Uetze - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

63 myheimat-Magazine sind in Hannovers Umlandkommunen 2010 erschienen. Welches Titelbild gefällt Euch am besten?
70 Bilder

myheimat-Magazine in der Region Hannover: Welches ist Euer Cover des Jahres?

Mehr als 1000 Seiten myheimat: Mit den Ausgaben für Uetze (17. Dezember) und Seelze (20. Dezember) endet das Jahr für die myheimat-Magazine im Umland der Landeshauptstadt. Produziert werden die Hochglanzmagazine vom myheimat-Team in Neustadt: den Producern Annika Kamißek und Frederic Henze sowie unserem Grafiker Siegfried Borgaes. Nicht zu vergessen unsere Korrektorinnen Edith Christoffers und Simone Ringleb, unsere Medienberater (stellvertretend für viele seien Gisela Arneke, Claudia und...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 17.12.10
  • 15

myheimat Uetze: Das Magazin

Es ist die 14. Ausgabe für Uetze. Nachdem Abonnenten von HAZ und NP das Magazin am Freitag, 17. Dezember, mit ihrer Zeitung erhalten haben, liegt es auch kostenlos an zahlreichen Auslagestellen bereit. Neugierige haben hier die Möglichkeit, einen Blick auf das Magazin zu werfen. Wir sind gespannt auf Eure Meinung zur aktuellen Ausgabe. Open publication - Free publishing - More myheimat An diesen Auslagestellen gibt es ein kostenloses Exemplar: Sparkasse Uetze, Kaiserstraße 4, 31311 Uetze...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.12.10
  • 1
Ruth Andresen | Foto: Ruth Andresen

Ruth Andresen: "Eine Gemeinde definiert sich über ihr kulturelles Angebot"

Ruth Andresen ist Leiterin Gemeindebücherei in Uetze und Hänigsen und engagiert sich bei Uetzes Kulturverein K4 – KulturfourUetze. Im myheimat E-Mail-Interview verrät sie, warum sie bei K4 künftig kürzer treten will und warum sich ein Besuch in der Bücherei lohnt. Frau Andresen, Sie sind die Leiterin Gemeindebüchereien in Uetze und Hänigsen und haben sich bis vor Kurzem bei Uetzes Kulturverein K4 – KulturfourUetze engagiert. Warum haben Sie K4 den Rücken zugekehrt? Ich habe K4 nicht den Rücken...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.12.10
Das Alte Feuerwehrhaus wird künftig ein Künstlerhaus werden
5 Bilder

Altes Feuerwehrhaus wird zum Künstlerhaus umgestaltet

Tag der offenen Tür im Alten Feuerwehrhaus in Katensen. Nachhaltigkeit als Lebenskunst ist das Motto, welches sich das INEP Institut Oldenburg auf seine Fahnen geschrieben hat. Mit dem Projekt „Uetze – Energie und Zukunft“ beschäftigt sich das Institut mit der Neuausrichtung und Profilierung der Region Uetze als Standort für erneuerbare Energien und möchte Impulsgeber für weitere regionale Nachhaltigkeitsprojekte sein. Wie Iris Tuttlies, Vorsitzende des Beirats für die INEP-Studie berichtet,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.12.10
  • 1

Rast in der vorweihnachtlichen Zeit

Gast sein einmal. Nicht immer selbst seine Wünsche bewirten mit kärglicher Kost. Nicht immer feindlich nach allem fassen. Einmal sich alles geschehen lassen und wissen: was geschieht, ist gut. Von Rainer Maria Rilke

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.12.10
  • 3

Knappe Entscheidung beim Vorlesewettbewerb an der Hauptschule

So schwer hatte es die aus Lehrkräften, Schülern und Elternvertretern bestehende Jury bei der Bewertung der Leseproben noch nie. Die ersten drei Teilnehmer trennte jeweils nur ein Punkt. An dem Vorlesewettbewerb hatten im Vorfeld sämtliche Schülerinnen und Schüler der beiden sechsten Klassen der Hauptschule Uetze teilgenommen. Aus der Klasse 6a qualifizierten sich Mike Stützer und Nick Martens, während in der Klasse 6b Laura Scaglione und Esra Günenc als beste Leserinnen ausgewählt wurden. Nun...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.12.10
Angelika Haak - noch wird geprobt; gleich beginnt das Konzert ...
23 Bilder

