Niedersachsen (Bundesland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

2 Bilder

Gottfried Böttger im ausverkauften Fachwerkhaus

Auch der letzte Stuhl und die letzte Partybank mussten hergeholt werden, um allen Besuchern am Freitag, 22.04.2016, im Fachwerkhaus Lehrte Platz zu bieten. Jazzfreunde-Helfer Werner und Christine Denecke ließen sich eigens Klappstühle heranschaffen. Noch bis Konzertbeginn versuchten enttäuschte Besucher, Einlass zu finden, doch der Gig war zwei Wochen vorher ausverkauft. So waren die Erwartungen auf einen interessanten Abend mit Prof. Gottfried Böttger (66) hoch und sie wurden voll erfüllt....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.04.16
  • 1

Einladung zum Maibaumaufstellen 2016 in Linderte

Die freiwillige Feuerwehr, der Tischtennisverein, der Reitverein und der Historische Verein Linderte stellen gemeinsam den Maibaum am Sonntag, den 1.Mai 2016 ab 11.00 Uhr auf dem Dorfplatz neben dem Feuerwehrgerätehaus auf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kinder können Stockbrot über dem Feuer garen und im Dorfgemeinschaftshaus mit dem Kirchenvorstand basteln. Die Veranstaltung wird rund um das Feuerwehrgerätehaus bis in die frühen Nachmittagsstunden stattfinden. Noch ein wichtiger Hinweis:...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 23.04.16
J-cappella-Jacobs University Choir. | Foto: Rucsandra Popescu
8 Bilder

Celle ist am Sonnabend Austragungsort eines landesweiten Chorwettbewerbs

Celle wird wieder zu einem kulturellen Mittelpunkt, und zwar am morgigen Sonnabend. 11 Chöre aus dem norddeutschen Raum werden dann im Schulzentrum Burgstraße zu Gast sein, um ihre Liedvorträge vor einer fachkundigen Jury unter Beweis zu stellen. Zur Teilnahme am 4. Chorwettbewerb des Chorverbandes Niedersachsen-Bremen waren im Vorfeld Kinderchöre, Jugendchöre, Frauenchöre, Männerchöre, gemischte Chöre, Programmchöre und Vokalensembles aufgerufen. Die Chöre, die nun mit von der Partie sind,...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 22.04.16
  • 1
The King`s Speech
23 Bilder

Die kleine Bühne (Theater mit Herz)

Zu einer der beiden Generalproben durften Wilhelm und ich in der Kleinen Bühne zu Gast sein. Ein herzliches Willkommen hörten wir von Olaf Daum und ich sage ganz vielen Dank das wir die Erlaubnis zum Fotografieren bekamen. Gezeigt ab 22. April wird das Stück „The King`s Speech“, ein Schauspiel von David Seidler. Und für alle Schauspieler eine besondere Herausforderung, die sie bei der ersten Generalprobe ganz hervorragend meisterten. http://www.die-kleine-buehne-hannover.de/aktuelles... also...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.04.16
  • 4
  • 5
Die Aufführungen beginnen am 22. April.
28 Bilder

Die kleine Bühne: "The King's Speech"

Die Ev.-luth. Lukaskirche in Hannover ist die Heimat und zugleich Spielort für die "DIE kleine BÜHNE". Ein Theatersaal mit vollausgestatteter Bühnentechnik bietet je nach Bestuhlung etwa 120-150 Personen Platz. Über die Gelegenheit, bei der Probe zu fotografieren, haben sich Gertraude und ich sehr gefreut. Nach freundlichem Empfang durch die sympathische Theatergruppe und dem Regisseur des Stücks, Herrn Olaf Daum, hatten wir Gelegenheit, uns frei zu bewegen und Fotos zu machen. "The King's...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.04.16
  • 6
  • 2
14 Bilder

3 3 3

Vernissage 333... ...im mädchen- und frauenzentrum Garbsen, Planetenring 10 ( hinter dem DRK ). Fünf frauen im alter von 44 bis 80 jahren haben sich entschlossen, ihre bilder auszustellen: Miriam Roche-Knigge, Petra Rülling, Helga Ebner, Sigrid Roche-Rathmann und Angela Thomsen. Sie treffen sich seit ca. 6 jahren im frauenzentrum zum malen. Jede hat andere vorlieben bei motiven und techniken. Von blumen, naive malerei, landschaften in öl, abstrakt und experimentell: Alles ist dabei. Zu sehen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.04.16
  • 6

