Pattensen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

PKW prallt frontal gegen einen Baum
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2011 - Schwerer Verkehrsunfall – Fahrer wird schwer verletzt gerettet

Am 10. April 2011 gegen 14:30 h verunglückte ein knapp 78 Jahre alter Autofahrer aus Hannover auf der Bundesstraße 3 zwischen den Abzweigen B3/Gestorf und B3/Adensen/Schulenburg. Der Fahrer kam auf dem Weg in Richtung Süden nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum, überrollte mehrere Baken und einen Kilometerstein ehe er frontal gegen einen weiteren Baum prallte. Die Einsatzmeldung lautete zunächst „schwerer Verkehrsunfall, Person eingeklemmt.“ Bei Eintreffen an der Einsatzstelle...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.04.11
Die neue DL im "Festtagsgewand"
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 10/2011 - Übergabe verzögert sich - Ersteinsatz der neuen Pattensener Drehleiter

Das war so nicht geplant: Am 01. April sollte in Pattensen die neue Drehleiter offiziell an die Ortsfeuerwehr Pattensen übergeben werden. Doch kurz vor Beginn des Festaktes wurden die Feuerwehrkameraden zu einen Routineeinsatz gerufen: Unterstützung des Rettungsdienstes – Türöffnung. Der Pattensener Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann bat die große Gästeschar um etwas Geduld, bis die Kameraden vom Einsatz zurück seinen – doch dann kam womit keiner gerechnet hatte: Die Drehleiter wurde...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.04.11
Entrauchung des Gebäudes mittels Druckbelüfter
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2011 - Pattensen – Wohnungsbrand fordert einen schwer Verletzten

Ein lebensgefährlich verletzter Pattenser, 3 Leichtverletzte und nach Polizeiangaben ca. € 50.000 Sachschaden sind die Bilanz eines Wohnungsbrandes in der Max-Eyth-Str. in Pattensen, der sich heute Morgen gegen 08:00 h ereignete. Im Erdgeschoß des Hauses lebt der 84-jährige Mann mit seinem 20-jährigen Enkel. Der junge Mann war es auch, der die Rettungskräfte alarmierte als er Brandgeruch wahr nahm und Hilferufe seines Großvaters hörte. Da Polizeibeamte den 84-jährigen Mann bereits aus dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.03.11
v.l.n.r. Ortsbrandmeister Rolf Heimann, stv. Ortsbrandmeister Uwe Bick, Gruppenführer Dieter Ramrath

Pressemitteilung Nr. 07/2011 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen

Am 05.02.2010 fand die letzte Jahreshauptversammlung einer Ortsfeuerwehr im Stadtgebiet Pattensen statt. Traditionell am 1. Sonnabend im Februar führt die Ortsfeuerwehr Vardegötzen ihre Versammlung durch. Als Gäste begrüßte Ortsbrandmeister Rolf Heimann den Ortsvorsteher von Vardegötzen Karl-Heinz Bischoff-Tschirner, den Leiter des Fachbereiches Ordnung und Sicherheit Jörg Laszinski, den Stadtbrandmeister Henning Brüggemann sowie dessen Stellvertreter Jens Beier. In seinem Jahresbericht ging...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.11
v.l.n.r. stv. Musikzugführerin Sabine Finke, Musikzugführer Thomas Sackner, ehemalige Musikzugführerin Svenja Blume
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2011 - Neuwahlen: Thomas Sackner führt Musikzug Schulenburg

Nach 10 Jahren als Musikzugführerin hat Svenja Blume ihr Amt als Musikzugführerin des Musikzuges Schulenburg abgegeben. Mit großer Mehrheit wurde Thomas Sackner von den Mitgliedern zu ihrem Nachfolger gewählt. Nach den anschließenden Neuwahlen wurden folgende Mitglieder in das Kommando neu aufgenommen beziehungsweise in ihren Ämtern bestätigt: Stv. Musikzugführerin Sabine Finke, Kassenwartin Rieke Wedekind (beide bestätigt), Notenwartin Ines Stanetzek, Instrumente- und Zeugwart Jürgen Bartels...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.02.11
  • 1
Geehrt für 50 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Neuhaus (links) und Hermann Peppermüller
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2011 - Hermann Peppermüller und Manfred Neuhaus für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Pattensen am 29.01.2011

Das Wichtigste vorweg: Zwei Kameraden der Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Pattensen blicken auf 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr zurück. Aus diesem Anlass erhielten der Hautbrandmeister Hermann Peppermüller und der Hauptfeuerwehrmann Manfred Neuhaus aus den Händen von Stadtbrandmeister Henning Brüggemann die Ehrung des Landesfeuerwehrverbandes. Mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 25-jährige Dienste im Feuerlöschwesen wurden Olaf Brandt und Marco Budzinski ausgezeichnet....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.01.11
Rudolf Bennecke ehrt Artur Frick, Hans-Heinrich Schnehage (links), Axel Huhn (Mitte) und 1. Stadtrat Klaus Grupe sehen zu
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2011 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Koldingen – Kommando wieder gewählt!

