Schleswig-Holstein (Bundesland) - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Ein letzter Blick zurück - Leuchtturm Westerheversand (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Eiderstedt in drei Tagen
Gegen den Wind zum Westerhever Leuchtturm

Die Halbinsel Eiderstedt liegt im Nordwesten Schleswig-Holsteins und ist von drei Seiten von der Nordsee umgeben. Durch Eindeichungen trotzten die Friesen dem Meer bereits ab 1200 Land ab. Zahlreiche Orte mit der Endung "Koog" erinnern an diese Form der Landgewinnung. Flaches Land, Wiesen, Schafe, Kühe und die für Eiderstedt charakteristischen Haubarge prägen das Bild der Landschaft. Viele Touristinnen und Touristen zieht es an die endlos scheinenden Strände St. Peter-Ordings. Doch Eiderstedt...

  • Schleswig-Holstein
  • Westerhever
  • 28.05.15
  • 10
  • 17
Hier liegt vieles beieinander.
18 Bilder

Bad Segeberg eine gemütliche Stadt.

Damit wir einen guten Platz für unser Womo kriegen,waren wir schon zwei Tage vor dem Peter Maffay Konzert hier.So sind wir gleich in die Stadt gegangen,hier hatten Gärtner etliche Kunststände aufgebaut,es wirkte sehr schön.Bei den vielen Läden ,fanden wir etwas niedliches für meine Urenkelin.Im Stadtkern von Bad Segeberg erhebt sich der 91m hohe Kalkberg,er ist das Wahrzeichen der Stadt.Ganz in der Nähe liegt der Segeberger See,alles gut zu erreichen,oder auch der kleine Segeberger See.Auch als...

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Segeberg
  • 26.05.15
  • 17
  • 9
Drei-Augen-Spaziergang
11 Bilder

Kleine Fotosafari im Park der Sinne

Nachdenkliches von myheimat-Stammkunde im verflixten siebten Jahr der Donnerstagsrunde Social media ist wie ein Strandurlaub: Da hast du ein Goldstück in der Hand, wirft es ins Wasser und kannst zusehen, wie es untergeht. Auch bei myheimat ist es wie mit einem Ozean, dessen Ausmaße die Vorstellungskraft übersteigen. Auf dessen Grund liegen unglaublich viele verschwundene oder in Vergessenheit geratene Schätze. Natürlich nicht am Meeresgrund, aber in den Tiefen der Server, auf denen Beiträge,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.15
  • 12
"kunstvernetzt" ist ein Projekt zur bundesweiten Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern zu Galerien und Ausstellungshäusern. 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen vom 22.03. – 10.05.2015 Kunst in der Galerie Carlshoehe Eckernförde / Schleswig Holstein.
9 Bilder

Kunstaktion in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde am 18.04. und 19.04.2015

Wonach sehnen sich die Menschen in Eckernförde ? Welche Sehnsüchte haben die Besucher einer Kunstausstellung? Dieser Frage geht im Rahmen einer Sozialen Skulptur "Sehnsucht nach einem Gefühl" der Künstlers Lars Schumacher im Rahmen der Kunstausstellung „Kunst vernetzt“ am kommenden Wochenende Sa./So. 18.04. und 19.04.2015 von 14.00 bis 17.00 Uhr nach. „Die Besucher verraten mir ihre Sehnsüchte, notieren Sie auf Kärtchen und bringen diese kreativ in eine sich verändernde Skulptur mit ein. Als...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 14.04.15
  • 2
Großartig, etwas uneinheitlich und monumental wirkt das Rathaus (rechts) und bildet mit der dahinter liegenden Marienkirche eine eindrucksvolle Baugruppe. Foto: Helmut Kuzina
14 Bilder

Lübecker Stadtansichten - unvergleichlich interessant und beneidenswert faszinierend

Sehr durchwachsen zeigt sich das Frühlingswetter in der Hansestadt Lübeck, deren Altstadt jedoch in jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist. In diesem My-heimat-Beitrag sollen nicht einzelne Gebäude hervorgehoben werden, sondern es geht um typische Schnappschuss-Motive aus dem mittelalterlichen Stadtbild, eher um Alltags- als um Postkartenansichten. Details aus dem Stadtgefüge machen die zweitgrößte Stadt Schleswig-Holstein mit ihrer jahrhundertealten Kulturgeschichte irgendwie unvergleichlich...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 11.04.15
  • 2
3 Bilder

Reif für die Insel ...

