Wennigsen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Hallo - ich bin Heidi R. von hinten und schaue mich schon mal in der Knuspehütte um. Ist ja noch niemand da ...
16 Bilder

myheimat traf sich am 10. April „rund um Hannover“

Super Stimmung & super Treffpunkt. So kann man das myheimat-Treffen „rund um Hannover“ nennen. Eine ganze Menge myheimatler/Innen trafen sich am 10. April in der Königlich Bayrischen Knusperhütte in Dedenhausen (gehört zu Uetze). Heidi R. hat rund 30 Gäste auf der Veranstaltung gezählt (Heidi R. – muss man wissen – ist neu bei myheimat, doch davon in den Bildern mehr ... grins*). Auf jeden Fall hat sie sich gefreut, das Paula (Frauen kommen immer zuerst!); Helmut K. (eigentlich noch mit ‚ohl‘...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.04.10
  • 16
  • 1
So schön war es beim User-Treffen in Garbsen.
2 Bilder

Dedenhausen wird am Sonnabend zur myheimat-Hauptstadt: Seid Ihr dabei?

Das idyllische 889-Einwohner-Örtchen Dedenhausen ist am Sonnabend für ein paar Stunden die Hauptstadt der myheimatler in und um Hannover. Uta Kubik-Ritter hat ein Usertreffen organisiert, viele von Euch haben sich auch schon angemeldet! Ich vermute, dass der Nachmittag bayrisch gestaltet sein wird, findet er doch in Dedenhausens Bayrischer Knusperhütte statt. Doch Uetze und seine Ortschaften Dollbergen, Altmerdingsen, Eltze, Hänigsen, Katensen, Obershagen und Schwüblingsen haben mehr zu bieten,...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 08.04.10
  • 7

Bahnerlebnispark: Investorengruppe aus Sachsen hat Interesse an Springer Bahnhofsgelände und Verbesserung der Tourismusinfrastruktur am Deister

Am Springer Bahnhofsgelände hat offenbar ein Sächsischer Investor Interesse, Das ging aus einem noch geheimen Papier hervor, welches am heutigen 1.April aufgetaucht ist. Der Investor plant, sowohl das Gelände des ZOB als auch das Bahnhofsgelände zu kaufen. Hier soll nach seinen Vorstellungen eine enorme Aufwertung für das Gelände erfolgen. Außerdem soll der Tourismus durch eine Strassenbahnstrecke in den Deister aufgewertet werden. An stelle der jetzigen Parkplätze soll ein 5 stöckiges Parkhaus...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 01.04.10
  • 4
Volldampf im Eisenbahnmuseum Leipzig
55 Bilder

Schienenersatzverkehr für den Deister Kirnitzschtal Express

Als Schienenersatzverkehr verkehrte am 27. März der Deister Kirnitzschtal Express: Da sich für eine Zugfahrt zu wenig Teilnehmer angemeldet hatten, wurde den gebuchten Fahrgästen angeboten, mit dem Bus nach Dresden zu fahren. Dieses Angebot wurde auch von einem Teil der Teilnehmer begrüßt und so ging es am frühen morgen gen Dresden. Um einen kleinen Ausgleich für den Sonderzugausfall zu leisten, wurden 2 zusätzliche Programmpunkte eingebaut. So ging es zunächst nach Leipzig ins dortige...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 28.03.10
  • 1
Vor dem Schellfischposten
25 Bilder

Miniaturwunderland und Schellfischposten: Hamburgs kleine Kostbarkeiten

Hamburgs kleine Kostbarkeiten erlebten die Teilnehmer der Sonderfahrt der Sachsenfreunde Deister am gestrigen Samstag. Mit dem Zug ging es über den Hundertwasserbahnhof Uelzen, wo der Aufenthalt zu einer kurzen Besichtigung genutzt wurde, nach Hamburg. Dort ging es zunächst ins Miniaturwunderland. "Man entdeckt immer wieder Kleinigkeiten, die man vorher nicht gesehen hat" so Monika Vernaleken aus Großburgwedel, die schon mehrfach im Miniaturwunderland war. So gab es beim gestrigen Besuch auch...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 21.03.10
Kind der Woche vom 20. Februar 2010 - der Artikel
6 Bilder

Kinder grüßen kostenlos in der Calenberger Zeitung

Geburtstagsglückwünsche für den Papa, ein Dankeschön an die Patentante oder ein lieber Gruß an Oma und Opa: In unserer Rubrik "Kind der Woche" senden Kinder ihren Lieben besondere Grüße. Sie schicken uns einen Schnappschuss Ihres Nachwuchses, wir schreiben den Artikel und veröffentlichen ihn am Sonnabend in unserer Calenberger Zeitung - schon ist die außergewöhnliche Überraschung geglückt. Das Ganze ist ein kostenloser Service für unsere Leser. Senden Sie einfach eine E-Mail mit Ihrer...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.03.10
Klangorgel - das Grundgerüst steht
12 Bilder

Was noch alles auf der Holtenser Doppel-8 gebaut wurde ....