Rund 60 Mitglieder und Gäste konnte Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage am 15.01.2011 im Sportheim Koldingen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Unter ihnen waren der 1. Stadtrat Klaus Grupe, Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg, Brandschutzabschnittsleiter Rudolf Bennecke, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, der ehemalige Stadtbrandmeister Horst Dobslaw sowie der Vorsitzende des Koldinger Sportvereins Wolfgang Büthe. Besonders begrüßte Schnehage die Abordnung der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.11
Raimund Feist (Ortsbrandmeister), Kay Brenneke, Dana Jänsch, Oliver Jänsch (stv. Ortsbrandmeister)
4 Bilder

Pressemitteilung 04/2011 - Oliver Jänsch erhält hohe Auszeichnung -Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr und der Jugendfeuerwehr Jeinsen

60 aktive, passive und fördernde Mitglieder der Ortsfeuerwehr Jeinsen begrüßte Ortsbrandmeister Raimund Feist am 22. Januar 2011 zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen. Unter den Gästen waren Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit Jörg Laszinski, Brandschutzabschnittsleiter Rudolf Bennecke (in Vertretung des verhinderten Regionsbrandmeisters Bernd Keitel), Ortsbürgermeister Günther Kleuker, der stv. Vorsitzende des Bürgervereins Jeinsen e.V, Michael Burghardt, Stadtbrandmeister...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.11
73 Bilder

Noch bis 31. Januar: Drei Jugendfeuerwehren gewinnen je 200 Euro

"Das schlaucht." Was fällt den Jugendfeuerwehren in der Region zu diesem Motto ein? Wer kreativ ist, kann gewinnen: Die drei besten Fotos werden von einer Jury prämiert. Die Gewinner bekommen jeweils 200 Euro für die Jugendfeuerwehrkasse. Teilnahmeschluss ist der 31. Januar 2011. Ladet Eure Fotos einfach mit dem Button unter diesem Beitrag hoch. Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb von flash!, der Newsbox der Sparkasse Hannover. Anlass ist das neue myheimat-Magazin für die Jugendfeuerwehren in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.01.11
  • 1
Verabschiedung: Daniel Hoppenstock, Gerrit Groh, Marcel Klingbeil, Alexander Eggers
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2011 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Reden und er Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden

Am 08.01.2010 fand um 17:00 h die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden statt. Als Gäste begrüßte Ortsjugendfeuerwehrwart Daniel Hoppenstock: Bürgermeister Günther Griebe, Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg, Ortsvorsteher Manfred Förster, die Ortsbrandmeister aus Reden und Koldingen nebst Stellvertreter, Stadtjugendfeuerwehrwart Helge Schlender und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann sowie einige Eltern der Jugendlichen. In seinem Jahresbericht lies Hoppenstock das Jahr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.01.11
Jeinsen - Alarm an der Beeke: Sandsackdamm wird errichtet
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 01/2011 - Hochwasser fordert Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet Pattensen

Das anhaltende Tauwetter der letzten Tage hat auch den Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen zusätzliche Einsätze beschert. Als erstes musste die Ortsfeuerwehr Hüpede am 08.01. gegen 02:30 h ausrücken um einen gefluteten Keller in der Straße Im Papenwinkel in Hüpede auszupumpen. Aufgrund eines technischen Defektes waren die Pumpen des Hauseigentümers ausgefallen und Grundwasser drückte durch das Mauerwerk in das Haus. Ca. 10 cm hoch stand das Wasser im Keller. Nach gut 2 Stunden hatten die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.01.11
  • 2
Brandabschnittsleiter Rudolf Bennecke und Hauptlöschmeister Dieter Spehn (von links)
7 Bilder

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schulenburg - Dieter Spehn ausgezeichnet

Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrgerätehaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Brandmeister Gerd Siebenthaler konnte rund 160 Gäste begrüßen, unter anderem waren Ortsbürgermeister Wolfgang Zschoch, der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier, Abschnittsleiter Rudolf Bennecke und Jörg Laszinski von der Stadt Pattensen anwesend. Siebenthaler berichtete über das Einsatzgeschehen im vergangenen Jahr 2010, die Schulenburger Brandschützer rückten zu insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.01.11
Hilft gegen das Öl: Bindemittel werden ausgebracht
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 34/2010 - Umweltschaden – Feuerwehren entfernen ausgelaufenes Mineralöl