Engel, Hirten, 1000 Könige

Uetzer LandFrauen haben eine besondere Weihnachtsfeier in diesem Jahr erlebt. Im Hotel Deutscher Kaiser unterhielt das Lüneburger Ehepaar Haak die 100 Gäste mit einem Weihnachtskonzert. Rainer Haak begleitete dabei mit Texten aus seinen Büchern die Lieder seiner Frau. Angelika Haak (schon als Kind wollte sie immer nur singen) – sie hat eine siebenjährige Gesangsausbildung in den USA absolviert und gibt heute Gesangsunterricht – sang in ihrer ganz persönlichen Art und mit ihrer einfühlsamen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.12.10
  • 7
Gleich geht der Vorhang auf ...
12 Bilder

Schneeweißchen, Rosenrot & ein netter, böser Zwerg

Ich erinnere mich noch an die Kindertage, als bei meiner Oma die Winterzeit zur Märchenzeit wurde. Bei ihr saß ich gerne; sie las mir dann Geschichten vor. Heute muss ich das Lesen schon selber tun. Oder – wie zusammen mit Gertraude und Steffen – in Weihnachtsmärchen gehen. Wir haben uns also zur Generalprobe von Schneeweißchen und Rosenrot in der Grundschule in Ahlten getroffen. Hier probte der Nachwuchs der Laienspielgruppe ‚Die Unverzagten‘ aus Ahlten ein letztes Mal vor der Premiere am 3....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.12.10
  • 11
Auch Du darfst mitfahren
14 Bilder

KLEINBAHN - WATHLINGEN - EHLERSHAUSEN

Seitdem am Werksgelände Niedersachsen in Wathlingen einigemale eingebrochen und veiles zerstört wurde, sind die KWE Freunde nach Riedel Hänigsen umgezogen. Von hieraus werden jeden Samstag von 11 - 17 Uhr Draisinefahrten durchgeführt. Für das leibliche Wohl, vor und nach der Fahrt, ist mit Bratwurst, Gulaschsuppe und den dazugehörigen Getränken gesorgt und das alles zu günstigen Preisen. Machen wir nun eine herbstliche Draisinefahrt auf den alten Gleisen mit.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.11.10
  • 10
Wie die Zeit vergeht (17.11.1960) - wie die Geschichte sich wiederholt (!?)
14 Bilder

Was geschah am 16. November 1960?

Eigentlich geschah nichts, was die Welt übermäßig bewegte und aus den Angeln gehoben hat. Außer der Tatsache, dass eine liebe Kollegin an diesem Tag das Licht dieser besagten Welt erblickte. Dies war/ist Anlass für eine Glückwunschkarte der besonderen Art, die wir ihr zum 50sten schenken wollten. Und was geschah nun u.a. alles am 16. November 1960? • Clark Gable erlag einem Herzinfarkt. • Gabun wurde Mitglied der UNESCO. • Reuters berichtete: "Monty hat Grippe" --- es handelt sich um...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.11.10
  • 12
Johannes der Täufer-Kirche, Uetze
17 Bilder

Die Lutherin in Uetze

Wer war Katharina von Bora? Die starke Persönlichkeit dieser außergewöhnlichen Frau, die vor 500 Jahren lebte, wurde am Sonntag in der Johannes der Täufer-Kirche vor Publikum eingehend in einer Aufführung erhellt. Katharina von Bora, Adlige, ehemals Nonne, Ehefrau des Kirchenreformators Martin Luther, Mutter von sechs Kindern, 1499 geboren, 1552 gestorben. Die blanken Fakten sagen noch nichts aus über ein ganzes Leben. Jedoch wurde sie lebendig und begreifbar in dieser durchaus ungewöhnlichen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.11.10

myheimat Uetze: Das ist die aktuelle Ausgabe

Vom Netz auf Papier: Die besten Beiträge der Uetzer myheimat-Autoren erscheinen regelmäßig in farbigen Hochglanzmagazinen. Hier können Sie die aktuelle Ausgabe virtuell durchblättern. Uetzer Abonnenten von HAZ oder Neuer Presse finden sie am 5. November in ihrer Zeitung. Alle anderen können sich an einer der zahlreichen Auslagestellen kostenlos ein Exemplar abholen. Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 7. Dezember. Wir sind gespannt auf Eure...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.11.10
"Paul" THE BEATLES CONNECTION
11 Bilder

