Rostock - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Liam Hemsworth: Krass! Zeigt Miley Cyrus HIER ihren Babybauch? (FOTO)

Ist Milley Cyrus etwa schwanger? Dieses Foto sorgt jetzt für Spekulationen bei den Fans auf Instagram und Twitter. Viele sind sich sicher, dass es sich eindeutig um einen Babybauch handelt. Liam Hemsworth und Miley Cyrus sind 2017 das totale Supercouple. Der Schauspieler aus "Die Tribute von Panem" und die "Malibu" Sängerin sind sogar nicht nur einfach Freund und Freundin, die beiden haben sich mittlerweile sogar verlobt. Obwohl Miley früher nach der Zeit bei Hannah Montana eher durch Skandale...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 24.11.17

Selena Gomez: Jetzt hat The Weeknd endgültig mit ihr abgeschlossen

Was Selena Gomez kann, kann The Weeknd schon lange. Jetzt ist auch der Sänger endgültig über die Ex von Justin Bieber hinweg, wenn man seine neues Geste betrachtet. Es ist wohl die Promitrennung 2017. Selena Gomez und The Weeknd sind nicht länger ein Paar. Nach dem Aus mit ihrem ehemaligen Freund wurde Gomez sogar schon knutschend mit Justin Bieber gesehen. Generell verbringen die zwei Verflossenen sehr viel Zeit miteinander. Während Gomez dieses Jahr eine neue Niere bekam, die Singles...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 23.11.17

Nach Shawn Mendes: Endlich stellt sich Hailey Baldwin der Öffentlichkeit

Wird Hailey Baldwin die neue Freundin von Shawn Mendes? Nach dem sie gemeinsam gesichtet wurden, stellt sich die Ex von Justin Bieber endlich der Öffentlichkeit. Seit Halloween 2017 verhärten sich die Gerüchte über Hailey Baldwin und Shawn Mendes. Angeblich sollen der “There’s nothing holding me back” Sänger und das Model gemeinsam die Party, die von Kendall Jenner organisiert wurde, verlassen haben. Ob was zwischen ihnen läuft, hat noch keiner von ihnen bestätigt. Mendes steht momentan auch...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 21.11.17

Konny goes Wild: Konny Reimann an seinen Grenzen

Konny Reimann stürzt sich jetzt in ein neues Abenteuer, das ihn an die Grenzen seiner körperlichen und psychischen Belastbarkeit bringen könnte. Normalerweise kennt man Konny aus Formaten wie “Die Reimanns” oder “Goodbye Deutschland”. Gemeinsam mit seiner Frau Manu hat es der Auswanderer geschaff in Texas und auf Hawaii sein eigenes kleines Paradies zu schaffen. Doch nun stellt sich der TV-Liebling auf RTL 2 einer neuen Aufgabe, die wirklich kein Kinderspiel ist. Wie wird er die Challenge...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 20.11.17
12 Bilder

Sandwelt - Kunst aus Sand

Bei einem Besuch im Hafen von Warnemünde konnten wir uns diese wunderschönen Kunstwerke aus Sand anschauen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 09.08.17
  • 16
  • 25

Bachelorette 2017: Bekommt Augenoptiker René die letzte Rose?

Heute Abend sollten sich die Fans der Bachelorette 2017 nichts vornehmen: Die neue Staffel wird heute Abend auf RTL gezeigt. Dann kämpfen 20 Männer wieder um das Herz einer Frau: Jessica Paszka. Auch René hofft auf gute Chance. 20 Männer geben heute Abend alles, um Jessica Paszka von sich zu überzeugen. Auch René hofft auf eine Rose und vielleicht sogar die ganz große Liebe. Er ist 33 Jahre als und arbeitet als Augenoptiker. Zurzeit lebt ihr in Rostock, allerdings ist er schon seit einigen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 14.06.17

Übersicht verkaufsoffene Sonntage Rostock 2017

An einem Sonntag in die Stadt gehen und Shoppen? Unvorstellbar, aber möglich! An einem verkaufsoffenen Sonntag haben Läden, die freiwillig an einem solchen Sonntag mitmachen, von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr offen. Der Sonntag gilt als Ruhetag in Deutschland, weshalb sonntags Läden, wie Supermärkte, Shopping Malls usw., außer Tankstellen und Bäckereien, geschlossen haben müssen. An verkaufsoffenen Sonntagen ist es aber etwas anderes. Die Shops müssen nicht öffnen, aber sie können. Also sollte man...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 04.05.17
Die Wassertemperatur der Ostsee liegt bei +3°, auf dem Becken des Fracht- und Fischereihafens „Alter Hafen Nord“ hat sich eine hauchdünne Eisschicht gebildet. Foto: Helmut Kuzina
18 Bilder

