Lerchen fliegen laut singend in der Abendsonne

Lerche in der Abendsonne
16Bilder

Gestern Abend traf ich in der hiesigen Feldgemarkung"Am Sosenberg", auf Lerchen, die sich mal einzeln oder manchmal auch zu zweit in die Luft erhoben. Sie trällerten ihr Lied in der Abendsonne. Nur waren sie zum fotografieren zu weit weg und manchmal sah man nur noch einen kleinen Punkt am Abendhimmel. Also dachte ich mir irgendwann müssen die Vögelchen ja wieder herunterkommen, ging in Deckung und wartete ein Weilchen um vielleicht doch noch ein Foto machen zu können.Es war schon interessant ihnen bei ihren Flugmanövern zu zuschauen, besonders wenn sie wieder herunterkamen und die letzten 15-20 Meter, wie ein Stein vom Himmel fielen.Das ging manchmal so schnell, dass man sie garnicht fotografieren konnte. Aber meine Geduld machte sich dann doch bezahlt und ich konnte noch einige Fotos von dem trällernten Völkchen machen,die mit ihrem schönen Gesang die Geräuschkulisse der Feldgemarkung bereichern.

Bürgerreporter:in:

Armin Köhler aus Rauschenberg

55 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 26.06.2013 um 17:44

Das muss man den Lerchen erst mal nachmachen - flattern und so traumhaft singen. Wenn ich flitzen würde, könnte ich nur noch pusten, aber nicht mehr trällern. ; )

Bürgerreporter:in
Armin Köhler aus Rauschenberg
am 26.06.2013 um 21:37

Hallo Stephanie,ich hätte ein Tarnzelt nutzen können,aber ich war mit dem Auto unterwegs und das ist das beste Tarnzelt, weil die Tiere Autos gewohnt sind.Allerdings bin ich nicht im Auto sitzen geblieben und habe mich in der Nähe etwas versteckt, aber den Lerchen entgeht auch so nichts.Die hier hatten keine Angst gezeigt, sodaß ich sie schön fotografieren konnte.Die Aufnahmen sind alle freihand gemacht,allerdings mit der großen Tüte. Da ich nach oben, oder im steilen Winkel fotografieren konnte,konnte ich das Gewicht von fast 7 Kg relativ gut halten,sodaß ich nur wenig Ausschuß hatte.Normalerweise mache ich solche Aufnahmen nur mit Stativ oder mit dem Bohnensack, auf der stufenlos verstellbaren Seitenscheibe des Autos, die dann genau so gut wie ein Stativ ist. Schönen Abend noch wünscht Armin

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 27.06.2013 um 10:06

Hammertoll,Deine Fotos !