200 Beatles-Fans kamen zum Livekonzert

THE BEATLES CONNECTION präsentiert von K4 - Kulturfouruetze - Bilder vom Livekonzert in Uetze... ... und wenn man jetzt noch die Musik hören könnte! Wer dabei war, wird es noch einmal nachempfinden. Mehr als 200 Beatles-Fans waren gekommen um die Musik der großen Idole live zu hören und alle waren begeistert. Die vier Musiker "John, Paul, George und Ringo" gaben ein großartiges Konzert.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 31.10.10
Diese Themen waren 2010 in den verschiedenen Hallen vertreten
4 Bilder

Das war die Infa 2010

Waren Sie auch da? Im myheimat- Fotowettbewerb ist das 1. Foto dieses Beitrags noch einmal zu finden. Mit Klick auf "Gefällt mir" kann dort bis Ende Oktober über den Sieger des Wettbewerbs abgestimmt werden. Dieser Wettbewerb wurde gemeinsam mit den Heimatzeitungen in der Hannoverschen Region initiiert. Das Bild zeigt eine Szene aus dem Bühnenstück "Der Kontrakt des Zeichners" aus Halle 19 mit allen Themen der infa von der Hallenschautafel vereint in einem Foto. Da war schon etwas Bastelarbeit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.10.10
  • 2

" ... fröhlich, frech und (p)fiffig - Märchen in neuer Form"

Es war einmal... ...so fangen wohl die meisten Märchen an und sofort werden die Erinnerungen an verwunschene Prinzessinnen und böse Hexen wieder lebendig. Auch heute wachsen viele Kinder mit diesen Geschichten auf, die nichts von ihrer Faszination verloren haben. Doch ist ein frischer Wind bei den Märchenerzählungen zu spüren. Schlaue Mädchen, die mit Grips die Dümmlinge überholen, die sich in ihr Leben stellen oder gutmütige Drachen, die nicht kämpfen wollen, spielen in diesen Märchen, die in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.10.10
Tierbücher zum Ausleihen

Hund, Katze, Maus - Tiere bei uns zu Haus!

Die Herbstferien sind zu Ende. Die Büchereien in der Gemeinde Uetze laden wieder zu den bekannten Öffnungszeiten zum Schmökern ein. In der Gemeindebücherei im Schulzentrum in Uetze ist das Themenpaket rund um Haustiere eingetroffen. Viele Menschen, ob alleine oder in der Familie und besonders Kinder, wünschen sich ein Haustier. Doch die Anschaffung eines neuen Familienmitglieds sollte gut durchdacht werden. Denn Haustiere bringen neben der Freude und dem Spaß, den man mit ihnen hat auch...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.10.10
103 Bilder

... alles infa ... oder was ?

Auf der Infa mit ihren 65000 Besuchern allein am vergangenen Wochenende muss es ziemlich turbulent zugegangen sein. Ich hatte mir den Besuch der Ausstellung am Montag vorgenommen. Gut so, überall an den Ständen ging es wohl doch etwas entspannter zu. Als Erstes besuchte ich die Halle 19 ("LEBENSART / Die Lifestyle Messe mit Forum Kunst & Design"). Hier hätte ich den ganzen Tag über verweilen können, wenn nicht Gertraude, unsere Organisatorin von der Donnerstagsrunde sich dazugesellte und wir...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.10.10
  • 3
Baden an der Eltzer Mühle 1944: Emma Renn (von li.), Georg Möhle, Gertrud Brunschön mit Dieter Wagner, Ernst und Georg Stolze, Hans und Horst Brunschön, Wilhelm Möhle. Vorne stehen Ernst Dieter Brunschön und Walter Uzarewicz.
5 Bilder

