Ein Stück Idylle in Solingen

38Bilder

Weithin sichtbares Wahrzeichen der Ortschaft Gräfrath ist die Klosterkirche St. Maria Himmelfahrt mit ihrem achtseitigen Dachreiter. Die Kirche ist das älteste Gebäude im Ort, erbaut um 1195 als romanische Pfeilerbasilika und Stiftskirche der Augustinerchorfrauen. Das Deutsche Klingenmuseum und das Kunstmuseum mit dem Zentrum für verfolgte Künste liegen gleich nebenan. Der Zustand der heutigen Altstadt ist zum größten Teil geprägt durch die Handschrift des ehemaligen Medicus Dr. Friedrich Hermann de Leuw, der aus dem betulichen Gräfrath einen europaweit bekannten Kurort machte. Er selbst war gefragter Augenarzt mit Durchsetzungsvermögen, glänzender Reputation und zudem mit gesellschaftlicher Vernetzung im Ort.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Günther Gramer aus Duisburg
am 29.03.2022 um 11:06

Die Fotos gefallen mir sehr Thomas. LG

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 29.03.2022 um 13:02

...mir auch! 👍👍👍

Bürgerreporter:in
Thomas Ruszkowski aus Essen
am 29.03.2022 um 13:11

Schönen Dank, Euch beiden!