Zeltlager der E-Jugend des TSV Unterthürheim
- Die kleine "Zeltstadt"
- hochgeladen von Sven Rosenberg
Am 21.07. fand nach 3 jähriger Pause das 2. E-Jugend Zeltlager beim TSV Unterthürheim statt.
Das Wetter, war den Teilnehmern im großen und ganzen positiv gesinnt. Kurze Schauer konnten die Stimmung keinesfalls trüben. Gegen 15.00 Uhr errichteten die Kinder mit Hilfe Ihrer Eltern eine kleine “Zeltstadt” Selbst die mitgekommenen Geschwister waren mit Eifer dabei. Anschließend wurden die Teilnehmer in 3 Mannschaften eingeteilt und das Turnier konnte beginnen.
Nach dem letzten Spiel gegen 18.00 Uhr kamen alle zur Stärkung an den Grill und es gab Steaks, Würstchen und Gemüserohkost. Einige Kinder konnte dies natürlich nicht davon abhalten weiter zu “bolzen”. Andere machten es sich in Ihren Zelten gemütlich, unabhängig von den Eltern, einen Duft der Freiheit und des Campinglebens schnuppern zu können. Mit Eintreten der Dunkelheit brachte jedoch ein Lagerfeuer und Musik alle wieder zusammen. Bei Chips, Flips und anderen Leckereien genossen die Kinder die Lageratmosphäre. Das Flammenspiel des Lagerfeuers umgeben von der Dunkelheit, umrahmt mit Musik, übten eine besondere Faszination bei den Kindern aus.
Zur Geisterstunde war offiziell Zapfenstreich, was so manchen nicht daran hinderte, in den Zelten weiterhin Schabernack zu treiben, während es sich andere bereits in Ihren Schlafsäcken gemütlich gemacht hatten und schliefen. Um 6.00 Uhr, mit den ersten Sonnenstrahlen waren eine Vielzahl der Teilnehmer schon auf den Beinen. Ein Teil von ihnen verkürzte sich die Zeit bis zum Frühstück mit Fußball spielen. Um 8.00 Uhr traf man sich im Tennisheim zum Frühstück. Es gab Semmeln mit Nutella oder Marmelade, Butterbrezen oder Cornflakes. Dazu gab es schön heißen Kaba, da die Nacht mit nur 7 Grad recht kühl war.
Gestärkt wurden danach weitere Fußballspiele ausgetragen. Zum Abschluss des Zeltlagers, um ca. 11.00 Uhr, wurden mittels eines Quiz Bälle, Trinkflaschen, Drachen und andere Spielsachen, die von ortsansässigen und Wertinger Unternehmen gesponsert wurden an die Kinder verteilt. Mit großer Freude und überragendem Allgemeinwissen rätselten die Kinder mit und fieberten den Preisen entgegen.
Nach einhelliger Meinung der teilnehmenden Kinder, sollte sich dieses Zeltlager im kommenden Jahr wiederholen.
Zur Mittagszeit machten sich alle müde, abgekämpft aber erfreut über die gemeinsam verbrachte Zeit, auf den Heimweg.
Mit gestärktem Zusammengehörigkeitsgefühl können die Mannschaften nun in die neue Saison starten.
- Die kleine "Zeltstadt"
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
1 / 20
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
2 / 20
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
3 / 20
- Stärkung nach den Spielen für alle
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
4 / 20
- "Grillmeister" mit Helfern
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
5 / 20
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
6 / 20
- Schabernack vor den Spielen
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
7 / 20
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
8 / 20
- Ballsuche im Gebüsch
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
9 / 20
- Der Rest muss warten
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
10 / 20
- Lagerfeueratmosphäre zum Ausklang des Abends
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
11 / 20
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
12 / 20
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
13 / 20
- Frühstück in geselliger Runde
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
14 / 20
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
15 / 20
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
16 / 20
- Abschlussbesprechung
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
17 / 20
- Rätselraten mit Preisverleihung
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
18 / 20
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
19 / 20
- Dank an allen die dies zu einem gelungenen "Kinderfest" haben werden lassen!
- hochgeladen von Sven Rosenberg
- Bild
20 / 20