Nach den genauen Beschreibungen der letzten Zeit, bei denen der Zeit- und Muskeleinsatz recht deutlich wurde, zeige ich heute ein paar Bilder quer durch verschiedene Projekte, die auch auf dem Naturerlebnispfad in Holtensen entstanden sind. Nun wünsche ich allen kleinen und großen Besuchern viel Spaß, die sich dieses Projekt in Holtensen mal näher anschauen möchten. Siehe auch: http://www.myheimat.de/wennigsen/freizeit/bau-eine... http://www.myheimat.de/wennigsen/freizeit/bau-eine......

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 15.03.10
Die umgestürzten Bäume liegen bereit, nun kann gefegt werden
17 Bilder

Bauten auf der sog. "Ponywiese" der Holtenser Doppel-8

Nachdem ich hier auf myheimat bereits von zwei Stationen unseres Naturerlebnispfades berichtet habe, wie diese entstanden sind, möchte ich jetzt von einem Teil dieses Objektes berichten, der verschiedene Stationen beherbergt - der sog. "Ponywiese". Um dort etwas errichten zu können, musste erst einmal grundlegend gearbeitet werden. Woher diese idyllisch gelegene Wiese ihren Namen hat, weiß ich nicht so genau, denn ich habe dort noch nie Ponys weiden sehen. Aber der Name ist hier im Dorf...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 11.03.10
  • 1

Sparen Sie mit der Calenberger Zeitung beim Kinobesuch

Am Mittwoch, 10. März, sehen unsere Leser ab 17.30 Uhr oder ab 20.30 Uhr die Komödie "Away We Go - Auf nach Irgendwo" im Cinestar in Garbsen zu zweit exklusiv zum halben Preis. Am Dienstag, 9. März, finden Sie den Cine-Art-Kupon in Ihrer Calenberger Zeitung - einfach ausschneiden und an der Kinokasse abgeben.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.03.10
6 Bilder

Zulu Tänze in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal

Nach dem Besuch des Königreiches Swasiland wurden wir in Pongola in KwaZulu-Natal von einer Zulu-Tanzgruppe überrascht. Ein "Bonbon" unserer örtlichen Reiseleitung. Die Zulu sind eine afrikanische Volksgruppe der Bantu mit heute ca. elf Millionen Menschen. Sie sind die größte ethnische Gruppe in Südafrika. Ihre Sprache wird IsiZulu genannt. Bei den Tänzen beeindruckte am Meisten die kraftvollen Bewegungen der Gliedmaßen, die früher eine Vorbereitung auf den Krieg mit anderen Volksgruppen war....

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 05.03.10
  • 7
Hluhluwe Wildpark
29 Bilder

Hluhluwe-Wildreservat in Südafrika

Auf meiner Südafrikareise besuchte ich auch das Hluhluwe (gesprochen: Schuschluwe)-Wildreservat südlich von Swasiland in der Nähe des Indischen Ozeans. Es ist der älteste Tierpark in Südafrika. Er ist 960 km² groß und liegt im zentralen Zululand von KwaZulu-Natal. Hier kann man die "Big Five" sehen (wenn man Glück hat) und darunter als Highlight das weiße Nashorn. Wir hatten am Morgen und am Nachmittag allerdings strömenden Regen und so hielt so unsere Ausbeute an Tieren in Grenzen. Trotzdem...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 03.03.10
  • 14
Das begehbare Labyrinth der "Holtenser Doppel-8"
11 Bilder

Bau eines begehbaren Labyrinths auf der "Holtenser Doppel-8"

