Neuer Standort für historischen Grabstein

Der historische Grabstein beim Einsetzen in das Fundament. © P. Winkler / Dorfpflege Rössing e. V.
  • Der historische Grabstein beim Einsetzen in das Fundament. © P. Winkler / Dorfpflege Rössing e. V.
  • hochgeladen von Gerhard Siebke

RÖSSING. Jahrhunderte schlummerte er auf einem Grundstück im Rössinger Jägerweg - jetzt hat ein historischer Grabstein einen angemessenen Standort auf dem Kirchplatz gefunden. In Zusammenarbeit mit der ev.-luth. Kirchen-
gemeinde hat der Verein Dorfpflege den Stein jetzt in der Nähe des Kirchturms aufgestellt.

Die Inschrift weist darauf hin, dass der Stein aus dem 17. Jahrhundert stammt. Zahlreiche Helfer und die Mithilfe eines Steinmetzbetriebes waren erforderlich, um den 300 kg schweren Grabstein in das neue Fundament einzusetzen. "Das Projekt ist uns sehr gut gelungen." freute sich der Dorfpflege - Vorsitzende Peter Winkler.

Der neue Standort vor der Rössinger Kirche ist frei zugänglich, so dass Interessierte den Grabstein jederzeit in Augenschein nehmen können.

http://www.dorfpflege-roessing.de

Bürgerreporter:in:

Gerhard Siebke aus Nordstemmen

Eine/r folgt diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Günter Helmhold aus Nordstemmen
am 25.09.2012 um 14:32

An den Grabstein kann ich mich noch gut erinnern,dieser stand bei der Familie Henry Othmer(war mein lieber,guter Patenonkel) im Garten.

Bürgerreporter:in
Günter Helmhold aus Nordstemmen
am 09.10.2012 um 11:35

wenn Steine reden könnten,so ein Buch hat mein Vater zu seinem Dienstjubiläum bekommen.....

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 31.01.2024 um 14:22

Es ist der Grabstein für M. HEINRICH SCHUWARDT. Beachte hierzu meinen Kommentar vom 31.01.2024 um 14:13 Uhr zum Beitrag von Jens Schade und zum Vergeich dazu Helga Fredebold, Die Rössinger Kirche St. Peter und Paul, Abschnitt Alte Grabsteine - http://roessing.nordstemmen-heimat.de/.