Musikschule Wertingen: Mit Vollgas in die Adventszeit
- Bevor es nach dem gelungen Konzertabend noch Lebkuchen und Getränke gab, stellten sich die Künstler mit ihren Lehrern Florian Hirle (vorne links) und Helmuth Baumann (hinten rechts) zum Erinnerungsfoto.
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
Beim diesjährigen Adventskonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann ging es in ungezwungener Atmosphäre aber mit jeder Menge Energie und Leidenschaft in die Adventszeit.
Weihnachtslieder, klassische Gitarrenmusik, Volksmusik, Rock- und Popsongs. Die Bandbreite der musikalischen Stilrichtungen kannte an diesem Abend kaum Grenzen.
Von den Rockstars von Morgen, die zum ersten mal überhaupt Bühnenluft zu schnuppern bekamen bis hin zu mittlerweile erfahrenen Musikern, die sich aufmachen, ihren ganz eigenen musikalischen Weg zu gehen, wurden durch das Konzert wieder die vielen Erfahrungs-Niveaus eines Musikerlebens abgebildet. Das Publikum belohnte sein Musik-Erleben mit reichlich Applaus.
Rockstars von Morgen
Neben der klassischen Bedeutung solcher Vorspielabende für Eltern und Angehörige, darf auch der Wert solcher Konzerte für die Schüler untereinander nicht unterschätzt werden, sieht man doch Vorbilder und beginnt, ein Gespür für eigene Entwicklungspotentiale auszubilden. Umso schöner war es zu sehen, dass nicht nur der Konzertsaal der Musikschule wieder bis an den Rand gefüllt war, sondern dass alle Zuhörer, groß und klein, stets aufmerksam das Geschehen auf der Bühne verfolgten.
Wertschätzung für die Schüler, deren Eltern und das gemeinsame Engagement für die Musik kam auch von Seiten der Musikschulleitung in Person von Karolina Wörle zum Ausdruck. Nach dem gelungenen Konzertabend ließen die Anwesenden bei Lebkuchen, Erfrischungsgetränken und angeregten Gesprächen den Abend ausklingen.
- Bevor es nach dem gelungen Konzertabend noch Lebkuchen und Getränke gab, stellten sich die Künstler mit ihren Lehrern Florian Hirle (vorne links) und Helmuth Baumann (hinten rechts) zum Erinnerungsfoto.
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
1 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
2 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
3 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
4 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
5 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
6 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
7 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
8 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
9 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
10 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
11 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
12 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
13 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
14 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
15 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
16 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
17 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
18 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
19 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
20 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
21 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
22 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
23 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
24 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
25 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
26 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
27 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
28 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
29 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
30 / 31
- hochgeladen von Musikschule Wertingen e.V.
- Bild
31 / 31