Hundeurlaub im Wattenmeer Pellworm ist unter Hundehaltern ein Geheimtipp, wenn es um entspannten Urlaub mit ihren Lieblingen geht. Denn kaum irgendwo sonst an der Küste ist man so gut auf Hunde eingestellt und findet man so hervorragende Bedingungen und Möglichkeiten vor. So gibt es allein drei extra ausgewiesene Hundestrände: am Außendeich, an der Hooger Fähre und am Süderkoog. Natürlich inklusive Duschen, damit den Hunden nach dem Bad im Salzwasser sofort Fell und Pfoten gewaschen werden...

  • Schleswig-Holstein
  • Pellworm
  • 06.03.15
Vernissage "Kunst vernetzt". Bürgermeister Jörg Sibbel, Eckernförde und Künstlerin Susanne Schumacher. "Als Fotografin freue ich mich, die Galeriebesucherinnen und -besucher während der Ausstellung mit auf eine Reise über die Augen einzuladen und an Eindrücke anzuknüpfen, sich erinnern oder fremde, andere neue ungewöhnliche Sichtweisen aufzuzeigen und zu diskutieren. Das war während der Vernissage in Eckernförde sehr gefragt."
11 Bilder

KUNST VERNETZT - 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in Eckernförde / Schleswig Holstein.

31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde / Schleswig Holstein. Hannover/Eckernförde: „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostock, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 02.03.15
  • 1
19 Bilder

Paradetag im Wisentgehege

Unter Wölfen und Greifvögeln Ich möchte heute Abend nicht mit den Wölfen heulen. Aber für das Springer Wisentgehege ist dieser sonnige Sonntag in der letzten Februar-Dekade ein Geschenk des Himmels gewesen. Nur die noch etwas aufgeweichten Wege zeugten von den Minustemperaturen und der Nässe zurückliegender Tage. Auch die Temperaturen im einstelligen Bereich ließen noch keine wirklichen Frühlingsgefühle aufkommen. Aber die Sonne war dennoch verlockend und vielversprechend. Schließlich tauchen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.02.15
  • 3
7 Bilder

Die sieben Gesichter des Kammerjecken

Haarig ist das Narrenleben im Norden "Hoorig, hoorig, hoorig isch die Katz', und wenn die Katz' it hoorig isch, dann fängt sie keine Mäuse nicht! Hoorig, hoorig, hoorig isch die Katz'." Dieser Narrenspruch, von Kindesbeinen an zu den sechs tollen Tagen vor Aschermittwoch ständig und überall hinausposaunt, ist für mich der Inbegriff von Karneval, Fasching, oder wie wir im Südwesten sagen, von Fastnacht. Wenn ich mich daran erinnere, kribbelt es mir schon in Bauch und Beinen, schon beim bloßen...

  • Schleswig-Holstein
  • Arnis
  • 17.02.15
  • 2
Der Lehramtstudent spendet in Birkenfeld bei der Stefan-Morsch-Stiftung Stammzellen, um einem Leukämiekranken zu helfen.
2 Bilder

Student aus Bargteheide gibt Blutkrebs-Patient Hoffnung auf Leben

Als sich Daniel Sgryska am Kopernikus Gymnasium Bargteheide (Kreis Stormarn) vor fünf Jahren als möglicher Lebensretter bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren ließ, war es eine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Aus der spontanen Aktion wurde vor einigen Monaten Ernst: Ein Leukämiepatient ist auf die Hilfe des 23-Jährigen angewiesen. Die letzte Möglichkeit für den Patienten, vom Blutkrebs geheilt zu werden, ist die Transplantation von fremden Blutstammzellen. Zufällig hat Daniel Sgryska...

  • Schleswig-Holstein
  • Bargteheide
  • 06.02.15

Das Dschungelcamp 2015: Aurelio Savina liebt die Mode

Am Freitag ist es endlich soweit. Dann holt RTL das „Dschungelcamp 2015“ auf die deutschen Bildschirme zurück. Für „Ich bin ein Star holt mich hier raus“ gehen elf Promi-Kandidaten bis an ihre Grenzen und müssen dabei so einige Ekel-Prüfung über sich ergehen lassen. Bachelorette-Kandidat Aurelio Savina ist mit am Start. In Deutschland kennt man Aurelio Savina bereits durch die Show „Die Bachelorette“. Der italienischstämmige Frauenschwarm wurde in Hagen geboren, hat aber einen Großteil seines...