Vor ein paar Tagen habe ich ja bereits über den Bau der "lebenden" Sonnenuhr berichtet, ( http://www.myheimat.de/wennigsen/freizeit/bau-eine... ) nun möchte ich mal zeigen, wie das begehbare Labyrinth entstanden ist. Es ist eine der Stationen, die die Holtenser Doppel-8, den Naturerlebnispfad im Wennigser Ortsteil Holtensen, ausmachen. Es liegt auf der sog. Ponywiese (obwohl hier schon lange keine Ponys mehr weiden) und soll den Besucher zu einer meditativen Pause in unserer hektischen Welt...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 02.03.10
  • 4
Die nördliche Brückenseite ist abgerissen. Der Verkehr wird über die südliche Seite geführt.
8 Bilder

Neubau der Benno-Ohnesorg-Brücke über die Ihme in Hannover-Linden

Seit dem 28.April 2008 wird die Benno-Ohnesorg-Brücke in Linden durch einen Neubau ersetzt. Die Bauzeit beträgt etwa drei Jahre. Die ersten vier Bilder entstanden am 20.06.2009. Die restlichen vier am 24.02.2010. Die Brücke ist eine der ältesten und wichtigsten Ihmeüberquerungen zwischen Hannover und Linden. Das Ziel ist es den Fluß hochwassersicher auszubauen. Dadurch soll der Wasserpegel der Ihme bei einem sogenannten 100-jährlichen Hochwasser abgesenkt werden, um die Überflutungsgefahren für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.02.10
  • 7

Noch zwei Wochen lang Gastro-Spaß in der Calenberger Zeitung

"Schlemmen und sparen" lautet das Motto beim Gastro-Spaß. Am Freitag, 26. Februar, erscheint der vorletzte Kupon in der Calenberger Zeitung. Wer ihn bei der Bestellung im Restaurant La Cascina, im Landhaus Nordgoltern, im Landgasthaus Plinke, in der Waldwirtschaft Bärenhöhle, im Resturant Am Denkmal zu Dionysos oder im Gasthaus am Park abgibt, bekommt zwei Portionen des Gastro-Spaß-Gerichts serviert, zahlt aber nur eine. Der letzte Kupon erscheint am Freitag, 5. März, und ist bis zum 11. März...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.02.10
12 Uhr mittags
13 Bilder

Bau einer "lebenden" Sonnenuhr

Durch die Frage einer Mitschreiberin hier bei MyHeimat bin ich auf die Idee gekommen einmal den Bau einer der Stationen auf unserem Naturerlebnispfad in Holtensen aufzuzeigen. Die "lebende" Sonnenuhr: Sie zeigt dem Betrachter die Uhrzeit an, wenn er sich als lebender Zeiger auf die mittig angelegte Analemma (Datumslinie) stellt - je nach Jahreszeit auf einen der markierten Punkte - und dann seinen Schattenwurf verfolgt. Die Bilderserie veranschaulicht hoffentlich ein wenig meine kurze...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 24.02.10
  • 7
Nashornschädel auf der Station
33 Bilder

Mkhaya Game Reserve (Königreich Swasiland)

Bei meinem Südafrikabesuch im Herbst 2009 besuchte ich auch das Königreich Swasiland. Hier machten wir Station im Mkhaya Game Reserve, einem Wildreservat in dem man noch die seltenen Spitz- und Breitmaulnashörner beobachten kann. Das Highlight war natürlich die Übernachtung in einer Hütte ohne Wände, Fenster und Türen bei Petroleumbeleuchtung. Die Hütten lagen versteut ohne gegenseitigen Sichtkontakt im wald. Obwohl es ausgesprochen sauber war, hatten Vögel und Kleintiere ungehinderten Zugang...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 24.02.10
  • 12
23 Bilder

Prince Albert, eine holländische Stadt in den Swartbergen (Südafrika)

Nach unserer Wanderung durch die Swartberge machten wir Mittagspause in Prince Albert. Prince Albert ist eine Gemeinde im Distrikt Zentralkaroo mit holländischem Flair. In ihr leben ungefähr 10.500 Einwohner. Der Name geht auf den Ehemann Königin Viktorias von Großbritannien, dem Prinzen Albert von Sachsen-Coburg und Gotha zurück. Verträumte weiße Häuser zwischen blühenden Sträuchern verstärken den Reiz dieser kleinen Stadt. Auch die Mittagspause in einem Nostalgie-Restaurant war ein Erlebnis,...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 16.02.10
  • 4
Kirche
9 Bilder

