Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
217.510
Ex-Stadt- und Kreisrat, Vorsitzender der Sportkommission im Kreis Pfaffenhofen
Ex-Kreisvorsitzender des Bayer. Landessportverbandes - BLSV,
Ehrenkreisvorsitzender der Christlich Sozialen Arbeitnehmer-Union der CSU (CSA),
Meine Hobbys sind: Sport, joggen, Sportabzeichen, im Garten arbeiten, Biergarten
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Pfaffenhofen. Freitag, der 7.7.2017: An diesem Tag veranstaltete der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) erstmals in seiner Geschichte den „Trikot-Tag der Sportvereine“. Ziel der bayernweiten Kampagne, die der BLSV zusammen mit seinen Sportfachverbänden ins Leben gerufen hatte, war, möglichst viele Kinder und Jugendliche zu motivieren, in der Schule oder in der Freizeit ihr Vereinstrikot zu tragen. Damit sollte auch die große Kraft des Vereinssports in der Gesellschaft demonstriert werden....
Zum Festabend anläßlich des 70-jährigen Jubiläums des SV Ernsgaden konnte der Vorsitzende Detlef Meier neben Bürgermeister Karl Huber, dem Stellvertreter des Landrats Josef Finkenzeller auch den BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß begrüßen. Nach einem Rückblick auf die Geschichte des Vereins gratulierten die Ehrengäste und sprachen allgemein ein großes Lob aus für die Verdienste des mit 700 Mitgliedern größten Vereins der Gemeinde. Florian Weiß erwähnte besonders, dass etwa 45 % der Einwohner...
Wolnzach. Sie sind die, die seit Jahren unersetzliche Arbeit im Hintergrund leisten, jetzt standen sie im Mittelpunkt. Die Verleihung des Ehrenamtspreises fand in den vergangenen Jahren schon an mehreren interessanten Orte statt, wie zum Beispiel auf dem Wendelstein oder bei einer Schifffahrt auf dem Ammersee. Diesesmal fand die Verleihung des Ehrenamtspreises "Engagiert 2017" des Sportbezirks Oberbayern im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) im Hopfenmuseum Wolnzach an die 22 Preisträger...
BLSV gratuliert Tennisclub Menning zum 40-jährigen Jubiläum Kreisvorsitzender Florian Weiß gratulierte im Namen des BLSV dem Vorsitzenden des TC Menning, Stefan Gauder zum 40 jährigen Jubiläum und überreichte ihm eine Urkunde und einen Gutschein zum Kauf von Sportgeräten. Er wünschte dem Verein weiterhin viel Erfolg und Freude am Tennissport. Auf dem Foto: Florian Weiß (links) überreicht Vorsitzenden Stefan Gauder die Urkunde und einen Gutschein zum Kauf von Sportgeräten
Eine gemeinsame Aktion des BLSV und seiner Sportfachverbände Pfaffenhofen. Florian Weiß, der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) ruft die Sportvereine im Kreis Pfaffenhofen in einem Rundschreiben dazu auf, an der bayernweiten Aktion „Trikot-Tag“ des BLSV mit seinen Sportfachverbänden mitzumachen. Die Vereinsverantwortlichen sollen die Kinder und Jugendliche motivieren, am Freitag, den 7. Juli in der Schule und in der Freizeit das Trikot ihres Sportvereins zu tragen....
Pfaffenhofen. Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) hat dem FSV Pfaffenhofen das Siegel „Integration durch Sport“ verliehen. Die Überreichung der Urkunde erfolgte durch Florian Weiß, dem Pfaffenhofener Kreisvorsitzenden des BLSV an den Vereinsvorsitzenden Ramazan Yaylakci und an die Abteilungsleiterin für Cricket Christine Franke, die auch den Antrag auf Stützpunktförderung gestellt hat. Er bedankte sich gleichzeitig bei ihr für das große Engagement, das sie mit der Gründung und jetzt auch...
Pfaffenhofen/Reichertshofen (rry) Eine sehr interessante und schweißtreibende Fortbildung absolvierten rund 20 Übungsleiter kürzlich bei einem vom BLSV-Kreis Pfaffenhofen angebotenen, zweitägigen Kurs in Reichertshofen. Referentin Tina Winderl aus München brachte alle Teilnehmer durch „Kraftübungen mit Eigengewicht“ an ihre Grenzen - und manchmal sogar darüber hinaus. Erst einmal stellte sie zwei Stundenbilder vor, die anschließend in der Gruppe genau analysiert wurden. Anschließend konnten die...