  • Schleswig-Holstein
  • Hagen
  • 15.01.15
An der Bushaltestelle in der Breiten Straße, einer Hauptstaße auf der Altstadtinsel. Foto: Helmut Kuzina
18 Bilder

Januar 2015: Alltagsbilder aus Lübeck

Wetterexperten schätzen, dass in Norddeutschland vorerst kein Winterwetter in Sicht ist, und trüb und grau zeigt sich der Himmel in der Region Lübeck. Die Tageshöchsttemperaturen liegen um +4°C. Winterbilder aus der Hansestadt Lübeck lassen sich im Januar bei dem typisch norddeutschem Schmuddelwetter nicht aufnehmen. Januar 2015, Helmut Kuzina

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 09.01.15
  • 1
  • 1
5 Bilder

Winter, Weihnachten, Silvester oder Neujahr an der Nordsee ...

Hier sind die besonderen Urlaubsziele! Natürlich gibt es auch in St. Peter-Ording, Pellworm, Föhr oder auf Amrum Weihnachtsmärkte, tolle Lichterdekoration, Gottesdienste, Krippenspiel oder kulinarische Genüsse ... ABER ein Aufenthalt während der Festtage oder zwischen den Jahren ist an der Nordsee etwas ganz Besonderes. Man ist der Natur, den Gezeiten so richtig nah und kann sich dort einfach bestens erholen bzw. fallen lassen. Urlaub mit allen Sinnen bei richtig netten Nordfriesen. Wer mal da...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 22.12.14
Hafen in Großenbode (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Seeluft schnuppern in Großenbrode

Ganz oben an der äußersten Spitze der Lübecker Bucht liegt das Ostseeheilbad Großenbrode. Auch wenn einige Häuserzeilen den Charme der 1970er Jahre versprühen, ist der am Fehmarnsund gelegene Küstenort ein ideales Urlaubsziel, an dem sich Seeluft schnuppern lässt. Im Sommer tobt am Südstrand das Leben. Milde Temperaturen, viel Sonnenschein und das flache Wasser der Ostsee locken nicht nur Familien mit Kindern nach Großenbrode, sondern auch Seglerinnen und Segler sowie Surferinnen und Surfer....

  • Schleswig-Holstein
  • Großenbrode
  • 23.11.14
  • 11
  • 14
Eine grüne Oase mitten in der Stadt Kiel – der Ratsdienergarten. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

In Kiel unterwegs: Ein Spaziergang durch den Ratsdienergarten

Nach den ehemaligen Ratsdienern, die die Gartenanlage einst pflegten, erhielt der Park seine Bezeichnung: Ratsdienergarten. In unmittelbarer Nähe zum Schloss liegt diese grüne Oase, die zu den populären und geschätzten Naherholungsgebieten der Landeshauptstadt zählt. Im Ratsdienergarten steht eine große Plastik aus Eisen und Granit, die an den Kieler Matrosenaufstand von 1918 erinnert. Er löste im damaligen Deutschen Kaiserreich die Revolution aus und führte 1919 letztendlich zur Weimarer...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 14.11.14

Die Kochprofis helfen "Steffis Schlemmerbistro" in Lübeck

Das RTL2-Team schickt „Die Kochprofis“ heute Abend in die Altstadt von Lübeck. Frank Oehler, Nils Egtermeyer, Andi Schweiger und Ole Plogstedt müssen „Steffis Schlemmerbistro“ unter die Arme greifen. Der Laden ist zwar sehr beliebt, aber es mangelt an zahlenden Gästen. Können die TV-Köche weiterhelfen? Heute ereilt das Team von „Die Kochprofis“ ein Hilferuf aus Lübeck. In der Atstadt braucht ein Restaurant die Hilfe der erfahrenen TV-Köche, damit endlich wieder grüne Zahlen geschrieben werden...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 13.11.14
12 Bilder

Eutin

Bummel in der Altstadt und dem Stadtpark.

  • Schleswig-Holstein
  • Eutin
  • 08.10.14
  • 1
Typische Herbstblumen im Angebot auf dem Wochenmarkt: Vor dem Rathaus freuen sich Touristen und Einwohner über die spätsommerliche Woche. (Foto: Helmut Kuzina)
26 Bilder

Lübeck im September 2014: Wie an einem Hochsommertag

Der Spätsommer zeigt sich in Lübeck noch einmal von seiner besten Seite. Hellblauer Himmel, bis zu 11 Stunden Sonnenschein, Temperaturen in der Mittagszeit um 23°, nur das milde Licht der tiefstehenden Sonne und die entsprechend langen Schatten deuten auf Mitte September hin. In der Altstadt genießen Touristen und Einwohner die stabile Hochdruckwetterlage, erfreuen sich auf den Außenterrassen der gastronomischen Einrichtungen bei Eis oder Kaffee, oder sie unternehmen noch einmal eine Rundfahrt...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 18.09.14
16 Bilder

