Mit dem Schiff nach Luzern

Raddampfer „Stadt Luzern“
49Bilder

Seefahrtnation Schweiz?
Natürlich bei den vielen Seen ist das auch kein Wunder.
Es gibt nicht nur den Bodensee. Die Eidgenossenschaft hat wegen ihrer topografischen Struktur und vor allem aufgrund der Vergletscherung während der Eiszeiten rund 1500 Seen.
Die Schweizer Hochseeflotte hat 24 Schiffe und der Rhein bei Basel ist das Tor zu den Weltmeeren. Eigentliche Passagierschiffe mit Schweizer Flagge soll es auf den Ozeanen nicht geben, dafür aber in der Eidgenossenschaft.
Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) betreibt die Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. Die SGV ist die größte Binnenreederei der Schweiz aus Luzern und verfügt über einen eigenen Schiffbaubetrieb.
Die aktuelle Flotte des Vierwaldstättersee´s besteht aus insgesamt 20 Schiffen, als da wären 5 Seitenraddampfer und 15 Salon-Motorschiffe mit einer Kapazität von 13000 Passagieren und 3200 Restaurationsplätzen. Diese können die 34 Schiffstationen am ganzen See anlaufen. Die meisten Motorschiffe sind nach Ortschaften, Bergen oder anderen geographischen Objekten um den Vierwaldstättersee benannt.
In der Zentralschweiz hat es mir der Vierwaldstättersee angetan.
Für mich eines der schönsten Fleckchen dieser Erde.
Ich habe das Mittagsboot in Luzern genommen und eine Rundreise auf dem Vierwaldstättersee gemacht. Ein wirklich einmaliges Erlebnis. Diese herrlichen Berge vom Schiff aus zu sehen ist schon einmalig. Alternativ für eilige kann man auch die Autofähre von Beckenried nach Gersau und zurück benutzen.
Die Schiffe fahren auch im Winter, was ebenso ein besonderes Erlebnis ist.

Bürgerreporter:in:

Karl-Heinz Mücke aus Pattensen

137 folgen diesem Profil

11 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gisela Görgens aus Quedlinburg
am 22.06.2011 um 21:24

eine wunderschöne Rundfahrt. Mein absolutes Lieblingsland ist die Schweiz.

Gelöschter Nutzer
am 06.07.2011 um 22:35
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Werner Szramka aus Meinersen
am 12.07.2011 um 16:01

-- Karl Heinz, ganz wunderbar beschrieben und von der Vierwaldstätterseefahrt
bin ich nicht seekrank geworden, toll....