Wieder einmal mussten die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen einen Ölschaden bekämpfen. Am 31. Dezember 2010 um ca. 10:00 h wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pattensen und Reden alarmiert. Eine Ölspur zog sich vom Kreisel nördlich Pattensen, teilweise über die gesamte Straßenbreite, über die K 223 (Pattenser Straße) bis nach Reden. Auch die K 222 (Hallerskamp) in Richtung Harkenbleck war betroffen. Insgesamt brachten die Feuerwehrleute 63 Sack Bindemittel aus um das Öl zu binden. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.12.10

Pressemitteilung Nr. 33/2010 - Feuer: Ausgelöste Brandmeldezentrale

Am 22. Dezember 2010 um ca. 14:45 h wurde die Freiwillige Feuerwehr Pattensen zum wiederholten Mal in das Pflegewohnstift Pattensen, Hiddestorfer Straße gerufen. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Nach wenigen Minuten war die Feuerwehr am Einsatzort. Bei der Überprüfung des vermeintlichen Brandobjektes stellte sich heraus, dass warme Getränke direkt unter einem Brandmelder zubereitet wurden. Nachdem die Anlage wieder in Ruhe gesetzt wurde, konnte die Einsatzstelle an die Betreiberin...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.12.10

Pressemitteilung Nr. 32/2010 - Feuerwehr unterstützt den Rettungsdienst

Am frühen Morgen des 17.12.2010 musste die Ortsfeuerwehr Pattensen gegen 02:40 h ausrücken um den Rettungsdienst zu unterstützen. Aus der Straße Am Gogericht sollte eine schwergewichtige Person abgeholt und ins Krankenhaus transportiert werden. Die Kameraden des Rettungsdienstes konnten die Person nicht allein aus dem Haus transportierten und ließen kurzerhand die Feuerwehr zu Tragehilfe alarmieren. Der Einsatz war gegen 03:10 h beendet. Im Einsatz war: Feuerwehr Pattensen mit 12 Kameraden und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.12.10
...was die Pumpe nicht schafft wird mit dem "Wassersauger" erledigt.

Pressemitteilung Nr. 31/2010 - Technische Hilfeleistung – Keller nach Rohrbruch geflutet

Am Sonntag, 05.12.2010 musste die Ortsfeuerwehr Pattensen gegen 18:30 h zu einer technischen Hilfeleistung in die Ruther Straße in Pattensen ausrücken. Als die Eigentümer am Abend zu Ihrem Haus zurückkehrten lief sich das elektrische Tor nicht öffnen und die Hausherrin hörte ein Rauschen aus der Garage. Eine Wasserleistung war offensichtlich durch Frosteinwirkung beschädigt worden und Wasser floss vermutlich den ganzen Tag über ungehindert über die Treppe hinunter in den Keller. Das Wasser...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.12.10
17:55:48 Uhr - Schranke geschlossen
8 Bilder

Blaulicht an einer Bahnschranke

Kurzes Protokoll an einer Bahnschranke. Hier die Schranke in Bad Salzdetfurth. Ich komme aus Richtung Bodenburg fahre auf der L490 und will zur A7. 17:55:48Uhr An der Bodenburger Straße (Ecke Langes Feld) ist die Schranke geschlossen. Vor mir stehen schon einige PKW. 17:57:50 Uhr Hinter mir Blaulicht, ein Rettungswagen kommt. 17:57:57 Uhr Rettungswagen und Notarzt halten kurz vor der Schranke an. 17:58:07 Uhr Rettungswagen und Notarzt entschließen sich über die gesperrte Schranke zu fahren....

  • Niedersachsen
  • Bad Salzdetfurth
  • 24.11.10
  • 8

Das zweite Magazin für die Jugendfeuerwehr ist da

Das ist das Jugendfeuerwehr Jahr 2010. Auch in diesem Jahr haben wir die schönsten Fotos und Beiträge aus der Jugendfeuwehrgruppe http://www.myheimat.de/jf in einem gedruckten Jahresrückblick zusammengestellt. Mehr als 40 Autoren sind in dem Magazin vertreten. Am Sonnabend wurde es an die Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte verteilt. Zudem hat flash!, die Newsbox der Sparkasse Hannover, wieder einen Fotowettbewerb für die Jugendfeuerwehren ausgeschrieben. Weitere Informationen findet Ihr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.10
  • 11
Atemschutzgeräteträger rüsten sich aus (FF Oerie)
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 30/2010 - Hüpede: Atemschutzgeräteträgerausbildung: Personensuche unter realistischen Sichtbedigungen

