Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
217.342
Ex-Stadt- und Kreisrat, Vorsitzender der Sportkommission im Kreis Pfaffenhofen
Ex-Kreisvorsitzender des Bayer. Landessportverbandes - BLSV,
Ehrenkreisvorsitzender der Christlich Sozialen Arbeitnehmer-Union der CSU (CSA),
Meine Hobbys sind: Sport, joggen, Sportabzeichen, im Garten arbeiten, Biergarten
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Pfaffenhofen (rry) Übungsleiter, die neue Ideen für ihre Step-Stunden suchen, die sich nicht sicher sind, wie sie die Choreographie aufbauen sollen oder einfach nach neuen Schritten Ausschau halten, sind genau richtig in einem Kurs, den der Bayerische Landessportverband (BLSV) am Samstag und Sonntag, 23./24.April, in der Sporthalle der Volksschule Reichertshofen anbietet. Hier lernen oder vertiefen die Teilnehmer diverse Aufbaumethoden und finden kreative Ideen für neue Schritte und...
Pfaffenhofen (rry) Das Finale der Lauf10-Bewegung findet am 8. Juli wieder in Wolnzach statt. Der Bayerische Rundfunk sucht dazu vier Vorläufer, die bis jetzt noch keinen Sport gemacht haben. „Vielleicht ist eine Person aus Ihrem Verein daran interessiert“, fragt BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß die Verantwortlichen in den Sportvereinen des Landkreises Pfaffenhofen. Bewerben kann man sich unter www.br.de.
Pfaffenhofen (rry) Zu einem außerordentlichen Kreistag treten die Delegierten aus den Sportvereinen im Landkreis Pfaffenhofen am Montag, 2. Mai, um 19 Uhr im Vereinsheim des SV Fahlenbach zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen von Delegierten zum Bezirks- und Verbandstag. Ein Mitglied des BLSV-Präsidiums wird auch über den Wandel im Bayerischen Landessportverband und über die Verteilung der finanziellen Eigenmittel informieren. Die schriftliche Einladung mit der Tagesordnung...
Pfaffenhofen (rry) Am Samstag, 16. April, informiert der Bayerische Landessportverband (BLSV) alle Sportvereine im Freistaat im Rahmen einer Fachmesse von 10 bis 17 Uhr im AUDI Sportpark in Ingolstadt über alles Wissenswerte rund um den Sportstättenbau. "Gerade für Vereine, die einen Neubau oder eine Sanierung ihrer Sportstätten planen, ist diese Messe sehr interessant. Mitarbeiter aus dem Referat Sportstättenbau sind ebenfalls anwesend und stehen Rede und Antwort", so BLSV-Kreisvorsitzender...
Manching (are) Zum ersten Neujahrsempfang seiner Amtszeit als Vorsitzender der MBB-SG Manching konnte Horst Pieper im vollbesetzten Saal des Manchinger Hofes neben Landrat Martin Wolf, Bürgermeister Herbert Nerb und BLSV-Kreisvorsitzenden Pfaffenhofen Florian Weiß fast 180 geladene Gäste begrüßen. Horst Piepers Amtsvorgänger Richard Besl wurde zum Ehrenvorsitzenden der MBB-SG Manching ernannt; die Ernennungsurkunde überreichte Landrat Martin Wolf. Für seine langjährigen Verdienste u. a. als...
Pfaffenhofen. Die bisherige Referentin für Bildung und Lehrwesen Ellen Truxius ist zurück getreten. Wie auf der letzten Sitzung des Kreisvorstandes beschlossen wurde, übt diese Funktion nun kommissarisch bis auf weiteres die Frauenvertreterin im Pfaffenhofener Kreisvorstand, Susanne Langer aus Reichertshofen aus. Sie hat bisher schon Lehrgänge zu Aus- und Fortbildungen in unserem Kreis organisiert und betreut. Bei Fragen zu Aus- und Fortbildungen sowie Lehrgängen wenden Sie sich bitte...
Pfaffenhofen (rry) Das Ehrenamt steht im Sport hoch im Kurs. Aufgrund der erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren führt der Sportbezirk Oberbayern auch in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtsabend mit Verleihung des Ehrenamtspreises des Sportbezirks Oberbayern durch.Darauf weist BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß alle Sportvereine im Landkreis Pfaffenhofen hin. Für die Verleihung wurde exklusiv das Panoramarestaurant im Wendelsteinhaus gebucht. "Zu diesem Festakt wird auch wieder...