Pfaffenhofen/München (rry) Für Sportvereine, die die Messe „Die 66“ in München besuchen wollen, stehen Freikarten zur Verfügung. Auf dieses Angebot weist BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß die Vereine im Landkreis Pfaffenhofen hin. Deutschlands größte 50plus-Messe bietet vom 19. bis 21. Mai ihren Besuchern in diesem Jahr ein noch vielfältigeres Event-, Vortrags- und Showprogramm. Ermöglicht wird dies durch den Umzug auf das Gelände der Messe München in Riem. Der neue Austragungsort ermöglicht...
Pfaffenhofen (rry) Mit einer speziellen Fortbildung will der Kreisverband des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) in Zusammenarbeit mit dem BLSV-Sportbezirk Oberbayern Übungsleiter im Seniorensport schulen. Der eintägige Kurs mit acht Übungseinheiten findet am Samstag, 1. Juli, von 9 bis 16 Uhr im Bürgerhaus in Manching statt. Neu, wirkungsvoll und lebensnah: Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) will Menschen ab 60 Jahren zu mehr Bewegung anregen. Das Programm soll durch seinen präventiven...
BLSV-Tagung zu moderner Vereinsverwaltung Pfaffenhofen (rry) Moderne und effiziente Vereins- und Mitgliederverwaltung – mit diesem Thema beschäftigt sich die Frühjahrstagung des Sportkreises Pfaffenhofen im Bayerischen Landessportverband (BLSV) am Montag, 24. April, von 19 bis 21 Uhr im Sportheim des SV Fahlenbach. Als Referent steht den Vereinsfunktionären der Experte Sebastian Vogele Rede und Antwort. BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß wird die Vertreter aus den Sportvereinen darüber hinaus...
Der Sportpreis des Landrats ging in diesem Jahr auf Vorschlag der Sportkommission an Lena Kramm aus Pfaffenhofen. Die 19-jährige Tischtennisspielerin, die für den MTV Pfaffenhofen e.V. und den BSV (Behindertensportverein) München startet, erreicht schon seit Jahren vordere Plätze bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Sie wurde 2016 Deutsche Meisterin, startete bei den Paralympics in Rio und erreichte dort den 7. Platz im Einzel und den 5. Platz im Doppel. Anton Westner: „Ich...
153 Sportlerinnen und Sportlern in den unterschiedlichsten Sportarten aus dem Landkreis Pfaffenhofen zeichneten stellvertretender Landrat Anton Westner und Florian Weiß, Vorsitzender der Sportkommission des Landkreises Pfaffenhofen, kürzlich im Rahmen der Sportlerehrung des Landkreises Pfaffenhofen aus. Auch zahlreiche Bürgermeister waren gekommen, um den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern ihre Verbundenheit auszudrücken. „Die Sportlerehrung ist seit vielen Jahren ein besonderes Ereignis...
Der Pfaffenhofener Cricket Club (Abteilung des FSV Pfaffenhofen) lädt zu einem Aktionstag am 8.4.2017 von 13 - 17 Uhr auf dem Trainingsgelände in Förnbach ein. Sie können dabei die neue Sportart im Kreis Pfaffenhofen kennen lernen. Seien Sie ein Batsman oder Bowler und schlagen Sie auf dem Pitch mal einen Ball in Aus! Das Team bietet auch "pakistanisches Essen" und deutsche Kuchen an. Kommen Sie, seien Sie neugierig!
Pfaffenhofen (rry) Das Bildungsjahr 2017 im Sport hat begonnen. Nach der Winterpause warten viele neue und altbewährte Veranstaltungen auf die Interessenten auch in den Sportvereinen des Landkreises Pfaffenhofen, die alle online unter www.blsv-qualinet.de zu finden sind. Dort ist auch die Anmeldung möglich. BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß macht in diesem Zusammenhang auf die neuen BLSV-Zertifikate zur Zusatzqualifikationen für die Sportpraxis aufmerksam. Wer nach den Ausbildungen zum...
Pfaffenhofen/Ingolstadt (rry) Am kommenden Samstag, 25. März, findet von 9 bis 16 Uhr im Audi Sportpark in Ingolstadt wieder die Fachmesse für den Sportstättenbau ("bau@blsv") statt. Auf diese Gelegenheit, sich über Aktuelles im Sportstättenbau sowie über das Förderwesen des Freistaats für Sportvereine zu informieren, weist BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß alle verantwortlichen Funktionäre in den Sportvereinen im Landkreis Pfaffenhofen hin. Bei freiem Eintritt gibt es eine Reihe von...
