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
81 / 81