Fischerviertel Holm - Glaskunst, Reusen und Fischernetze -

Ein Vormittag in Holm, dem Fischerviertel von Schleswig. Das morgendliche Licht passt gut zu den schönen Häuserfronten. Es ist ein idyllisches Plätzchen, welches einige Überraschungen für den Besucher bereithält. Die Gassen rund um den St. Petri-Dom gehören zur Altstadt von Schleswig. In unmittelbarer Nachbarschaft beginnt Holm. Die Häuser sind hier klein und die Fassaden leuchten in der noch sanften Sonne des Vormittags. Schlendert man der Süderholmstraße entlang, so kommt man zu einem kleinen...

  • Schleswig-Holstein
  • Schleswig
  • 03.09.14
  • 1
  • 4
Überdachtes Einkaufszentrum "Sophienhof". Foto: Helmut Kuzina
3 Bilder

Kieler Einkaufszentrum "Sophienhof"

Das Einkaufszentrum Sophienhof, das direkt gegenüber dem Hauptbahnhof liegt, entstand 1988 und wurde im Laufe der Jahre immer wieder umgestaltet und ausgebaut. Zuletzt wurde der Sophienhof 2013 komplett renoviert und umgewandelt. Zahlreiche Fachgeschäfte und gastronomische Einrichtungen gibt es in dem überdachten Shoppingcenter, das zu den größten in Norddeutschland zählt. August 2014, Helmut Kuzina

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 31.08.14
  • 1

"Rosins Restaurants": Frank im "Nico’s Astra Pott" in Pinneberg

Der Hilferuf eines Gastronomen erreicht Sterne-Koch Frank Rosin auch heute Abend. In der neusten Folge verschlägt es den sympathischen Küchernmeister mit seinem Team von „Rosins Restaurants“ nach Pinneberg. Dort braucht das griechische Lokal „Nico’s Astra Pott“ dringend Hilfe, um endlich wieder richtig durchstarten zu können. Zusammen mit Kabel1 macht sich das Team von „Rosins Restaurants“ heute Abend auf in den Norden von Deutschland. In Pinneberg in Schleswig-Holstein ist ein Lokal auf die...

  • Schleswig-Holstein
  • Pinneberg
  • 26.08.14
14 Bilder

Zum Kaffeetrinken nach Hoyerswort

Auf halbem Weg zwischen Husum und St.Peter-Ording, quasi am Eingang zur Halbinsel Eiderstedt in Nordfriesland liegt das ehemalige Herrenhaus Hoyerswort. Es ist nicht ganz leicht zu finden. Umgeben von einem Wassergraben, versteckt es sich hinter alten Bäumen. Ein wenig abseits der Ferienstraßen zur Nordsee findet der Besucher hier eine Oase der Ruhe mit viel Natur bei Kaffee und Kuchen vor. Touristen-Busse und überfüllte Parkplätze sucht man in dieser Idylle vergebens. Das Herrenhaus ist der...

  • Schleswig-Holstein
  • Oldenswort
  • 20.08.14
  • 5
  • 7
Blick von der "Uwe Düne"...
17 Bilder

DIE INSEL SYLT - Video Reportage - Autoren Team - SÜLTZ AUF SYLT - Renate Sültz - Uwe H. Sültz - Germany - MyHeimat

Unsere Videoreportage über die Insel Sylt: Wohin soll es in diesem Jahr in den Urlaub gehen? NORDSEE-SEHNSUCHT? Unser Ziel ist Sylt... DIE ANREISE: Das Wetter ist schön, die Sonne scheint... auf geht's... MORGENS UM 7 AM STRAND VON WESTERLAND: Einen Blick auf den Bahnhof, für 3 Wochen denken wir nicht an ihn... MINIATURWELTEN: Westerland... Morsum Kliff... und mehr... EINE INSELRUNDFAHRT IN BILDERN: Ausflugsziel ist heute die Uwe Düne, leider nicht nach Uwe Seeler und schon gar nicht nach mir...

