Sommerfest im Seniorenheim St. Klara Wertingen ein "Highligth
- Ein paar vergnügte Stunden verbrachten die Bewohner des Wertinger Seniorenzentrum St. Klara beim Sommerfest.
- hochgeladen von Konrad Friedrich
Sommerfest im Wertinger Seniorenzentrum St. Klara ein „Highlight “
Wertingen Eines der „Highlight“ für die rund 80 Bewohner während des ganzen Jahres ist im Seniorenzentrum St. Klara das alljährliche Sommerfest. Leider musste wegen des ungewissen Wetters die Veranstaltung im Innern des Hauses stattfinden, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Ein großes Tortenbuffet und anderen Schmankerl wurden von den Mitarbeitern der Küche für die vielen Bewohner und Besucher, darunter auch Stadtpfarrer Rupert Ostermayer und Bürgermeister Willi Lehmeier vorbereitet.
Die Binswanger „Hoigartamusik“ und der Trachtenverein D´ Zusamtaler Wertingen mit seinen Jüngsten sowie die Tanzgruppe Jumbing- Boots unterhielten die Bewohner. Rund 700 Lose wurden auch an die Besucher gebracht und dabei gab es schöne Preise zu gewinnen.
In seiner Ansprache gab Heimleiter Robert Frank einen Rückblick auf Aktivitäten, Ereignisse und Investitionen. Bestätigt wurde dem Seniorenzentrum St. Klara, dass das Qualitätsmanagementsystem nicht nur geschrieben, sondern täglich gelebt und umgesetzt wird. Es gab keine Beanstandungen bei der zweitägigen Überwachungsbegutachtung und dem Haus wurde das Zertifizierungssiegel überreicht. Auch einige Investitionen wurden getätigt. So wurde eine neue Wandschutzverkleidung im Erdgeschoss geschaffen, die herausnehmbar ist wenn Feste und Feiern gehalten werden. Für Rollstühle gibt ist es kein Platzproblem mehr, so Frank. Bei Bedarf kann man die Schiebetüren komplett öffnen und man erhält dann wesentlich mehr Platz für die Bewohner, wie sie heute aus gegebenen Anlass schon sehen können, so Robert Frank. Erneuert werden musste im Obergeschoss auch die Teeküche. Bestätigt durch die Heimaufsicht wurde die gute Arbeit und eine hohe Bewohnerzufriedenheit.
Mitentscheiden durften auch die Heimbewohner was an Stelle des alten Brunnens kommen soll. Man hat sich für einen neuen Brunnen entschieden und man kann sagen, dass ein schöner Platz mit Brunnen geschaffen wurde, der auch von den Bewohnern und Besuchern gerne genützt wird.
Grußworte sprach auch Bürgermeister Willy Lehmeier der die Arbeit im Seniorenheim auch lobte. Auch er wünschte allen einen schönen und vergnüglichen Nachmittag.
- Ein paar vergnügte Stunden verbrachten die Bewohner des Wertinger Seniorenzentrum St. Klara beim Sommerfest.
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
1 / 14
- Die jüngsten des Wertinger Trachtenvereins tanzten für die Bewohner
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
2 / 14
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
3 / 14
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
4 / 14
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
5 / 14
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
6 / 14
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
7 / 14
- Nicht nur Kaffee und Kuchen sondern auch flüssiges "Gold" wurde vom hausmeisterteam Vogler und Leichtle ausgeschenkt.
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
8 / 14
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
9 / 14
- Zahlreiche Torten wurden von den Küchenmitzarbeitern fürs Sommerfest gefertigt.Der Andrang am Kuchenbuffett war groß.
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
10 / 14
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
11 / 14
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
12 / 14
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
13 / 14
- hochgeladen von Konrad Friedrich
- Bild
14 / 14