Pfingst-Musikfestival in Burgdorf

Das große PFINGST-MUSIKFESTIVAL zum 10-jährigen Jubiläum des Kulturvereins Jazzfreunde Altkreis Burgdorf e.V. auf dem Spittaplatz in Burgdorf an der Kirche wirft seine Schatten voraus. Mit Unterstützung der Stadtwerke Burgdorf und der Stadtsparkasse Burgdorf sowie diverser Förderer wurde ein abwechselungsreiches Programm mit internationalen Künstlern geplant. Hierbei wird es nicht nur Jazz und Blues geben sondern ein vielfältiges Angebot, das (fast) jeden Geschmack treffen dürfte. Dazu gibt es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.04.16
Programm
8 Bilder

"Schubertiade"

Lieder und Texte von Franz Schubert (1797- 1828) waren am Sonntag, 17. April 2016, 17 Uhr, in der Matthäuskirche Lehrte zu hören. Franz Schubert war ein Wunderkind und ein Genie. In einem tragisch kurzen Leben- er starb 10 Wochen vor seinem 32. Geburtstag an Thyphus - komponierte er in einem schöpferischen Rausch, als wüßte er, dass sein Leben nur befristet war. In 16 Schaffensjahren schrieb er 9 Sinfonien, unzählige Kammermusikwerke, 60 Werke für Klavier. 7 Messen und über 600 Lieder. Er lebte...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 19.04.16
  • 3
  • 1

Neue ADFC-Ortsgruppe in Isernhagen gegründet

Gründungsveranstaltung der neuen ADFC-Ortsgruppe Isernhagen am 14. April 2016. In der gut besuchten ADFC-Gründungsversammlung, zu der auch einige Kommunalpolitiker erschienen waren, wurde am Donnerstag, 14. April für die kommenden zwei Jahre der Vorstand für eine eigenständige ADFC-Ortsgruppe Isernhagen gewählt. Als Sprecher kandidierte Klaus-Jürgen Hammer (Lohne). Er wurde einstimmig gewählt wie auch die beiden stellvertretenden Sprecher Gerhard Bargsten (Lohne) und Volker Reemts...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.04.16
  • 1

Heiß diskutierte Beiträge

Klosterkirche Wittenburg
29 Bilder

Ausflug zum Osterwald

Unsere Route mit dem PKW führte von Garbsen über Hannover und die Bundesstraße 3 nach Wülfingen. Nach der Ortsdurchfahrt ging es nach ca.1km in Richtung Sorsum. Von weitem wurden wir auf eine hoch auf einem Berg errichtete alte Kirche aufmerksam: die Klosterkirche von Wittenburg. Diese spätgotische Saalkirche wurde um 1500 fertiggestellt und ist bis heute erhalten geblieben. Leider gibt es nur noch wenige Mauerreste von einer Augustiner- Klosteranlage aus dem Jahr 1328. Zuvor befand sich auf...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.04.16
  • 2
  • 11
5 Bilder

Kloster Wienhausen

Das Kloster ist schon einen Besuch wert. Es werden Führungen geboten. Ob eine Voranmeldung sein muss, weiß ich nicht, glaube aber, nein. Am Monatsende findet dort eine Garten/Pflanzenausstellung statt. Ein paar Fotos anbei.

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 19.04.16
  • 4
  • 7
11 Bilder

Windmühle Wichtringhausen – eine Mühle „um die Ecke“

Der Wind war günstig, Südwest bis West, Stärke 2 bis 3 (Beaufort), die Holländermühle in Wichtringhausen drehte sich, als sich die Vertreter von acht Mühlen am Samstag, dem 16. April, trafen und vom Mühlenbesitzer Fritz Weber jun. empfangen wurden. Die Gruppe repräsentierte eine Vielfalt historischer Mühlen, nämlich Holländer- und Bockwindmühlen, eine Wasser- und eine Paltrockmühle – und das alles vertreten in der Region Hannover und im nördlichen Landkreis Hildesheim! Den Vertretern von vier...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.04.16
  • 2
  • 3
Lüneburg aufs Dach gestiegen (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Lüneburg entdecken
Über den Dächern von Lüneburg - Ausblicke und Einblicke vom Wasserturm

