Vom Golflehrer zum Waldbewohner
Marc Freukes lebt seinen Traum im Wald

3Bilder

Klare Luft im Odenwald. In der Ferne ist leise eine Motorsäge zu hören. Ein roter Bauwagen blitzt zwischen zwei Bäumen hindurch.  Vor einer selbstgebauten Jurte wird Holz gehackt. Es ist Marc Freukes, 48 Jahre, ehemaliger Golflehrer aus dem Ruhrgebiet. Irgendwann hat er gemerkt, dass ihn dieser Beruf nicht mehr ausfüllt. Und bei dem Gedanken, "dass wir immer mehr unsere Lebensgrundlage zerstören", so Freukes, war für ihn klar, dass es Zeit ist für einen radikalen Lebenwandel.

Wald-Idylle

Er entschied sich, fortan in ruhiger Wald-Idylle ein neues Zuhause aufzubauen. Doch das passte nicht jedem. Vor allem die Behörden, das Bauamt Heppenheim, wollte ihn dort nicht haben, wo er sein Glück in einem kleinen Stück Wald suchen wollte. Kurzerhand wurde er dort vertrieben. Doch einige Kilometer entfernt fand er mit seinem Hund Rala eine neue Heimat.
Heute lebt er unter anderem von seinen Büchern und Besuchern.

Ein Bauwagen und eine Jurte zählen zu seiner Behausung. Der Bauwagen war ein alter Kuhstall, den er sich in liebevoller Kleinarbeit zu einem kleinen "Hexenhäuschen" aus- und umgebaut hat. Es bietet auch Platz für Besucher, die bei ihm ein Wochenende verbringen und das Leben im Wald genießen möchten.

Einen Tag lang durfte ich ihn in seinem Alltag begleiten - ein unglaublich spannendes und ergreifendes kleines Abenteuer, das ich in einem Videoportrait festgehalten habe.

Das Heimatportrait seht Ihr HIER

Bürgerreporter:in:

Michael Hoch

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Silke M. aus Burgwedel
am 14.03.2023 um 20:45

Über ihn habe ich schon mal einen Bericht im Tv gesehen!
Da hatte er sehr mit den Behörden zu kämpfen…

Bürgerreporter:in
Michael Hoch
am 19.03.2023 um 20:19

Ja, er wurde mit Gewalt seiner Heimat beraubt. Gut, dass er jetzt ein neues sicheres Zuhause gefunden hat.