Burgen und Schlösser
Die Burg von Sachsenhagen

Der mächtige Bergfried ist noch heute beeindruckend.
  • Der mächtige Bergfried ist noch heute beeindruckend.
  • hochgeladen von Jens Schade

So etwa um 1250 ließ Herzog Albrecht I. von Sachsen zur Sicherung seiner Herrschaft in Sachsenhagen (heute eine Kleinstadt in Niedersachsen) eine Wasserburg errichten. Zwar wurde die Anlage um 1600 herum zu einem Schloss umgebaut. Doch noch heute vermitteln die Bauten einen trutzigen wehrhaften Eindruck. Das liegt wahrscheinlich vor allem an den massiven Bergfried mit seinen drei bis vier Meter starken Mauern. Daneben stehen das frühere Amtshaus und einige weitere Nebengebäude.

Bürgerreporter:in:

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

73 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Margit A. aus Korbach
am 25.01.2024 um 20:15

2. 💚
LG, Margit

Bürgerreporter:in
Günther Gramer aus Duisburg
am 26.01.2024 um 08:27

Burgen sind stets interessante Bauwerke.  LG

Bürgerreporter:in
Heimatler Rainer B. aus Seelze
am 26.01.2024 um 15:43
Kommentar wurde am 26. Januar 2024 um 15:43 editiert

Deutschlands REICHE GESCHICHTE  lässt mich mit diesem Bild  und  seinen begleitenden  Worten     vor meinen Augen,  erneut aus  DEM VOLLEN schöpfen. 

DANKE !!!!! JENS