Einen Übungsdienst speziell für Atemschutzgeräteträger (AGT) der Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Vardegötzen hatte Ortsbrandmeister Jens Beier für den 01.11.2010 um 19:00 h angesetzt. Für den Übungsdienst der Feuerwehrleute – unter ihnen auch eine Feuerwehrfrau - war mit Nebelmaschinen ein Scheunen- und Werkstattkomplex in der Straße „An der Halbe 24“ in Hüpede vernebelt worden. Die Sichtweite beträgt bei einem derartigen Szenario keine 50 Zentimeter. In Teamarbeit sind die Trupps auf ihren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.11.10
  • 1
Atemschutztrupp bereitet sich vor
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2010 - Feuer in Jeinsen – Ortsfeuerwehren trainieren Rettung und Brandbekämpfung

Am 14.10.2010 um 19:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen, Schulenburg und Vardegötzen zu einem Feuer in die Sattmersiedlung 13 in Jeinsen gerufen. Bei Sanierungsarbeiten war es im Gebäude aufgrund eines technischen Defektes in der Sauna im Keller zu einem Feuer gekommen. Da sich das Feuer rasend schnell ausbreitete konnten sich die anwesenden Bauarbeiter nicht ins Freie retten. Was die anrückenden Kräfte nicht wussten: bei diesem Einsatz handelte es sich um eine vom stellvertretenden Jeinser...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.10.10
9 Bilder

Jugendfeuerwehr Pattensen besichtigen den Rettungshubschrauber Christoph 4

Hannover - Pattensen | Am vergangenen Mittwoch besichtigte die Jugendfeuerwehr Pattensen den Rettungshubschrauber Christoph 4, der an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stationiert ist. Beim eintreffen an der MHH, konnten die Jugendlichen sehen, wie eine Reportage über den Christoph Niedersachsen gedreht wurde. Da der Rettungshubschrauber sich noch im einen Einsatz befand, wurde etwas über das Landedeck erzählt, dass der Rettungshubschrauber über Nacht in einer “großen Garage“ steht,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 12.10.10
Die Saugleitung wird zu Wasser gebracht
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 28/2010 - Herbstwettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Pattensen

7 Gruppen aus 6 Ortsjugendfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen gingen am 25. September 2010 im Stadtteil Oerie an den Start und im Herbstwettbewerb ihren Meister zu küren. Zunächst musste ein schulmäßiger Löschangriff vorgetragen werden. Außerdem waren Fragen aus dem Brandschutz zu beantworten und spezielle Knoten anzulegen. Unter den wachsamen Augen der Wertungsrichter zeigten die jugendlichen Feuerwehrkameraden einen hervorragenden Leistungsstand. Den ganzen Sommer über hatten sie wieder und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.09.10

Pressemitteilung Nr. 27/2010 - „Ausgebüxte“ Schafe gefährdeten Straßenverkehr - Feuerwehr Pattensen im Einsatz

Eine kleine Schafherde bescherte am 21.09.2010 um ca. 17:20 h der Feuerwehr Pattensen einen Einsatz auf der Bundesstraße 3 Pattensen Richtung Elze. Ein Autofahrer hatte die Tiere in Höhe des Fleischereibetriebes am Straßengraben grasen sehen und den Notruf gewählt. Es bestand die Gefahr, dass die Schafe auf die stark befahrene B 3 laufen und einen Unfall verursachen. Bei Erscheinen der Feuerwehr ergriffen sie die Flucht und liefen durch ein großes Loch im Maschendrahtzaun zurück auf die Wiese...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.09.10
Kaum zu sehen - neuste Technik
8 Bilder

Flitzer-Blitzer

Wenn man fast täglich mit dem Auto auf deutschen Strassen unterwegs ist, muss man den Verkehrsfunk anhören. Nach den Staumeldungen kommt bei einigen Sendern auch die Ansage von Flitzer-Blitzern. Da wird dann durchgegeben, wo man gute Fotos für viel Geld bekommen kann. Die normalen „Starenkästen“ und „Rotlichtkameras“ hat man ja im Navigationssystem installiert. Für die Flitzer-Blitzer könnten ähnlich wie bei TMC Staumeldern die Positionen auch gesendet werden. Aber das Traut ich wohl noch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.09.10
  • 1
Alex und Tomas laden, Katrin und Jonas stapeln