Eltzer Mühle - mehr als ein Postkartenidyll

Oft führt uns ein Spaziergang durch den Frühlingswald und bei strahlendem Sommer- und Fotowetter ist die Wassermühle immer ein lohnendes Motiv. Aber auch im Herbst, wenn die Blätter bunt werden und herabfallen, haben die Bilder ihren Reiz. Schon seit mehr als 100 Jahren ist die 1420 erstmals urkundlich erwähnte Wassermühle an der Fuhse ein beliebtes Motiv auf den Eltzer Postkarten. Postkarten, die dem Zeitgeist entsprechend, immer wieder ihr Layout verändern. Und immer, wenn ich ins...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.10.10
  • 9
  • 1
Detail im Fußbodenmosaik im Xystus, einem Säulengang, der ein ellypsenähnliches Atrium umschließt. Solche Fußböden gab es überall in der Villa.
27 Bilder

Sizilien: Villa Romana del Casale

Piazza Amerina ist die Stadt auf Sizilien, in deren Nähe die spätrömische Villa Romana steht. Die Villa ist Ausdruck römischen Lebens auf der Insel und berühmt für ihre Bodenmosaiken. 1997 hat die UNESCO die Villa zum Weltkulturerbe erklärt. Über 1,5 ha erstrecken sich die Gebäudeteile; heute sind ca. 50 Räume ausgegraben. Immer noch liegen Wirtschaftsräume und Zimmer der Sklaven und Bediensteten unter der Erde. Es gab bereits damals eine Thermenanlage, die das Wasser für die Schwimmbäder...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.10.10
Auf dem Corso Umberto in Taormina ...
43 Bilder

Taormina - Theater, 'Wunderbar' & Mandelwein in Castelmola

Taormina liegt - 200 m hoch - an der Ostküste von Sizilien und auf halber Strecke zwischen Catania und Messina. Nicht erst seit heute ist es der Badeort schlechthin auf der Insel; bereits Goethe war hier zur Sommerfrische. In jüngerer Zeit verlebten Oscar Wilde, Thomas Mann, Greta Garbo und Richard Strauss hier ihren Urlaub. Ebenso wie Kaiser Wilhelm II und Kaiserin Elisabeth, der die Stadt den Ausbau ihres Bahnhofs zu verdanken hat. In der 70er Jahren des vorherigen Jahrhunderts war Taormina...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.10.10
  • 10

Bibliothek als Raketenwerkstatt

Kurzfristig verwandelte sich die Bibliothek im Schulzentrum in Uetze in eine Raketenwerkstatt. Nachdem Irina Bührich aus Uetze das Bilderbuch "Jasper schafft Platz" von Martin Bertelsen - Jasper räumt sein Zimmer auf und verwertet mit seinen Freunden die angesammelten Klopapierrollen, indem sie viele schöne Spielsachen daraus basteln: Raketen, Schneeraupen, Fernrohre und Schlangen - vorgelesen hatte, bastelten alle fünf Jungen aus den mitgebrachten Papprollen großartige Raketen und ließen diese...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.10.10
"Guten Morgen" - erwartungsvoll schauen wir hinaus; doch noch verdecken die Wolken den Ätna ...
47 Bilder

Sizilien: Calatabiano, Nero & die Gole d'Alcantara

Calatabiano ist ein kleiner Ort mit ca. 5500 Einwohnern an der Ostküste Siziliens; 45 km von Catania und 12 km von Taormina entfernt. Während der Planung unserer Urlaubsreise habe ich im Internet die Website einer Familie gefunden, die das richtige Ferienhaus für uns hatte. Und - das kann ich vorab sagen - haben wir uns in dem gemütlichen Haus wohl gefühlt. Ruhig gelegen und mit einer hübschen Terrasse inmitten Oliven-, Zitronen- und Feigenbäumen. Dazu hatten wir einen tollen Blick auf den Ätna...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.10.10
  • 7
Holzhaus in Irkutsk
12 Bilder