Pfaffenhofen. Mit Unterstützung der Lechwerke (LEW) schreibt der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) heuer bereits zum fünften Mal den LEW Energieeffizienzpreis aus. Dies teilte jetzt der BLSV-Kreisvorsitzende Florian Weiß aus Pfaffenhofen mit, der die örtlichen Sportvereine zur Teilnahme aufruft. Gesucht werden innovative Projekte zur Energieeinsparung bei vereinseigenen Sportstätten oder Vereinsheimen. Bewerben können sich alle BLSV-Vereine, die in den letzten fünf Jahren ihre Sportanlage...
Pfaffenhofen (rry) Das Jahresprogramm des Kreisverbands im Bayerischen Landessportverband (BLSV) liegt druckfrisch vor. Darauf weist BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß alle Funktionäre und Übungsleiter in den Sportvereinen des Landkreises Pfaffenhofen hin. „Bestimmt ist hier für jeden etwas Interessantes dabei. Daneben macht der BLSV-Bezirksverband auch noch eine Reihe von interessanten Angeboten in seinem eigenen Programm“, sagt der örtliche BLSV-Chef und verweist auf die entsprechende...
58 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler ehrte die Gemeinde Reichertshausen. Bürgermeister Reinhard Heinrich zeichnete sie mit ihren Trainern mit der Ehrenmedaille der Gemeinde Reichertshausen aus. Sie haben entsprechende Platzierungen nach den Sportförderrichtlinien auf Gemeinde-, Kreis und Landes- und sogar auf Bundesebene mit herausragenden Erfolgen die Krönung ihrer Trainingsarbeit gefunden, so der Bürgermeister. Mit dabei war der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landes-Sportverbandes...
Bei der Verleihung der Sportabzeichen im Vereinsheim des SV Ilmmünster konnte Elfriede Grünberger neben den Sportlerinnen und Sportlern auch Bürgermeister Anton Steinberger, den Kreisvorsitzenden des Bayerischen Landes-Sportverbandes, Florian Weiß und den Vorsitzenden des SV Ilmmünster, Manfred Esterl begrüßen. In ihren Ansprachen vor der Ehrung würdigten sie die Leistungen der Sportler und Übungsleiter und motivierten zum Weitermachen. Obwohl es schwerer geworden ist, die Leistungen für...
Im Rahmen der Sportabzeichen-Verleihung beim MTV Pfaffenhofen holte Florian Weiß in seiner Funktion als Vorsitzender der Sportkommission des Landkreises und in Vertretung von Landrat Martin Wolf noch eine Ehrung nach. Albert Gürtner erhielt für seine 27-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als 1. und 2. Vorsitzender beim MTV Pfaffenhofen die bronzene Landkreisnadel mit Ehrenurkunde und dem Landkreiskrug mit persönlicher Widmung. Beim Ehrenamtsabend des Landkreises in Hohenwart, bei dem 19 verdiente...
70 Sportabzeichen konnte Max Hartl, der zuständige Referent beim MTV Pfaffenhofen im Vereinsheim am Waldspielplatz am letzten Wochenende an die Absolventen verleihen, nur drei weniger als im vergangenen Jahr. Mit dabei waren auch der 2. Bürgermeister und MTV-Vorsitzende Albert Gürtner, der sich bei Max Hartl und seinen Abnehmern bedankte, Stadtrat Martin Rohrmann, der Sportabzeichen-Referent des Sportkreises Pfaffenhofen Wolfgang Jahre und der BLSV-Kreisvorsitzende Florian Weiß. 26 Jugendliche...
Neunzehn Vereinsfunktionäre wurden jetzt von Landrat Martin Wolf und Florian Weiß, Vorsitzender der Sportkommission im Landkreis Pfaffenhofen, kürzlich für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in Sport- und Schützenvereinen ausgezeichnet. Gekommen waren zu der Feierstunde auch stellvertretender Landrat Anton Westner, die Bürgermeister aus den Heimatgemeinden sowie die Vereinsvorsitzenden der entsprechenden Vereine. „Heute werden Bürgerinnen und Bürger geehrt, die meist im Hintergrund...
Pfaffenhofen. (rry) Die Flüchtlingswelle betrifft immer mehr Regionen. Auch den organisierten Sport in Bayern stellt diese Entwicklung vor neue Herausforderungen. Viele Vereine bieten bereits spezielle Sportangebote für Flüchtlinge und Asylbewerber an. Dabei stellen sich immer wieder Fragen für die Vereinsverantwortlichen in den Sportvereinen. BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß weist in diesem Zusammenhang auf eine Veröffentlichung des Landessportverbandes auf dessen Homepage (www.blsv.de)...