Rostocker Stadtansichten: Neun Stunden Sonnenschein im Ostseeküstengebiet

Durch die spätwinterliche Wetterlage mit ausgiebigem Sonnenschein fühlt es sich trotzdem viel kühler an als vermutet. Dennoch scheinen Schnee und Eisglätte in diesem Monat ausgedient zu haben. Verantwortlich für die eher ruhige Wetterlage im Februar ist das ausgedehnte Hoch über Skandinavien, das dafür sorgt, dass bis auf weiteres atlantische Tiefs ferngehalten werden. Dass es so sonnig bleibt, ist jedoch nicht garantiert. Denn es ist durchaus möglich, dass sich im März noch einmal längere...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 15.02.17
  • 4
Mit der Straßenbahn auf Erkundungstour am östlichen Stadtrand von Rostock (im Hintergrund St. Nikolai). Foto: Helmut Kuzina
2 Bilder

Auf Erkundungstour: Mit der Straßenbahn durch Rostock

Mit der Rostock-Card, dem Nahverkehrsticket für 8 Euro, besteht die Möglichkeit, zeitlich begrenzt eine Stadterkundung mit der Straßenbahn innerhalb der Stadtgrenzen zu unternehmen. Seit dem Fahrplanwechsel am 3. Januar 2017 verkehren die sechs Straßenbahnlinien in attraktiven Taktzeiten, in einigen Stadtteilen besteht sogar ein deutlich dichteres Fahrtenangebot. Gefordert wird immer wieder eine zusätzliche Erweiterung des Straßenbahnnetzes. Allerdings, wo neue Gleisterrassen angelegt werden...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 31.01.17
  • 2
Aufbau des Riesenrades auf dem Marktplatz, im Hintergrund St. Marien. Foto: Helmut Kuzina
2 Bilder

Aus Rostock berichtet: Aufbau des Weihnachtsmarktes gestartet

Auf Hochtouren laufen augenblicklich die Aufbauarbeiten für den Rostocker Weihnachtsmarkt, der zugleich auch als Bummelmeile vom 21. November 2016 bis zum 22. Dezember 2016 veranstaltet wird. Auf rund drei Kilometern zieht sich der Weihnachtsmarkt durch die Altstadt, und zwar vom Neuen Markt bis zur Fischerbastion. Vorgesehen ist, dass über 250 Schausteller und Markthändler aus den Niederlanden, aus Polen, Lettland, Finnland und vierzehn Bundesländern mit Kulinarischem, Kunsthandwerk,...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 10.11.16
Der Neue Markt mit dem Rathausgebäude (Hintergrund, Bildmitte). Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Auf dem Neuen Markt von Rostock

Am Neuen Markt steht das mehr als 700 Jahre alte Rathaus, seit alten Zeiten der Sitz der Rostocker Stadtverwaltung. Im Mittelalter wurde es sogar auch noch als Kaufhaus genutzt, Händler boten hier ihre Waren an. Das aus dem 13. Jahrhundert stammende Rathausgebäude wurde bis ins 20. Jahrhundert immer wieder verändert. Seine einzigartige „Postkartenansicht“ mit den sieben Türmen und der barocken Fassade stammt allerdings aus dem 18. Jahrhundert. Vom Marktplatz bietet sich die Sicht auf die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 26.10.16
  • 1

Achtung: Unwetterwarnungen auch für Mecklenburg-Vorpommern

Zum Sommer gehört hier und dort auch mal ein kleiner Sommerregen, doch wenn aus dem kleinen Schauer ein Unwetter wird, dann ist es nicht mehr all zu gemütlich. In diesen Tagen wird es auch Mecklenburg-Vorpommern mit einigen Unwettern zu tun bekommen. Aktuelle Vorhersagen für das Bundesland wurden bereits veröffentlicht. Nach aktuellen Angaben deutscher Wetterforscher wird Mecklenburg-Vorpommern in diesen Tagen von mehreren Gewittern heimgesucht werden. Durch die starken Regenschauer kann...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 30.05.16
Schröderplatz, 54 m hohes Kröpeliner Stadttor. Foto: Helmut Kuzina
16 Bilder

