Gedanke zu "Leben wie Brüder"
Wir haben gelernt wie die Vögel zu fliegen, wie die Fische zu schwimmen, doch wir haben die einfache Kunst verlernt: wie Brüder zu leben. (Martin Luther King)
Gedanke zum "Welttag der Poesie" am 21. März
Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt und dabei in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurück lässt. (Jean Paul)
Gedanke zu "Menschlichkeit"
„Wir Menschen schulden einander nichts - außer Menschlichkeit.“ (Ernst Ferstl)
Sozialkaufhaus contact unterstützt die ukrainischen Flüchtlinge
Neben mehreren Hilfstransporten, die bereits unterwegs sind, unterstützt das Sozialkaufhaus contact in Augsburg ukrainische Flüchlinge vor Ort. Die Geflüchteten, die seit Kriegsbeginn nach Augsburg, Schwaben, Bayern kommen, bekommen im Sozialkaufhaus ab sofort Kleidung, Schuhe und Heimtextilien kostenlos! An der Kasse bitte den ukrainischen Pass und ein Papier vorlegen, mit dem sie die Ankunft belegen. Waren aus den anderen Warengruppen und Waren aus dem "Boutique"-Bereich können zu den...
Buchplauderei über meine im Monat Februar 2022 gelesenen Bücher
Der französische Schriftsteller Philippe Dijan schrieb: Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler. In Zeiten wie diesen, ist es gut, wenn man sich in ein Buch vertiefen und ein wenig abschalten kann!! In diesem Monat nahm ich öfters das Buch „Hunde - erziehen und beschäftigen – ganz einfach“ zur Hand. Christiane Blenski führt Schritt für Schritt Hunde-Neulinge zum schnellen Trainingserfolg. Die Autorin motiviert das Hund-Mensch-Team zum gemeinsamen...
Gedanke zu "Anfang März"
Anfang März Unter dem Herzen des Winters atmet schon der Frühling. (Friederike Weichselbaumer)
Gedanke zu "Friedenspfeife"
Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat. Aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt. (Mark Twain)
Gedanke zu "Frieden"
"Der Friede ist ein Baum, der eines langen Wachstums bedarf." (Antoine de Saint-Exupèry)
Gedanke zu "Ausschweifungen"
„Gelegentliche Ausschweifungen wirken anregend. Sie verhüten, dass Mäßigkeit zur Gewohnheit abstumpft.“ (William Somerset Maugham)
Gedanke zu "großer Schritt"
Fürchte Dich nicht vor einem großen Schritt. Du kannst einen Abgrund nicht mit zwei kleinen Sprüngen überqueren. (David Lloyd George)
Der Grünspecht
Grünspechte sind die zweitgrößten deutschen Spechte. Sie werden bis zu 32 Zentimeter lang und haben eine Flügelspannweite von bis zu 52 Zentimetern. Grünspechte machen ihrem Namen alle Ehre: Ihr Rücken und Schwanz sind grün, der Bürzel ist gelbgrün. Sie haben einen roten Scheitel, ein dunkles Gesicht und eine helle Unterseite. Die Männchen haben einen roten, die Weibchen einen schwarzen Bartstreifen. Grünspechte fühlen sich in Laub- und Mischwäldern, auf Obstwiesen und in Gärten am wohlsten....
Buchplauderei über meine im Monat Januar 2022 gelesenen Bücher
Eine zwölf Jahre währende Langzeit-Studie der Yale University ergab: Wer täglich ein Kapitel in einem Buch liest, hat eine höhere Lebenserwartung. Wer regelmäßig viel liest, hat im Vergleich zu Nichtlesern eine 23 Prozent höhere Lebenserwartung, im Schnitt fast zwei Jahre. Das Buchlesen - im Vergleich zur Lektüre von Zeitschriften - fördere die geistige Beweglichkeit, die soziale Wahrnehmung und die emotionale Intelligenz. Und all das kann lebensverlängernd wirken. Also lautet unser Vorsatz...
Gedanke zu "Februar"
Zwischen Februar und März liegt die große Zeitenwende, und, man spürt es allerwärts, mit dem Winter geht’s zu Ende. Schon beim ersten Sonnenschimmer steigt der Lenz ins Wartezimmer. Keiner weiß, wie es geschah, und auf einmal ist der da. (Fred Endrikat)
Das Tierparadies in neuen Räumlichkeiten
Eigentlich …. … sollte das Tierparadies, ein Fachgeschäft für Tierbedarf, zum Ende des Jahres 2021 seine Türen schließen. Doch nicht nur die Vierbeiner, sondern auch die Zweibeiner waren darüber sehr traurig. So beschloss die Inhaberin Carmen Harnacke-Droll das „Paradies für Tiere“ doch nicht untergehen zu lassen und eröffnete ein kleineres Geschäft in neuen Räumlichkeiten, die meines Erachtens sogar mehr Flair haben als die alten. Und so bleibt Schwabmünchen, trotz der Eröffnung eines großen...
Eine Ära geht zu Ende!
Nach 28 Jahren erfolgreichster Museumsarbeit verabschiedete sich unsere Chefin, die Kunsthistorikerin Sabine Sünwoldt in den Ruhestand. Durch lebendige Ausstellungen und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen hat Sabine Sünwoldt durch ihre immer neuen innovativen Ideen bewiesen, dass ein Museumsbesuch alles andere als langweilig sein muss! Der Höhepunkt ihrer Karriere war im Jahr 2020 die Verleihung des „Schwäbischen Museumspreises“, eine Ehre, die bislang nur 21 anderen Museen, der 200 Museen...