Pfaffenhofen (rry) Aufgrund der erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren führt der Sportbezirk Oberbayern nunmehr bereits zum siebten Mal einen Ehrenamtsabend durch. Die Verleihung des Ehrenamtspreises findet in diesem Jahr im Landkreis Pfaffenhofen statt. Termin ist Samstag, 24. Juni, ab 14.30 Uhr (Ende gegen 19.30 Uhr) im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach. Jetzt sind die Vereine am Zug, einen herausragenden Repräsentanten im Ehrenamt des Sports mit einer Beschreibung der...
Zum dritten Mal lud der SV Fahlenbach zu seinem Ehrenamtsabend ein und sagte "danke" an die im vergangenen Jahr ehrenamtlich engagierten Mitglieder. Mit dabei war auch der BLSV-Kreisvorsitzende Florian Weiß, der auch einige Ehrungen vornehmen durfte. Vorsitzender Stefan Vachal bedankte sich bei den etwa 40 gekommenen Mitgliedern, die eine unbezahlbare Arbeit für den Verein leisten und ohne die der SV nicht bestehen könnte. Florian Weiß unterstrich die große Bedeutung des Ehrenamtes und danke...
Integration durch Sport – BLSV unterstützt Cricketmannschaft des FSV mit 2.780 EURO Pfaffenhofen. Sie sind bereit für die Bayernliga in 2017. Die mittlerweile 19 Cricketspieler der neu gegründeten Cricket-Abteilung im FSV Pfaffenhofen freuen sich auf die anstehende Saison und den Ligabetrieb. Das Projekt mit Geflüchteten aus Pakistan wurde in 2016 vom Programm „Integration durch Sport“ (IDS) im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) gefördert. Für die Grundausstattung an Schlägern, Bällen,...
Pfaffenhofen. Bereits zum sechsten Mal vergibt der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) gemeinsam mit den Lechwerken (LEW) den insgesamt mit 7.500 Euro dotierten Energieeffizienzpreis an engagierte Sportvereine. Dies teilte jetzt der BLSV-Kreisvorsitzende Florian Weiß aus Pfaffenhofen mit, der die örtlichen Sportvereine zur Teilnahme aufruft. So werden im Jahr 2017 wieder engagierte Sportvereine belohnt, die mit außergewöhnlichen Ideen, Projekten und Maßnahmen bewiesen haben, dass sie bei...
Pfaffenhofen (rry) Der Bayerische Landessportverband (BLSV) und die Bayerische Sportjugend (BSJ) legen auch für 2017 ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsprogramm auf. Darauf möchten BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß und sein BSJ-Kollege Hans Weber alle Funktionäre und Übungsleiter in den Sportvereinen des Landkreises Pfaffenhofen hinweisen. Bei den jeweiligen Kursen können auch die Übungsleiterlizenzen verlängert werden. Die Reihe beginnt am Wochenende des 4./5. Februar mit „Workout Ideas“...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Weihnachten steht vor der Tür und wieder geht ein Jahr vorbei. Trationsgemäß eine gute Gelegenheit, Ihnen für Ihr ehrenamtliches Engagement und für Ihren unermüdlichen Einsatz im und für den Sport - vor allem für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer in Ihrem Verein - sehr herzlich zu danken. Der Sportkreis Pfaffenhofen hat für 2016 ein umfangreiches Programm angeboten. Sieben Lehrgänge an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für die...
Pfaffenhofen (rry) Viele Zeitgenossen plagen Rückenschmerzen. Orthopäden sprechen schon von einem Massenphänomen. Kein Wunder, denn falsche Haltung etwa im Büro und zu wenig Bewegung in der Freizeit sind die Ursachen, denen man in seiner Alltagshektik oft nichts mehr entgegenzusetzen hat. Mit seiner „Rücken Fusion“ bietet Heiko Czichoschewski nun eine von ihm entwickelte, ausgeklügelte Trainingsmethode zur Stärkung der Wirbelsäule an, die er dieser Tage in einer Fortbildungsveranstaltung für...
Die Delegierten des Sportkreises Pfaffenhofen beim außerordentlichen Verbandstag im Westin Grand Hotel in München von links nach rechts Albert Hiereth, Florian Weiß und Wolfgang Jahre. Beschlossen wurden hierbei die neue Eigenmittelverteilung zwischen den Sportfachverbänden und diverse Satzungsänderungen. Sport-und Innenminister Joachim Hermann kündigte in seiner Rede nach langen Verhandlungen mit dem BLSV-Präsidium eine Erhöhung der Sportfördermittel für die Jahre 2017 von 1,4 Mio € und für...
