Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
20. bis 22. November 2009 in den Probenräumen der Kirchenmusik St. Michael. Der Inhalt des Kurses ist die Vermittlung gesangstechnischer Grundlagen. Ziel des Workshops unter der Leitung von Marion Wildegger ist es, ein Gefühl für die eigene Stimme zu bekommen und eine Trainingsgrundlage zu schaffen, auf deren Basis die TeilnehmerInnen selbstständig weiter arbeiten können. Der Unterricht wird einzeln stattfinden, gelegentlich auch halböffentlich, d.h. die TeilnehmernInnen können sich gegenseitig...
Viele neue Sänger und Sängerinnen sind dazugekommen, so daß der Schwabmünchner Jugendchor auf mehr als 35 Mitglieder angewachsen ist. Zum ersten Mal in dieser Besetzung wird der Jugendchor am Sonntag 4. Oktober um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Schwabmünchen singen.
In den letzten Jahren wurden in Schwabmünchen immer wieder große Werke der Kirchenmusik aufgeführt. Das besondere dabei: Beinahe alle Chorsänger und Orchestermusiker, die am Sonntag 18. Oktober mitwirken sind Amateure. Unter der Leitung von Stefan Wagner wurde in langer Probenarbeit daraus ein Ensemble geformt, welches eines der schönsten Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy Musikgeschichte aufführen wird, den 42. Psalm "Wie der Hirsch schreiet". Als professionelle Gesangsolistin wirkt wieder...
Jedes Jahr findet der Schwabmünchner Michaeli-Markt Ende September statt. Ausgangspunkt für diesen Markt ist das Hochfest des Hl. Michael. Am Sonntag 27. September feiert die Pfarrei St. Michael ihren Namenstag mit feierlichen Gottesdiensten. Im Festgottesdienst um 9 Uhr wird die Orgelsolomesse von Franz Bühler gesungen. Der Komponist Franz Bühler, der 1760 bei Nördlingen geboren wurde, trat in die Benediktinerabtei Heilig Kreuz in Donauwörth ein und wurde Priester. Er ging aber dann 1794-1801...
Stefan U. Wagner (Orgel) Klaus Ammich (Bilder) Werke von E. Grieg u.a. Zusätzliche Informationen: Stefan U. Wagner: studierte Kirchenmusik, Orgel und elementare Musikpädagogik an der Musikhochschule Augsburg ? 2000/2001 Aufbaustudium zum „Master of Music“ an der „University of East Anglia“ in England ? seit 2001 Kirchenmusiker in Schwabmünchen ? seit 2006 Dekanatskantor ? 2002: Konzertdiplom und 2004 Kirchenmusik A-Diplom an der Musikhochschule Augsburg ? Konzerte in Deutschland,...
„Wie der Hirsch schreiet“ (Psalm 42) von Mendelssohn und „Te Deum“ von J. Haydn Marion Wildegger (Sopran) Chor St. Michael Liedertafel Schwabmünchen Orchester Capella St. Michael Ltg. Stefan Wagner Zusätzliche Informationen: Die bekannteste Psalmvertonung im Werk Mendelssohns ist der 42. Psalm op. 42 „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“. Mendelssohn bezeichnete die Komposition als „mein bestes geistliches Stück“, „das beste was ich in dieser Art componirt habe“, dieser Psalm „ ist...
KONZERT MIT DEM BLECHBLÄSERENSEMBLE „JUST BRASS“ UND DEM VOKALENSEMBLE „VOX AUGUSTANA“ Zusätzliche Informationen: Just Brass: Im September 2001 entstanden; "Just Brass" hat sich hauptsächlich der klassischen Bläsermusik versprochen; doch auch moderne Arrangements gehören zum Repertoire Vox Augustana: 2006 von Andreas Becker gegründet; 17 Sängerinnen und Sängern; alle Vokalisten verfügen über langjährige Chorerfahrung und stimmliche Ausbildung; der musikalische Schwerpunkt des Ensembles...
von Klaus Müller (Musik) und Ilona Schmitz-Jeromin (Texte) Kinderchöre St. Michael Jugendschola St. Michael Flötengruppe St. Michael Musikgruppe St. Michael Nachwuchsorchester St. Michael Zusätzliche Informationen: Jesus ist empört: Im Tempel in Jerusalem herrscht reges Treiben. Aber keineswegs, weil so viele Gläubige Gott huldigen wollten, sondern weil Hunderte von Händlern dort ihre Stände aufgebaut haben. Voller Wut wirft Jesus die Tische der Händler um. „Mein Haus soll ein Bethaus...
Lassen Sie sich bei dem beliebten Konzert im Chorregentengarten von den „Fünf Freunden“ mit niveauvoller Musik, dem stets richtigen (Kammer-)ton und Humor im Schuh verwöhnen. Sichern Sie Ihre Karten im Vorverkauf. Zusätzliche Informationen: (Vorverkauf ab 17. Juni im Weltladen und nach den Chorproben. Das Konzert findet bei schlechtem Wetter voraussichtlich im Saal der Ulrichswerkstätten in der Töpferstr. statt) Die Fünf Freunde: 1 kleiner grüner Kaktus; 2 for tea and tea for two; 3 von...
In der Schwabmünchner Michaelskirche werden auch anspruchsvolle Kompositionen des 19. Jahrhunderts aufgeführt. Zentrales Anliegen ist auch eine Aufführung von geistlichen Werken im Gottesdienst und im Kirchenraum. Zusätzliche Informationen: Der Chor St. Michael und das Orchester “Capella St. Michael” führen die Messe in C-Dur von Josef Gabriel Rheinberger für Chor, Orchester und Soli auf. Die Solopartien übernehmen Barbara Wohlfahrt (Sopran), Marion Wildegger (Alt), Reinhold Zott (Tenor)...
Am Samstag 23. Mai findet in der Pfarrkirche St. Nikolaus ein Kinderchortag des Dekanates Schwabmünchen statt. Nach einem gemeinsamen Nachmittag mit Singen, Probe und anderen Aktivitäten.... Zusätzliche Informationen: Am Samstag 23. Mai findet in der Pfarrkirche St. Nikolaus ein Kinderchortag des Dekanates Schwabmünchen statt. Nach einem gemeinsamen Nachmittag mit Singen, Probe und anderen Aktivitäten für die Kinderchorkinder aus Bobingen, Großaitingen, Wehringen und Schwabmünchen endet...
Zeitgenössische Musik im Gottesdienst Messe von Karl Jenkins „The armed man“ in St. Michael in Schwabmünchen In der Schwabmünchner Michaelskirche werden auch anspruchsvolle Kompositionen des 20. Jahrhunderts aufgeführt. Zusätzliche Informationen: In der Schwabmünchner Michaelskirche werden auch anspruchsvolle Kompositionen des 20. Jahrhunderts aufgeführt. Zentrales Anliegen ist auch eine Aufführung von geistlichen Werken im Gottesdienst und im Kirchenraum. Qualitätsvolle Kirchenmusik wird...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.