Römischer Mosaikfußboden, von einem Landwirt 1852, in Nennig entdeckt. Saargebiet.

Gladiatoren
16Bilder

In Nennig angekommen,besahen wir uns den römischen Mosaikfußboden, den ein Bauer 1852 entdeckt hat.Dieses Kulturdenkmal gehört zu den bedeutendsten Schöpfungen der römischen Mosaikkunst.Es schmückte einst die Portikusvilla,die in 2 u.3 Jh.nach Chr.errichtet wurde. Der nicht mehr erhaltene ehemals 140m breite Hauptbau hatte mit Wandelhallen u. Badeanlagen,eine Gesamtlänge von 650m. Allein das römische Mosaik der Empfangshalle ist erhalten.

Bürgerreporter:in:

Ingeborg Behne aus Barsinghausen

60 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 03.02.2016 um 18:41

Jeder hat einen anderen Geschmack.Christl,wie lange die wohl für so einen Mosaikboden gebraucht haben,diese kleinen Steinchen.

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 04.02.2016 um 21:22

Du hast schöne Bilder von diesem Kunstwerk mitgebracht.

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 04.02.2016 um 22:15

Auf dieser Tour mit dem Heimatverein,wurde uns viel gezeigt,das nächste ist Alsfeld,danach ging es nach Haus.