Frühlingsmotive aus der Hansestadt Rostock

Aprilwetter. Wenn es der Sonne gelingt, die Wolkendecke zu durchbrechen, lässt sie die Stadtlandschaft in leuchtenden Farben hervortreten. Der herrliche Frühlingstag ist ein Anlass, um durch die Straßen und Parks der Hansestadt zu bummeln und hier und da festzuhalten, wie die Stadt aufblüht. Mit ihren Giebelhäusern, dem Rathaus, den alten Kirchengebäuden, den Stadttoren, den Parkanlagen, der Universität, dem Stadthafen, dem Kulturhistorischen Museum ist die sehenswerte Hansestadt bestens für...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 29.04.16
  • 1
  • 5
Mild und sonnig zeigt sich der Vorfrühlingstag auf dem Universitätsplatz. Foto: Helmut Kuzina
5 Bilder

In Rostock: Warten auf den Frühlingsanfang

Viel Sonnenschein und ein paar Wolkenfelder bestimmen bei +8° den herrlichen Vorfrühlingstag in der Hansestadt Rostock. Auf den Straßen und Plätzen des Stadtzentrums sind viele Einheimische und Touristen unterwegs, und es sieht so aus, als ob sich schon jetzt alle auf den bald beginnenden Frühling eingestellt hätten. Dennoch gehört selbstverständlich immer noch warme Kleidung zum längeren Aufenthalt im Freien, in den Straßencafés und den Parks. März 2016, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 09.03.16

Verkaufsoffener Sonntag 2016 - Wo kann ich sonntags in Mecklenburg-Vorpommern shoppen?

Wo und wann findet ein verkaufsoffener Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern statt? Interessanterweise können wir uns diese Frage ja nun schon seit geraumer Zeit stellen, aber das musste sich auch erst entwickeln. Glücklicherweise können wir jetz endlich unsere Einkäufe auch mal am Sonntag einplanen und was noch viel besser ist: Auch im Jahr 2016 laden wieder viele verkaufsoffene Sonntage zu einer Shopping-Tour oder auch zu einem gemütlichen Stadt-Bummel an der frischen Luft ein. Hier gibt es die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 24.02.16
Sicht vom Schröderplatz auf die "Feldseite" des Kröpeliner Tores. Foto: Helmut Kuzina
21 Bilder

Rostocker „Durchblicke“

Spiegelnde Fassaden, alte und neue Giebelformen, historische und moderne Gebäude, breite Fensterfronten – groß ist die Motivvielfalt in der Stadt. Beim Stadtrundgang durch Rostock gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die bekannten Objekte neu zu interpretieren, indem einfach der Bildausschnitt oder die Perspektive verändert wird. Überall bietet ein Torbogen oder Hauseingang, ein Fenster oder Vordach die Gelegenheit, ein Gebäude „einzurahmen“, um das Architektonische ganz stark zu betonen. Nicht...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 27.01.16
  • 4
  • 5
Markthändler aus verschiedenen Bundesländern,  ausnPolen, Lettland und Finnland bieten in der Kröpeliner Straße ein vielfältiges und kulinarisches Angebot. Foto: Helmut Kuzina
26 Bilder

Auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2015: Heidelbeerglühwein und Kartoffelpuffer nach Omas Rezept

Kandierte Äpfel, gebackene Bananen, Zuckerwatte, Mutzen, gebrannte Mandeln - das sind beim Rostocker Weihnachtsmarkt die kulinarischen Leckereien auf einer drei Kilometer langen, festlich beleuchteten Amüsiermeile. Im Angebot locken dazu Heidelbeerglühwein, Sanddorn- und Eierpunsch, Buletten, Rostocker Rauchwurst, Thüringer Bratwurst und Wildschwein braten sowie Kartoffelpuffer nach Omas Rezept. Noch ist bis 22. Dezember 2015 genügend Zeit, um alles zu probieren. Rund zweihundertfünfzig Händler...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 03.12.15
  • 1
  • 5
Zum typischen Weihnachtsmarkt gehört die Weihnachtspyramide, in der Kröpeliner Straße wurde ein besonders schönes Exemplar aufgebaut. Foto: Helmut Kuzina
10 Bilder