Kyffhäuser besuchten Sibirien

Alle 3 Jahre unternimmt die Reisegruppe der Kyffhäuser Kameradschaft Hänigsen ihre große Reise. In diesem Jahr war der Baikalsee in Sibirien unser Ziel. Unsere erste Station war die Stadt Irkutsk. Irkutsk liegt am Baikal-Zufluss Angara und ist die älteste, traditionsreichste und schönste der Sibirischen Städte. Auf einer Stadtrundfahrt erlebten wir zahlreiche alte Gebäude, monumentale Bauwerke und die Stadtteile mit ihren hübschen kleinen Holzhäusern. Der Baikalsee ist ein einzigartiges...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.10.10
  • 1

myheimat Uetze: Das ist das Magazin

"Jung trifft Alt": Mit dem Oldtimertreffen auf dem Titel präsentiert sich die aktuelle Ausgabe des myheimat-Magazins für Uetze. Abonnenten von HAZ und Neuer Presse haben sie am 1. Oktober in ihrer Zeitung, für alle anderen gibt es das Magazin kostenlos an vielen Auslagestellen. Hier könnt Ihr zudem virtuell darin blättern. Die nächste Ausgabe erscheint am 5. November. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 25. Oktober. Wir sind gespannt auf Eure Meinung zur aktuellen Ausgabe. Open publication -...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.10.10
Gut, dass diese Bahnhofsuhr im Klimahaus von Bremerhaven hängt und aus unseren Tagen ist und wir die Uhrzeit ohne Probleme aufschreiben können ...

Wer kann das Kursbuch richtig lesen?

Im Zeitalter der Onlinefahrpläne und Hotline der Bahnauskunft ist es heute ganz einfach, immer die richtige Uhrzeit für die geplante Zugverbindung zu erfahren. Da das nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln ist, hat die Bundesbahn auf einer Internetseite die Anleitung Kursbuch lesen eingestellt. Aber wie war das so vor gut 100 Jahren? Wer hat damals den Reisenden das Kursbuch erklärt, damit sie immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort – sprich: am Bahnsteig – waren? Jedenfalls war das keine...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.09.10
Hier ist der Beweis: die Fahrkarte von Eltze nach Plockhorst kostet 30 Pfennig.
24 Bilder

Eltze - Plockhorst = ein Fahrschein für 30 Pfennig

30 Pfennig? Wir zahlen doch heute in Euro und Cent! Nun ja, 30 Pfennig kostete 1957 die einfache Fahrt mit dem Zug von Eltze nach Plockhorst in der 3. Klasse. Egal wie hart die Bänke auch waren, Hauptsache man kam die 1,6 km lange Strecke - ohne laufen zu müssen – in den nächsten Ort. Eltze war – wie viele Orte in unserer Gegend – an das Netz der Bahnstrecke Celle – Braunschweig angebunden und Eltze hatte einen eigenen Bahnhof. Viele ältere Eltzer denken heute noch mit Wehmut an diese Zeiten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.09.10
Palazzo Communale - das Rathaus von Acireale
27 Bilder

Acireale – Hochzeit auf Sizilianisch & ein Irish Pub

Acireale - die „Stadt der hundert Glockentürme“. Acireale ist der Hauptort an der Zyklopenküsten Siziliens; 15 km von Catania entfernt ist Acireale – im 14. Jahrhundert entstanden - nicht ausschließlich touristisch geprägt. Die Altstadt hat Charakter und von der Piazza Duomo kann man sich einfach durch all die kleinen Gassen treiben lassen. Es ist Sonnabend, als wir uns zu einem Besuch der Stadt entscheiden. Von Calatabiano sind es über die SS 114 gerade einmal 30 km. Schnell haben wir einen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.09.10
  • 2

Das myheimat-Magazin zum Entdeckertag ist da!

Gedruckte Erinnerung an einen ereignisreichen Tag: Das myheimat-Magazin mit den besten Beiträgen zum Regionsentdeckertag 2010 ist da. Mehr als 30 myheimat-Autoren haben auf http://www.myheimat.de/entdeckertag über die vielen Touren und Ausflugsziele berichtet. Das Hochglanzmagazin ist ab sofort kostenlos bei den Geschäftsstellen von HAZ und Neuer Presse, in den Rathäusern in der Region und den Krankenhäusern des Klinikums Region Hannover erhältlich (siehe Liste unten). Hier kann man zudem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.09.10
  • 10

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.