75 Jahre danach – Kalbfells Liste?

Reutlingens Nachkriegs-OB Kalbfell (SPD)
2Bilder

Vier Reutlinger Bürger wurden vor 70 Jahren, am 24. April 1945, auf Befehl des französischen Kommandanten Max Rouché erschossen:

– Dr. Wilhelm Egloff (5 Kinder)
– Jakob Schmid (7 Kinder)
– Ludwig Ostertag (7 Kinder)
– Wilhelm Schmid


Der Grund?

Einer der Franzosen soll in der Nacht zuvor ermordet worden sein. Jene vier Bürger wurden kurzerhand dafür verantwortlich gemacht. Jedoch: In und um Reutlingen meinten in der Folgezeit viele, dass die Geiselliste von OSKAR KALBFELL, der vier Tage zuvor beim Einmarsch der Franzosen zum kommissarischen Landrat und Oberbürgermeister ernannt worden war, persönlich stamme. Denn: Jakob Schmid beispielsweise hatte 1933 den SPD-Mann in ein Internierungslager eskortiert.
Die Geschichte ist bis heute nicht gänzlich aufgearbeitet und erforscht.

Quellen:
DER SPIEGEL, 15.11.1950
Reutlinger General-Anzeiger, 16.04.2005

Reutlingens Nachkriegs-OB Kalbfell (SPD)
Wohl ein weiterer Kalbfell-Coup: Reutlingen sollte größer werden.
Bürgerreporter:in:

Matthäus Felder aus Lichtenstein

83 folgen diesem Profil

14 Kommentare

Bürgerreporter:in
Matthäus Felder aus Lichtenstein
am 18.03.2015 um 10:41

Nun ja, heute sind wir (zum Glück hoffentlich) klüger.

Bürgerreporter:in
Heinrich Rautenhaus aus Marburg
am 23.03.2015 um 03:01

Ich erinnere mich, vor Jahrzehnten in einer Illustrierten gelesen zu haben, daß 1945 auch in Baden Baden so eine Geiselerschießung durch Franzosen stattgefunden hat - oder täuscht mich da mein Gedächtnis?

Bürgerreporter:in
Matthäus Felder aus Lichtenstein
am 02.04.2015 um 19:56

Also ich hab’ mal danach gegoogelt, jedoch nichts gefunden.
Kann aber trotzdem geschehen sein.