Bereits fast vollständig aufgebaut: Der Rostocker Weihnachtsmarkt

Das regnerische und stürmische Novemberwetter lässt nicht wirklich Weihnachtsstimmung aufkommen, doch die Aufbauarbeiten für den Rostocker Weihnachtsmarkt sind inzwischen bereits fast vollständig abgeschlossen. Am 23. November soll der „größte Weihnachtsmarkt im Norden“ in der Altstadt zwischen Neuem Markt, dem Kröpeliner Tor und der Fischerbastion eröffnet werden. Der gut vierwöchige Markt wird dann die vielen Besucher zwischen Karussells und Riesenrad, zwischen Schlemmerbuden und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 20.11.15
  • 1
  • 1
Hobbyangler am Museumshafen, im Hintergrund die Haedgehalbinsel mit der historischen Krananlage. Foto: Helmut Kuzina
5 Bilder

Hobbyangler am Rostocker Stadthafen

Bei dem tristen, regnerischen Wetter erzielen die Hobbyangler derzeit am Rostocker Stadthafen eine gute Fangquote: Fünf Plötzen in einer Stunde. Die Plötze wird auch als Rotauge, Unechte Rotfeder oder Schwal bezeichnet. Als Schwarmfische halten sich die Plötzen in langsam fließenden Gewässern auf. Die grätenreiche Plötze ist dennoch ein geschätzter Speisefisch. Gute Köder sind Maden und kleine Würmer. November 2015, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 18.11.15
27 Bilder

Zoo Rostock

Wir haben nur den einen Teil des Zoo's besucht. Davor hatten wir das Darwineum uns angeschaut. Habe da auch Bilder gemacht, weiß aber nicht, ob ich sie einstellen werde.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 16.11.15
  • 7
  • 8
Zwischen Küterbruch und Slüterstraße führt der Karl-Planeth-Weg direkt an der Stadtmauer entlang. Foto: Helmut Kuzina
12 Bilder

In der Altstadt von Rostock: Entlang der Stadtmauer

Zwischen Küterbruch und Slüterstraße führt der Karl-Planeth-Weg direkt an der Stadtmauer entlang. 2010 wurde dieser Weg nach Karl Planeth benannt, der sich nach dem Zweiten Weltkrieg in ehrenamtlicher Arbeit um Enttrümmerung, Gestaltung und Pflege des Gebietes nördlich und östlich der Petrikirche gekümmert hatte, und zwar insbesondere um den Bereich unterhalb der Stadtmauer. In großen Teilen ist am östlichen Altstadtrand die Stadtmauer erhalten, die insgesamt ursprünglich mehr als zwanzig...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 22.10.15
Leuchtturm Buk
17 Bilder

Deutschlands höchstgelegener Leuchtturm Buk bei Bastorf/Rerik

Einen Leuchtturm an der Ostseeküste zwischen Travemünde und Darßer Ort – der Höchstgelegene in Deutschland noch dazu, wollen wir unserer jungen Verwandten Marlene , aus L. in Sachsen, bei ihrem Besuch in Rostock, zeigen. Sie hat einen „faible“ für Leuchttürme, was kein Wunder ist. Zunächst waren wir mit ihr in Warnemünde, wo sie sich nicht satt genug aus der Höhe des Leuchtturms am Teepott, sehen konnte. Das Wetter am 7. September (ein Montag) war so richtig zum Fotografieren geeignet. Kalte...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bastorf
  • 15.09.15
  • 4
Die Kunsthalle ist das größte Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst in Mecklenburg-Vorpommern. Sie befindet sich im Rostocker Stadtteil Reutershagen. Foto: Helmut Kuzina
14 Bilder

Vor der Rostocker Kunsthalle: Skulpturen aus den 1960er und 1970er Jahren

Viele Kunstwerke befinden sich im öffentlichen Raum der Hansestadt Rostock, sie zeigen eine Vielfalt der Formensprache und unterstreichen die Bedeutung, die der bildenden Kunst seit Jahrzehnten beigemessen wird. Auf dem Freigelände vor der Kunsthalle wurden mehrere Kunstobjekte aus den 1960er und 1970er Jahren platziert, aus damaligen DDR-Zeiten, als sich Kunst und Künstler den politischen Verhältnissen stellen mussten. In Eingangsnähe der Kunsthalle steht beispielsweise die große Skulptur „Der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 10.09.15
  • 2

Beiträge zu Freizeit aus