Wer das beschauliche Lüneburg an der Ilmenau aus außergewöhnlicher Perspektive erleben möchte, sollte dem Städtchen wie wir einfach einmal aufs Dach steigen. Denn vom 56 Meter hohen Wasserturm hat man einen traumhaften Blick auf die Dächer und Giebel der Altstadt. Dank des eingebauten Fahrstuhles sind wir ruckzuck auf der sechsten Ebene des mit Zinnen geschmückten und zwischen 1905 und 1907 erbauten Bauwerkes. Nur ein paar Treppenstufen trennen uns nun noch von der Aussichtsterrasse auf der...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 18.04.16
  • 9
  • 17
Die St. Petri-Kirche war das Zentrum des Kleinen Freien.
5 Bilder

Geschichtliches aus Döhren-Wülfel: Im Lauf der Jahrhunderte rüttelte der Krieg oft an den Mauern von St. Petri

Vor fast 70 Jahren entstand Döhrens St. Petri-Kirche aus den Ruinen neu. Sechs Jahre vorher hatten Bomben das Gotteshaus zerstört. Es war nicht das erste Mal, daß der Krieg grausam an den Mauern von St.Petri rüttelte. Denn Döhrens Kirche hat eine lange Geschichte. Zusammen mit ihrem denkmalgeschützten Pfarrhaus von 1896 und der ehemaligen Bürgerschule 35, der jetzigen Glocksee-Schule, weist die Kirche noch heute auf das ehemalige Dorfzentrum hin. Schriftlich wurde die dem Heiligen Petrus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.04.16
  • 3
  • 6
LEMIA  -  Kiss my ass. Die Iren sagen es mit dem Leprechaun. (Traditionelle, gemeinfreie Abbildung)
2 Bilder

Größter Spinner aller Zeiten - Gröspaz?

Neulich, als es auf myHeimat wieder einmal aus nichtigem Anlass hoch herging und der "charmante Ton" dennoch gewahrt werden sollte, griff einer der netteren User auf eine Buchstabenkette zurück, um seine Antwort kurz - und aus seiner Sicht sicher auch treffend - auszudrücken: DNFTT. Seither habe ich mich gefragt, wofür diese fünf Buchstaben stehen. Aus dem Zusammenhang heraus hätte es eventuell bedeuten können: Du nervst, fauler Tagträumer , aber ich bin mir eigentlich sicher, dass dies nicht...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.04.16
  • 21
  • 10
42 Bilder

"Spiel und Spaß" beim SV Frielingen

Am Sonntag, den 17.April 2016 war die Turnhalle am Farlingsweg gut gefüllt. Viele Kleine und Große waren der Einladung der Sparte Sport für Kids gefolgt. Elfi Korall begrüßte alle herzlich und erklärte den Ablauf diese Nachmittages. Klettern, Turnen, Fühlen, Werfen, Schaukeln und mehr gehörten zu den Stationen, die in der Turnhalle aufgebaut waren. Beim Kinderschminken bildete sich schnell eine Schlange. Die Kleine hatten ihren Spaß und die Großen machten es sich in der Kaffeestube gemütlich....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.16
2 Bilder

Windmühle Beidenfleth durch Feuer vernichtet

Die historische Windmühle von Beidenfleth, Baujahr 1813, brannte heute in den frühen Morgenstunden vollständig nieder. Auch der schnelle Einsatz der Feuerwehr konnte nicht mehr verhindern das die Mühle und das angrenzende Wohnhaus vernichtet wurden. 2011 war mit der Restaurierung der Mühle begonnen worden, allerdings standen Mühle und Wohnhaus derzeit leer da die letzten Eigentümer vor einem Monat ausgewandert sind. Somit kamen keine Bewohner zu Schaden, allerdings musste eine Feuerwehrfrau mit...

