Vortrag und Exkursion zum Thema Sprengstoffwerke in Stadtallendorf

14Bilder

Einen tiefen Einblick in die Kriegs- und Nachkriegsgeschichte von (Stadt)-Allendorf erhielten die Teilnehmer eines Vortrags von Alfons Wieber mit anschließender Exkursion.

Insgesamt rund zwei Stunden lang berichtete Alfons Wieber im vollbesetzten Saal des ehemaligen Offizierscasinos der Herrenwaldkaserne von der Entstehung und Entwicklung der Sprengstoffwerke. Vom Baubeginn der Werke im Jahre 1939 über den Produktionsbeginn in 1941, die TNT-Herstellung sowie den logistischen und baulichen Herausforderungen bis hin zu den Problemen der späteren Altlasten spannte er den Bogen.

Nach der Präsentation fuhren die über 70 Teilnehmer mit einem Bus durch Stadtallendorf und besichtigten die zuvor auf zahlreichen alten Luftbildern gesehenen Gebäude, sofern sie noch vorhanden sind. Zunächst fuhr der Bus zum Werksgelände der Firma Winter, wo noch einige der historischen Gebäude stehen. Nach zahlreichen weiteren Stopps endete die Stadtallendorf-Rundfahrt nach fast drei Stunden wieder am Offizierscasino.

Aufgrund des großen Interesses wird diese Veranstaltung am 24. November 2012 noch einmal wiederholt. Auch für diesen zweiten Vortrag mit Exkursion liegen bereits zahlreiche Anmeldungen bei der VHS vor.

Bürgerreporter:in:

Horst Becker aus Wohratal

38 folgen diesem Profil

10 Kommentare

Bürgerreporter:in
Horst Becker aus Wohratal
am 16.11.2012 um 19:10

Ja, Hans-Rudolf, so ist dieser kleine Beitrag eigentlich auch gemeint: Interesse wecken für die Wiederholung des Vortrags von Alfons Wieber am 24. November. Ich weiß natürlich, dass für dich die Anreise etwas zu weit ist.

Bürgerreporter:in
Horst Becker aus Wohratal
am 16.11.2012 um 19:12

@ Herber Köller: Dankeschön für deinen Kommentar. Auf das Stadtmuseum hat Alfons Wieber auch mehrfach hingewiesen. Ich war bisher noch nicht dort, aber das kann sich ja ändern.

Bürgerreporter:in
Heinz Barisch aus Bobingen
am 17.11.2012 um 11:43

Interessanter Beitrag!