Pfaffenhofen (rry) „König Fußball“ regiert nach wie vor den Sport im Landkreis Pfaffenhofen. Das verdeutlichte BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß auf der Herbsttagung des Bayerischen Landes-Sportverbandes mit einem Blick auf die aktuelle Mitgliederstatistik. Vier von zehn Landkreisbürgern sind demnach in einem der 115 Sportvereine unter dem Dach des BLSV organisiert. Damit liegt Pfaffenhofen mit 40 % über dem landesweiten Organisationsgrad von 36 Prozent. 47465 Sportlerinnen und Sportler bei...
Pfaffenhofen/Schweitenkirchen (rry) Über den Begriff „Vereinsmeierei“ kann Stefan Vachal nur müde lächeln. Seit zwei Jahren führt er den SV Fahlenbach als Vorsitzender und will den rührigen Dorfverein zu einem modernen Dienstleister in Sachen Sport ausbauen, der dabei aber nichts von seinem Charme als beliebter Treffpunkt der Generationen direkt vor der Haustür verlieren soll. Wie er und seine Mitstreiter die Sache anpacken, stellte Vachal jetzt im Rahmen der Herbsttagung des...
Nicht nur die Schulen und Sportvereine im Geschäftsgebiet der Sparkasse Ingolstadt werden gefördert, sondern auch die Sportkreise der Region erhalten für ihre Projekte eine finanzielle Unterstützung. Der Vorsitzende des Vorstands der Sparkasse, Dieter Seehofer übergab insgesamt 4.500 EURO an die drei Kreisvorsitzenden des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV). Dabei erhielten anteilig nach dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Tobias Nixdorf aus Ingolstadt 2.000 EURO, Werner Marras (Eichstätt)...
"Beweg dich". Unter diesem Motto unterstützt die Sparkasse Ingolstadt schon seit 14 Jahren die Schulen und Sportvereine in der Region. In diesem Jahr wurden an 27 Schulen und 33 Sportvereinen insgesamt 27.700 EURO ausgeschüttet. Bei einem Abschlußtreffen wurden die Schecks vom Vorstandsvorsitzenden Dieter Seehofer an die Leiter der Schulämter in Ingolstadt, Eichstätt und Pfaffenhofen sowie an die Kreisvorsitzenden des Bayerischen Landes-Sportverbandes Tobias Nixdorf (Ingolstadt), Werner Marras...
Pfaffenhofen. Die Herbsttagung des BLSV-Kreises Pfaffenhofen findet am Mittwoch, 28. Oktober, um 19 Uhr im Vereinsheim des FC Schweitenkirchen, Leitlhöhe 1, statt. Im Rahmen eines Stammtischs informieren Vorsitzender Florian Weiß und seine Kollegen aus dem BLSV-Kreisvorstand über aktuelle Themen aus dem Bereich des Sports. Stefan Vachal, der Vorsitzende des SV Fahlenbach, wird in einem Kurzvortrag das Leitbild seines Vereins, die Jugendarbeit und die Nachhaltigkeit in der Vereinsarbeit...
Der SV Fahlenbach entwickelt sich mit seinem Sportangebot immer mehr vom reinen Fußballclub zum Breitensport- und Gesundheitssportverein und setzt dabei auf Projekte und Nachhaltigkeit. Beim Besuch des Kreisvorsitzenden Florian Weiß vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) stellte Vereinsvorsitzender Stefan Vachal die Leitlinien des Vereins und die der Jugendarbeit vor. Auch über die Projekte, mit denen sich der Verein bei der Ausschreibung „Quantensprung 2020“ des BLSV bewirbt, informierte...
Pfaffenhofen (rry) Das Jahresprogramm "Bildung im Sport 2015" enthält im letzten Quartal des Jahres noch einige interessante Angebote für Übungsleiter und Funktionäre, auf die BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß die Interessenten in den Sportvereinen im Landkreis Pfaffenhofen aufmerksam machen will. Für den Bereich Übungsleiter-B „Sport in der Prävention - Gesund älter werden“ gibt es eine Fortbildung vom 8. bis 11. Dezember in der Sportschule Oberhaching. „Sport in der Prävention - Haltung und...