  • Schleswig-Holstein
  • Beidenfleth
  • 17.04.16
  • 9
  • 2
Bei unserem Besuch in Altamira in 2014 wurden wir von den Schülerinnen und Schülern herlich begrüßt

Schüler aus einem Bergdorf in Kolumbien besuchen Lehrte

Vom 28. April bis zum 9. Mai 2016 wird uns eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus dem kleinen Bergdorf Altamira in Kolumbien mit ihrer Lehrerin sowie der Schulleiterin, einer Schwester des Kath. Schwesternordens Madre Laura, in Lehrte besuchen. Die Unterbringung erfolgt in Familien, so dass die Teilnehmer direkt erleben können, wie wir in Deutschland leben. Wir haben ein interessantes und abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet: - Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Klaus Sidortschuk...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.04.16
MGO Empelde
4 Bilder

Generalprobe für den Deutschen Orchesterwettbewerb

Orchester aus Hannover,Osnabrück und Seelze geben gemeinsames Konzert Der Deutsche Orchesterwettbewerb (DOW) richtet sich an ausgewählte hervorragende Orchester im Bereich der Amateurmusik und wird alle vier Jahre ausgetragen. Beim neunten Wettbewerb, der vom 30. April bis zum 8. Mai 2016 in Ulm stattfindet, sind auch acht Orchester aus Niedersachsen dabei. Unter ihnen befinden sich das sinfonische Blasorchester Modern Sound[s] Orchestra aus Seelze bei Hannover, das Sinfonische Blasorchester...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 17.04.16

Frielinger Schützenfest mit "Tanz in den Mai"

Am 30. April und 1. Mai 2016 läd der Schützenverein Frielingen zum bunten Treiben auf den Festplatz am Farlingsweg ein. Kinderkarussell, Autoscooter, Schießbude, Süßes und Herzhaftes sind dort zu finden neben dem Festzelt. Am Samstag ist um 14.00 Uhr Antritt und dann werden die Geheimnisse um die diesjährigen Könige gelüftet. Nach erfolgreichem Schießen werden im Zelt der Tellkönig der Kinderabteilung gekürt und die beste Schützin erhält die Damenkette. Auf dem Weg durchs Dorf mit musikalischer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.16
Die Natur holt sich ihr Terrain zurück.
5 Bilder

Laatzen - Waldspaziergang

Laatzen hat nicht sehr viele zusammenhängende Waldflächen. Trotzdem gibt es für Fotografen genügend interessante Motive.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.04.16
  • 1
  • 6
16 Bilder

Stress mit dem Stress?

Seelze Stress im Beruf, Stress in der Freizeit, Alltagsstress. Wie geht man damit um und kann man ihn hinter sich lassen? Leider sind wir nicht alle wie Balu der Bär aus dem Dschungelbuch, der mit einem Lied und etwas Ruhe und Gemütlichkeit alle Sorgen fortbläst aber mit geplanter Vorgehensweise lässt sich ein wenig Entspannung und Ruhe in den Alltag bringen, damit auch ungeplante Herausforderungen bewältigt werden können. Nachdem Frau Weiland vom Vorsitzendenteam der LandFrauen Seelze die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.04.16
3-er Pack
5 Bilder

Laatzen - Blütenzauber im Park der Sinne

Blütenzauber im Park der Sinne mit Gyros und Ouzo beim Griechen. Pünktlich zum Beginn um 17:15 Uhr der geplanten Fototour durch den Park der Sinne ( Laatzens Prachtstück ) fehlt die Sonne ,es nieselt. Wegen des wechselhaften Wetter schnell einige Motive angepeilt. Nun hurtig zum Griechen am Turm den letzten Parkplatz belegt. Dann aber ausgiebig beim Griechen geplauscht und auch gegessen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.16
  • 5
Der schöne Kaiserdom zu Königslutter
23 Bilder

Kaiserdom von Königslutter, ein Dom von besonderer Schönheit.

Der Kaiserdom von Königslutter an der Elm,mit den Aposteln Petrus u.Paulus, 1135 von Kaiser Lothar III ,als Benediktiner-Abteikirche u.als Grablege für sich und seine Familie gestiftet.Die Fertigstellung des romanischen Bauwerkes, erfolgte nach Lothars Tod u.dem Übergang des Kaisertums an die Staufer um 1170 an Heinrich den Löwen. Ich hätte nicht gedacht,daß ich hier einen so herrlich erhaltenen Dom vorfinde,es war alles,schon durch die Farben, sehr beeindruckend.

  • Niedersachsen
  • Königslutter am Elm
  • 16.04.16
  • 16
  • 15

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.