  • Schleswig-Holstein
  • Westerland
  • 05.08.14
  • 4
  • 4
Mit der MS Atlantis ging es nach Helgoland
91 Bilder

Helgolandfahrt mit der Wandergruppe Egt.04

Am Donnerstag um 6:30 Uhr ging die Busfahrt vom Hof der Fa. Rinder nach Cuxhaven wo es dann mit der MS Atlantis nach Helgoland ging. Vor dem Hafen Helgoland wurden wir dann „Ausgebootet“ und mit kleinen Börtebooten ans Festland gebracht; mit jedem Boot können ca. 40-50 Personen befördert werden. Vom Hafen gingen einige Mitglieder auf Suche nach zollfreien Zigaretten und der Rest unserer Gruppe ging an der St.-Nicolei-Kirche vorbei ins Oberland zum Rundweg entlang der Steilküste um uns die...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 23.07.14
  • 5
bei Ebbe werden dann im Watt auch die Bäume sichtbar - also liegt Föhr oberhalb der Baumgrenze? -- grrrrr
54 Bilder

FÖHR - ein Blick zur Probe -

Wir waren auf Föhr - einfach mal so - für einen Tag - um zu sehen, ob... -- und wir müssen unbedingt mal wieder hin, mit einigen Tagen mehr Zeit - ist das schön dort! Schön die Fahrt mit Fähre von Dagebüll nach Wyk - bei Ebbe - die Perlenkette der Halligen begleitet mit immer neuen Blickwinkeln... und dann die Bergspitze von Föhr mit ihren beinahe 1200mm bei Nieblum...

  • Schleswig-Holstein
  • Wyk auf Föhr
  • 13.07.14
  • 4
  • 14
Wandergruppe des SVE Suttorf unterwegs
6 Bilder

Wandergruppe des SVE Suttorf auf Bustour

Einmal nicht laufen - sondern mit dem Bus fahren. Es muss ja nicht alle vier Wochen gewandert werden, man kann ja auch mal gemütlich eine weitere Fahrt unternehmen und etwas Leckeres essen - das macht auch Spaß. Die Wandergruppe des SV Eintracht Suttorf startete um 7:00Uhr an der Bushaltestelle Suttorf/Mitte in Richtung Norden. Auf der Autobahn bei Hamburg klarte das Wetter auf und die Sonne kam zum Vorschein. Die Fischfabrik Plotz in Glückstadt war das erste Ziel der Reisegruppe und der...

  • Schleswig-Holstein
  • Glückstadt
  • 10.07.14
28 Bilder

SEEBÜLL - nach einem Gang durch den NOLDE-Garten

SEEBÜLL - nach einem Gang durch den NOLDE-Garten So nah bei Seebüll, da ist es doch geradezu Pflicht, bei EMIL NOLDE einen Besuch einzuplanen. - in dem winzig kleinen Dorf NOLDE in Dänemark geboren hat er im Verlaufe seiner künstlerischen Tätigkeit diesen Ortsnamen zu seinem Namen gemacht. Seinen, während des "III.Reiches" verfehmten, Kunstwerke (sog. antartete Kunst) gegenüber zu stehen, ist schon ein ganz besonderer Eindruck. Es sind ganz andere Wahrnehmungen, als einen Kunstdruck anzusehen....

  • Schleswig-Holstein
  • Neukirchen (SH)
  • 07.07.14
  • 2
  • 13
35 Bilder

Eine Auszeit nehmen an der Nordsee-Küste von Schleswig Holstein.

In diesen Tagen ist für die einen der Urlaub bereits Schnee von gestern, die anderen haben die Ferien noch vor sich oder planen gerade. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Tagen in Husum, der Hauptstadt Nordfrieslands? Der Dichter Theodor Storm hatte seine Stadt in einem seiner Gedichte als graue Stadt am Meer beschrieben. Heute ist sie bunt und voller Leben. Idealer Ausgangspunkt, um Deutschlands hohen Norden mit seiner Insel- und Halligwelt, die Naturschutzgebiete sowie die malerischen Orte...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 27.06.14
  • 11
  • 15
12 Bilder

NIEBÜLL / Naibel - einige Minuten Umsteigen - Umschauen

NIEBÜLL kennen vor allem die überzeugten Autofahrer, die ansonsten mit der Bahn so gar nichts am Hut haben und doch nach Sylt wollen, um dort auch weiter mit ihrem fahrbaren Untersatz gedankenlos alternative Möglichkeiten zu umgehen... - die Bahn fährt das Auto über den Damm - ab NIEBÜLL (friesisch: Naibel) nach Westerland. Niebüll war einst das Verwaltungszentrum des Kreises "Südtondern, heute heißt der viel größere Landkreis "Nordfriesland" (Kennzeichen "NF") und der Häuptling residiert etwas...

  • Schleswig-Holstein
  • Niebüll
  • 26.06.14
  • 5
  • 13

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.