Gedanke zu "Schwierigkeiten"
Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit. (Albert Einstein)
Hallo, ich bin´s mal wieder, das Flöckchen!
Am 28. Januar vor 5 Jahren zog ich als junges Vögelchen mit Azzuro bei meinen Federlosen ein. Dort wohnten schon zwei Wellensittiche, Wölkchen und Goldie, die uns erst mal skeptisch betrachteten. Bald nahmen sie uns aber in ihrer Mitte auf und machten uns mit unserer neuen Umgebung vertraut. Wir waren bald ein unschlagbares Quartett, ob beim Herumfliegen oder bei unserer Tagesgestaltung. Leider flog Goldie bald darauf ins Regenbogenland und ein matschgrüner Welli namens Peppino beanspruchte...
Gedanke zu "Winter"
In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. (Khalil Gibran)
Wie überstehen Vögel den Winter?
Als gleichwarme Tiere wie der Mensch müssen Vögel versuchen, ihre Körpertemperatur, die zwischen 38 und 42 Grad Celsius liegt, aufrecht zu erhalten. Dazu haben sie die Fähigkeit, ihr Gefieder so stark aufzuplustern, dass sie wie eine Federkugel wirken. Diese Form ist kein Zufall, denn die Kugel ergibt im Verhältnis zum Körpervolumen die geringste Oberfläche, über die demnach auch die wenigste Wärme verloren geht. Das Gefieder wirkt wie eine Daunenjacke mit einem Warmluftpolster. Ein spezielles...
Gedanke zu "Schneeflocken"
Schneeflocken sind die Schmetterlinge des Winters. (Verfasser unbekannt)
Gedanke zu "Lebensgeschichte"
Das Leben schreibt deine Geschichte, doch du hast den Stift in der Hand. (Verfasser unbekannt)
Mitmachaktion "Lustige Tiergeschichten"
Aug in Aug mit ….. Es war vor einigen Jahren im August. Ich saß gemütlich bei Kerzenlicht draußen auf der Terrasse und genoss den lauen Sommerabend, als ich plötzlich unter dem Tisch eine Bewegung eines behaarten Tieres wahrnahm. In der Annahme, das es sich um Nachbars Katze handelte, bückte ich mich, um sie zu streicheln – und schreckte zurück. Denn nicht Nachbars Katze sondern die Augen eines großen Marders fixierten mich. In Windeseile zog ich mein Hand zurück und streckte meine Beine...
Gedanke eines weisen, alten Mannes
Auf meinen Reisen traf ich einen alten, weisen Mann. Ich fragte ihn: "Was ist wichtiger, lieben oder geliebt werden?" Er sah mich an, lächelte und sagte: "Welchen Flügel braucht ein Vogel zum Fliegen? Den linken oder den rechten?"
Mitmachaktion "Lustige Tiergeschichten"
Letztes Jahr war ich mit Smilla Gassi, als wir Sammy, einen ihrer Hundefreunde herrchenlos auf der Straße laufen sahen. Als Sammy Smilla sah, kam er herbeigelaufen, um an Smillas Hinterteil zu schnüffeln. Da ich weiß, wo Sammy zuhause ist, führte ich Smilla dorthin, Sammy hintendran immer im Schlepptau! Das war ein nettes Bild! Sammys Frauchen und Herrchen waren froh, als Smilla ihren Sammy heimbrachte. Und noch eine ganz aktuelle Geschichte, zwar nicht lustig, aber berührend: Smilla liebt...
Buchplauderei über meine im Monat Dezember 2021 gelesenen Bücher
„Oh, wie ist es schön, wenn Weihnachten ist! Ich wünschte nur, dass ein wenig öfter Weihnachten wäre“, das lässt die Kinderbuchautorin Astrid Lindgren ihre berühmte Kinderfigur Pippi Langstrumpf sagen. Alle Jahre wieder feiern wir das Weihnachtsfest und alle Jahre wieder nehme ich im Dezember das Buch „Das Weihnachtsgeheimnis“ von Jostein Gaarder zur Hand! Es beginnt alles mit einem sehr alten Adventskalender, den Joachim in einem Schaufenster eines kleinen Buchladens entdeckt. Doch hinter...
Neue Ausstellung in Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen
Bis 30. 03. 2022 kann im Museum die neue Ausstellung „Von Außenwelt und Innenleben“ betrachtet werden. Gezeigt werden Skulpturen von Peter Leist und Fotografien von Lothar Zull. „Die Ausstellung zeigt Werke zweier Künstler, deren Ansätze verschiedener kaum sein könnten. Peter Leist richtet seinen Blick nach innen. In der Auseinandersetzung mit seinem Werkstoff wie Stein und Holz, gibt er dem, was ihn bewegt, eine äußere Form. Lothar Zull findet bestimmende Strukturen und Beschaffenheiten in der...
Gedanke zu "Zuerst wagen"
In den großen Krisen des Lebens muss man immer zuerst wagen; dann kommt das Können und zuletzt das Sehen, dass es das Richtige war. (Carl Hilty, schweizer Philosoph)