9 Tonnen Altpapier in drei Stunden gesammelt

Vor das Essen hatte die Jungendwartin Dana Penzold die Arbeit gestellt. Am 11. September sammelte die Jugendfeuerwehr Schulenburg/Leine wieder Altpapier. Pünktlich um 9:oo Uhr begann die Sammlung. Zwei Traktoren mit Anhängern von Dirk Meier sammelten in Schulenburgs Straßen das Altpapier ein. Bis 12:oo Uhr hatten sie 9 Tonnen Altpapier gesammelt. Anschließend freuten sich alle auf Gulasch mit Nudeln.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.09.10
  • 1
Löschangriff unter Aufsicht (JFW Jeinsen)
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 26/2010 - “Feuer“ im ehemaligen Wal Mart Gebäude - Pattenser Jugendfeuerwehren üben Löschangriff

Sonnabend, 14.08.2010: Alle sechs Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen standen mit Ihren Betreuern und den Löschfahrzeugen in der Johann Koch Straße in Bereitschaft. Nach einem Hinweis durch die Stadtjugendfeuerwehrleitung in Bezug auf die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften begann die Übung gegen 11:00 h. Durch die Einsatzleitung im ELW Pattensen wurden die einzelnen Ortsjugendfeuerwehren abgerufen. Am ELW erhielten Sie jeweils ihren Einsatzauftrag. Schwerpunkt des Einsatzes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.08.10
Der ICE – unser Prunkstück aus Deutschland
14 Bilder

Die Bahn ist sicher

Im Juni bin ich mit der Bahn von Hannover nach Berlin und zurück gefahren. Alles bestens, so wie es sein soll. Gerade einen Tag vor meiner Tour war die Oberleitung in Hannover defekt, und man musste irgendwie (mit Bussen?) nach Braunschweig kommen, um dort die umgeleiteten Züge nach Berlin zu erreichen. Ich hatte also Glück. So einfach ist das. Im Juli 2010 wurden die Klimaanlagen bei den ICE bemängelt. Am 17. Juni 2010 gibt es 16 Verletzte bei Zugunglück in Peine, als ein Güterzug entgleist...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.08.10
  • 10
Enge Einfahrt - aber der Drehleitermaschinst schafft das schon!
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 25/2010 - 1.) Umgestürzter Baum beschädigt zwei Gebäude 2.) Verletzte Taube entzieht sich der Rettung durch die Feuerwehr

Am Donnerstag, 29.07.2010, gegen 23:00 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem umgestürzten Baum in die Südstraße gerufen. Von dem hinteren Nachbargrundstück war eine offenbar altersschwache, ca. 15 Meter hohe Esche auf die Garagengebäude an der Südstraße 12/14 gefallen. Um weiteren Schaden zu verhindern trug die Feuerwehr den Baum von der Drehleiter aus in kleinen Stücken ab. Aufgrund der sehr beengten Platzverhältnisses reichte die Drehleiter nur knapp in die Baumkrone. Durch geschicktes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.07.10
Das letzte Gepäck wird verladen
2 Bilder

Jugendfeuerwehr fährt in die Ferienfreizeit

Pünktlich um 21.45 Uhr fuhren 24 Jugendliche mit ihren Betreuern in die Ferienfreizeit der Jugendfeuerwehr Schulenburg/Leine in die Steiermark nach Sinabelkirchen. Es ist schon die zweite Ferienfreizeit die bei unserer Partnerfeuerwehr stattfindet. In drei Kleinbussen sollen die 1000 Km bis Sonntagvormittag geschaft sein. Zwei Feuerwehrfahrzeuge, und da das Citimobil kurzfristig nicht zur Verfügung gestellt werden konnte, und ein privater Kleinbus wollen die Stecke schaffen. In Sinabelkirchen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.07.10
Spalier für Katrin, Nils & Emma
12 Bilder

Feuerwehrhochzeit in Koldingen.

Nach Standesamt und gelungenem Polterabend stand nun der Kirchliche Familiensegen bei Katrin und Nils Goeldel an. Die Kameraden der FFw Koldingen standen Spalier. Neben den Hochzeitsgästen waren auch viele Interessierte Einwohner gekommen um das Brautpaar zu sehen. Unter der Leierkastenmusik von Rolf Runge musste als Erstes eine Löschübung des neuen Paares durchgeführt werden. Mit Bravour wurden die Zielobjekte vom Wasserstrahl getroffen, so dass der Koldinger Brandmeister Hans-Heinrich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.07.10
  • 4

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.