Schiffswrackmuseum in Bredasdorp / Südafrika

Auf meiner Reise am Fuß von Afrika kam ich auf dem Weg zum südlichsten Punkt "Cap Agulhas" auch nach Bredasdorp. Bredasdorp ist eine Kleinstadt in der Gemeinde Kap Agulhas, Distrikt Overberg, Provinz Westkap in Südafrika. Die Stadt liegt 30 km vom Kap entfernt und hat rund 20.000 Einwohner. Die Stadt ist Verwaltungsmittelpunkt der Region, in der die meisten Menschen von der Landwirtschaft leben. Das Schiffswrack-Museum, mit Strandgut und Überresten vor der Küste aufgelaufener Schiffe, ist...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 14.02.10
  • 6
Kommt denn Niemand uns abzuholen ...
3 Bilder

Nur die Harten kommen in den Garten ...

Auf der gestrigen Wanderung bei Schadehop nördlich von Hannover begegneten uns dies zwei Gestalten. Von welcher Feier die wohl übrig geblieben sind. Ermattet sind sie dann hier gestrandet.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 11.02.10
  • 9
So berichtet die Leine-Zeitung am 12. Februar über Menschen, die in diesem Winter besonders gefordert sind.
2 Bilder

Gesucht: Wer sind Eure Helden des Winters?

Der ungewöhnlich harte Winter verlangt den Menschen Ungewöhnliches ab. Viele Menschen sind dafür näher zusammengerückt, Nachbarn helfen sich gegenseitig. Die Heimatzeitungen in HAZ und NP wollen Menschen vorstellen, die in den vergangenen Tagen und Wochen Besonderes geleistet haben: die Helden des Winters. Sie schippen schon frühmorgens die Straßen frei, helfen älteren Mitbürgern beim Einkauf, bringen auch unter widrigsten Umständen die Zeitung oder das Mittagessen: Solche Menschen werden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.02.10
  • 13
Deutsche Schule Hermannsbrug, 1856 - 2006
25 Bilder

Deutsche Schule Hermannsburg (Südafrika)

Bei meiner Rundreise durch Südafrika im Oktober 2009 besuchte ich auch die Deutsche Schule Hermannsburg bei Kranskop in Natal, nördlich von Durban. Die Deutsche Schule Hermannsburg wurde 1856 mit drei Schülern als Teil der 1854 gegründeten Missionsstation der Hermannsburger Mission im Mittelland von Natal gegründet. Innerhalb weniger Jahre erwarb sich die Schule einen guten Ruf, so dass die Zahl der englischsprachigen Schüler bald die der deutschsprachigen Schüler überstieg 1910 wurde die...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 07.02.10
  • 6
  • 1

Naturfreundehaus im Deister Ausgangspunkt für Wanderungen

Das Naturfreundehaus Barsinghausen liegt in wunderschöner Umgebung im Bullerbachtal, direkt am Waldrand. Vor der Tür gibt es eine große Spielwiese und Außengrillplatz. Eine Boulderwand lädt zum Klettern ein. Das Haus ist voll bewirtschaftet und verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten. Man kann hier wunderbar den Urlaub verbringen. Das Naturfreundehaus Barsinghausen liegt so zentral als Ausgangspunkt für viele Deisterwanderungen. Hier einige Bei- spiele Alte Taufe, Nordmannsturm, Kreuzbuche,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.10
  • 3
Anleger
20 Bilder

Tierbeobachtung in der Lagune von St. Lucia (Suedafrika)

Bei meiner Südafrikareise habe wir in St. Lucia am Indischen Ozean ein Wassersafari mit dem Boot gemacht und dabei viele Tiere beobachten können. Es war eine interessante Vogelwelt zu besichtigen, Krokodile und Warane waren zu sehen, aber die Stars waren die Flusspferde. Hinterher gab es eine leckere Meeresfrüchteplatte im Ort. Seht selbst!

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 03.02.10
  • 7

Umweltfreundlich an den Deister: Mit Bus und Bahn unterwegs

Raus in die Natur: Am besten umweltfreundlich. Die Region rund um den Deister ist auch mit dem Öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Dabei liegt er in 3 verschieden Verkehrsverbünden. Neben dem Grossraum Verkehr Hannover ist dieses die Verkehrsgemeinschaft Hameln Pyrmont und die Verkehrsgesellschaft Landkreis Schaumburg. Bei einigen der Linien ist auch eine Fahrradmitnahme möglich. Am schnellsten kommt man in die Deisterregion mit der S Bahn. 3 Linien steuern den Hausberg der Hannoveraner an....