Bereits seit 14 Jahren unterstützt die Sparkasse Ingolstadt die Jugendarbeit in den Vereinen der Region mit 25 000 Euro. Zudem bekommen teilnehmende Schulen eine Spende in Höhe von 100 Euro. Die Spendenschecks wurden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung vom Vorstandsvorsitzenden Dieter Seehofer an die Vertreter des Bayerischen Landessportverbandes in den Sportkreisen Ingolstadt, Eichstätt und Pfaffenhofen und der Schulämter übergeben. Dank galt dabei den Verantwortlichen für die aktive...
Schweitenkirchen/Pfaffenhofen. Mit Max Elfinger feierte dieser Tage ein Pionier des Sports im Landkreis Pfaffenhofen seinen 90. Geburtstag. Im Jahre 1946 gehörte er zu den Gründungsvätern des FC Schweitenkirchen, an dessen Spitze er bis 2001 als Vorsitzender stand. Im damals noch gemeinsamen BLSV-Kreis Ingolstadt/Pfaffenhofen war er von 1975 bis 1987 insgesamt 14 Jahre lang stellvertretender Vorsitzender und kraft Amtes zuständig für die Sportvereine in seinem Heimatlandkreis. Von 1976 bis 2012...
Pfaffenhofen. 71 Sportabzeichen konnte Max Hartl, der Sportabzeichen-Obmann beim MTV Pfaffenhofen an die Absolventen verteilen. Mit dabei waren im Vereinsheim des MTV auf dem Waldspielplatz der Vorsitzende Helmut Reiter, 2. Bürgermeister Albert Gürtner, BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß und der BLSV-Kreis-Sportabzeichen-Referent Wolfgang Jahre. Erfreulich war, dass viele neue Teilnehmer mit Kindern und ganze Familien das Deutsche Sportabzeichen abgelegt haben. Besonders ausgezeichnet wurden...
Glückwünsche an den Nachbar-Sportkreis Pfaffenhofen/Kelheim. Im Namen des Sportkreises Pfaffenhofen gratulierte Vorsitzender Florian Weiß (links) dem benachbarten BLSV-Kreis Kelheim, der am Samstag, 19. November, im Rahmen eines Festakts in Mitterfecking, Gemeinde Saal an seine Gründung vor 50 Jahren erinnerte. Kreisvorsitzender Erich Schneider (2.v.r.) nahm dabei die Glückwünsche (v.r.) von BLSV-Präsident Günther Lommer, Rupert Karl, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Sportkreises...
Pfaffenhofen (rry) Nach „Fuß und Knie“ sowie „Becken und Lendenwirbelsäule“ hat der BLSV-Kreis Pfaffenhofen seine Reihe „Bodyscan“ jetzt mit dem dritten Teil und dem Schwerpunkt „Schulter, Nacken, Hals“ fortgesetzt. Die von BLSV-Kreislehrreferentin Susi Langer organisierte Fortbildung mit der Referentin Eva Braunstorfinger vor kurzem in Reichertshofen startete mit einem interessanten Einblick in die Anatomie dieser Körperregion, wobei die Ursachen der verschiedenen Beschwerden analysiert und...
Neunzehn Vereinsfunktionäre wurden jetzt von Landrat Martin Wolf und Florian Weiß, Vorsitzender der Sportkommission im Landkreis Pfaffenhofen, kürzlich für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in Sport- und Schützenvereinen ausgezeichnet. Gekommen waren zu der Feierstunde auch stellvertretender Landrat Anton Westner, die Bürgermeister aus den Heimatgemeinden sowie die Vorsitzenden der jeweiligen Vereine. „Heute werden Bürgerinnen und Bürger geehrt, die meist im Hintergrund unserer Sport-...
Pfaffenhofen/Hohenwart. Anläßlich des 25-jährigen Bestehens des BLSV-Kreisverbandes Pfaffenhofen wurden die drei Gründungsmitglieder Florian Weiß aus Pfaffenhofen, Harald Bruckmeier aus Geisenfeld und Wolfgang Jahre aus Reichertshofen, die seit der Gründung des Kreisverbandes 25 Jahre ehrenamtlich für den BLSV-Sportkreis Pfaffenhofen tätig sind, vom Präsidenten des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) Günther Lommer und vom Bezirksvorsitzenden Otto Marchner mit der BLSV-Ehrennadel in Gold...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.