Pfaffenhofen (rry) Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) und der Bayerische Sportärzteverband (BSÄV) kooperieren für eine fachgerechte Betreuung von Freizeitsportlern hinsichtlich sportmedizinischer Untersuchungs- und Beratungsstellen. Diese sind eine Anlaufstelle für sportaffine Menschen aller Alters- und Leistungsklassen: Sporteinsteiger, Sportler im Gesundheits-, Breiten-, Leistungs- oder Spitzensport, aber auch Patienten mit chronischen Erkrankungen. Die Beratungsstellen übernehmen eine...
Der SV Fahlenbach konnte letztes Wochenende sein 60-jähriges Vereinsjubiläum feiern. Dazu gratulierte auch Richard Schnell, der BLSV-Ehrenkreisvorsitzende des Sportkreises Pfaffenhofen als Vertreter des Bayerischen Landes-Sportverbandes und bedankte sich beim Vorsitzenden Stefan Vachal für sein Engagement und seinen Einsatz für den Sport und für die gute Zusammenarbeit. Als Zeichen der sportlichen Verbundenheit überreichte Richard Schnell einen Gutschein zum Kauf von Sportgeräten und wünschte...
Vom 9. bis 11. Oktober veranstaltet der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) in der Sportschule Oberhaching bei München den fünften Bayerischen Sportkongress. Darauf weist BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß alle Sportvereine aus dem Landkreis Pfaffenhofen hin. Das Motto der Veranstaltung lautet: „Vorsprung durch Bildung im Sport“. Mit modernen Ideen, innovativen Impulsen und qualitativ hochwertigen Angeboten möchte der BLSV seine über 12.000 bayerischen Sportvereine bei der Weiterentwicklung...
Das bisherige Vereinsheim des SV Geroldshausen platzte aufgrund der rasanten Entwicklung des Vereins aus allen Nähten. Der Verein entwickelte sich in den letzten Jahren vom reinen Fußballverein zum Breiten- und Mehrspartenverein mit 8 Abteilungen. Die Mitgliederzahl stieg auf derzeit 1.270 an, obwohl der Ort selbst nur rund 700 Einwohner zählt. Die beiden bisherigen Vorsitzenden des Vereins, Gregor Dierl und Hans Widmann, die ihr Amt im vergangenen Jahr in jüngere Hände gaben, planten einen...
Pfaffenhofen (rry) In diesem Herbst ist es endlich soweit: Der Bayerische Sportkongress findet wieder vom 9. bis 11. Oktober in der Sportschule Oberhaching statt. Darauf weist BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß alle Sportvereine aus dem Landkreis Pfaffenhofen hin. Das Treffen verspricht ein volles Programm mit vielen Themen aus der Sportpraxis und dem Management-Bereich. Die diesjährigen Schwerpunkte sind: Sport- und Vereinsmanagement, Train the Trainer, Vital und Gesund, Body and Mind,...
Pfaffenhofen/Herrsching. Sie sind die, die seit Jahren unersetzliche Arbeit im Hintergrund leisten. Aber an diesem Tag standen sie im Mittelpunkt. 22 ehrenamtlich Tätige aus den 22 oberbayerischen Sportkreisen des Bayerischen Landes-Sportverbandes wurden jetzt vom BLSV-Bezirksvorsitzenden Otto Marchner auf der „RMS Herrsching“ bei einer Rundfahrt auf dem Ammersee für ihre langjährigen Verdienste ausgezeichnet. Unter ihnen war auch Ludwig Sommerer mit seiner Frau vom TV Geisenfeld. „Es sei ihm...
Pfaffenhofen. Der vor drei Jahren gegründete 1. Pfaffenhofener Dartclub e.V. hat jetzt die Mitgliedschaft in den Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) beantragt und wurde auch aufgenommen. BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß gratulierte den Vereinsverantwortlichen zu dieser Entscheidung und überreichte dem Vorsitzenden Markus Janner im Beisein seines Stellvertreters Michael Bolzer die Mitgliedsurkunde. Der Dartsport ist zwar ein gern ausgeübter Freizeitsport, aber noch nicht so häufig in einem...
Pfaffenhofen. Wolfgang Jahre, der zuständige Referent im BLSV-Kreisvorstand (links), hat sich im Rahmen einer Dienstbesprechung bei den Rektoren der Schulen im Landkreis Pfaffenhofen bedankt, die sich im Vorjahr an der Sportabzeichenaktion beteiligt hatte. Er bedauerte nur, dass die Zahlen seit einiger Zeit rückläufig sind. Absolvierten in 2013 noch 904 Schüler im Rahmen des Sportunterrichts an 14 Schulen die von ihnen geforderten Leistungen, so waren es im Vorjahr 808 an nur mehr zehn Schulen....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.