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 01.02.10
  • 2
Hier ist der Anfang: Vor der Holtenser Kirche
7 Bilder

Ausflugstipp für die Deister-Region: Naturerlebnispfad in Holtensen

Ob Winter oder Sommer, ob hartgefrorener Boden oder grüne Wiese: Ein Ausflug nach Holtensen lohnt sich immer! Der im Rahmen der Gartenregion 2009 entstandene Naturerlebnispfad Holtenser Doppel-8 lässt sich bei jedem Wetter erkunden. Auf jeden Fall sollte man die nächste Wanderung hierher einplanen. Vielleicht zwitschern im Winter nicht all' die Vögel, die auf der Vogeluhr dargestellt sind, oder das Ertasten des Fußfühlpfades mit bloßen Füßen mag im Winter auch nicht Jedermanns Sache sein; aber...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 31.01.10
  • 3
Übersichtsplan
23 Bilder

Cango Caves, eine der schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt in Südafrika

Im Rahmen meiner Südafrika Rundreise im Oktober 2009 besuchte ich auch die Cango Caves. Die Cango Caves sind ein Höhlensystem in Südafrika, Provinz Westkap und werden zu den schönsten Höhlensystemen der Welt gezählt. Das Höhlensystem liegt in den Swartbergen in der Kleinen Karoo ca. 29 Kilometer nördlich Oudtshoorn an der R 328 und gilt als eine der Attraktionen der Garden Route. Es besteht aus drei Abschnitten (Cango 1, 2 und 3) mit einer Gesamtlänge von über vier Kilometern. Alle Höhlen...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 31.01.10
  • 16

Schlemmen, aber trotzdem sparen

Ab Freitag, 29. Januar, können unsere Leser sechs Wochen lang mit dem jeweils aktuellen Gastro-Spaß-Kupon zu zweit zum halben Preis essen gehen. Einfach in einem der teilnehmenden Restaurants reservieren, den Kupon ausschneiden und ihn bei der Bestellung abgeben: Sie bekommen zwei Portionen des Gastro-Spaß-Gerichts, bezahlen aber nur eine. Den Kupon finden Sie in Ihrer Calenberger Zeitung vom Freitag, 29. Januar. Er ist eine Woche lang gültig. Den neuen Kupon finden Sie am Freitag, 5. Februar...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.01.10
Wer steht denn da im Garten?
20 Bilder

Spaziergang beim Schloss Salder in Salzgitter

In der Nähe der Autobahnabfahrt von der A 39 liegt das Schloss Salder im gleichnamigen Ortsteil von Salzgitter. Wir kommen oft dort vorbei und haben von der Autobahn aus die Türme im Ort gesehen. An diesem Wochenende nun sind wir runter von der BAB und haben uns dort mal näher umgeschaut. Überraschenderweise befindet sich im Schloss ein Museum, das leider nicht geöffnet hatte. Aber drumherum gab es dann doch Interessantes zu entdecken - Schrottkunst oder Metallstatuen, wie man es auch...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 25.01.10
  • 3
21 Bilder

Bauernmarkt bei Knysna, Südafrika

Auf meiner Reise durch Südafrika habe ich auch den Bauernmarkt einige Kilometer westlich von Knysna besucht. Hier gab es viel Interessantes zu sehen und die tollsten Typen konnte man beim Kaufen, Verkaufen, Musik machen oder beim Schlemmen beobachten. Besonders fielen mir natürlich die vielen deutschen Stände auf. Sich auf Deutsch zu unterhalten war hier tatsächlich kein Problem. Zwei Schnappschüsse hatte ich Euch schon gezeigt. Hier folgt der Rest. Seht selbst.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 17.01.10
  • 7
Der Sportplatzwächter - 3. Platz
30 Bilder

Schneemann (oder -frau) bauen im Wettbewerb

Der Wirt des Sportheims in Holtensen hatte verschiedene Preise ausgelobt und schon kamen sie und bauten im Schnee die tollsten Skulpturen: Väter und Söhne, Gruppen und Grüppchen und Einzelkämpfer und Paare. Erst nur wenige, aber mit der Zeit doch einige mehr, schoben und klopften, rollten und pressten den Schnee, so dass es zum Schluss galt aus acht Exemplaren die hervorstechendsten auszuwählen. Das war für die Jury nicht ganz einfach, doch dann standen drei Sieger und zwei Sonderpreise fest....

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 16.01.10
  • 2

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.