Niedersachsen (Bundesland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Brennender Motorroller beschädigt Haus

Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem brennenden Motorroller in die Baumarktstrasse im Stadtteil Altgarben gerufen. Anwohner der Bachstraße hatten den an der Wand einer Kleintierpraxis stehenden brennenden Roller bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stand der Roller in hellen Flammen. Da der Brand gerade auf den Dachstuhl des einstöckigen Gebäudes übergriff, wurden weitere Kräfte der Ortsfeuerwehr Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.06.08

Fahren mit Blaulicht und Einsatzhorn will gelernt sein

Pressemitteilung DRK-Ausbildungsveranstaltung zum Thema "Fahren mit Sonder- und Wegerechten" Am ersten Freitag im Juni stand das spezielle Thema "Fahren mit Sonder- und Wegerechten" auf dem Ausbildungsplan der ehrenamtlichen DRK-Helfer aus Laatzen. Während der knapp anderthalbstündigen Veranstaltung referierte als Gastreferent, der Verkehrssicherheitsbeauftragte der Polizeiinspektion Burgdorf, Polizeioberkommissar Uwe Bollbach über das Fahren von Einsatzfahrzeugen mit Sonder- und Wegerechten,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.06.08
Für mutige Kinder, die Fahrt im Schleifkorb
4 Bilder

Tag der offenen Tür in Burgdorf bei der Feuerwehr und dem THW

31.05.2008 Wohl eher ein seltener Anblick in den meißten Wehren ist die direkte Nachbarschaft von blauen Autos des THW. In Burgdorf jedoch ein bekanntes Bild. Die direkte Nachbarschaft ermöglicht vieles was alleine nur halb so schön ist, der Blick über den Tellerrand von beiden Seiten. Das Wetter kann es keinem wirklich recht machen, zu nass oder zu kalt, diesmal aber eher zu warm. Die Besucherzahlen blieben ein bisschen hinter den Erwatungen zurück, aber für die die vorbei gekommen sind hat es...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.06.08
6 Bilder

Nichts mehr mit Abendessen

Glück im Unglück hatte ein Mieter im Neustädter kleinen Tösel am Freitagabend. Eigentlich wollte er sich etwas zum Abendbrot machen, ist dann aber in das Wohnzimmer gegangen und ist eingeschlafen. Nur durch eine aufmerksame Anwohnerin, die Qualm aus dem Küchenfenster sah ist größerer Schaden verhindert worden. Gegen 20 Uhr wurde die Neustädter Kernstadtwehr alarmiert und war kurze zeit später mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und weckte den Bewohner, der sehr...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.05.08
3 Bilder

Füßgänger stirbt bei Kollision mit Stadtbahn

Am Donnerstag Nachmittag kam es zu einem folgendschweren Zusammenstoß eines Fußgängers und einer Stadtbahn im Bereich der Haltestelle Werner-von-Siemens-Platz. Lesen Sie mehr auf der Homepage der Feuerwehr Laatzen www.fw-laatzen.de

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.05.08
Schwerer Verkehrsunfall in Hagen...
11 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Hagen – 4 Verletzte

Hagen (mk) Schreck in den Abendstunden des 28.05.2008. Um 19.33 Uhr wurden die Feuerwehrleute aus Hagen und Borstel durch die Sirenen zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. An der Einsatzstelle bot sich ein Bild des Schreckens. 2 Fahrzeuge mit insgesamt 4 Insassen waren in einen schweren Verkehrsunfall in der Perlstraße verwickelt. Nur etwas passte nicht zu dem Bild: Am Straßenrand standen drei Mitglieder der Hagener Wehr und erwarteten die Einsatzkräfte bereits. Nico Könecke, Michael...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.05.08
2 Bilder

Feuerwehr

Ein Fußgänger läuft vor eine Stadtbahn.Leider war dieser Kontakt nur einseitig.Fußgänger leider 2 nicht schnell genug!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.05.08
16 Bilder

Feuerwehr rettet Kuh aus Güllegrube

DUDENSEN. Tierischer Einsatz. Auf einem Hof in Dudensen lief eine Kuh über eine Abdeckung einer Güllegrube. Die Metallplatten über der Güllegrube gaben dem Gewicht der Kuh nach. Es passierte was passieren musste. Sie stürzte 2,oo Meter in die Tiefe. Die Kuh konnte sich selbst aus ihrer misslichen Situation nicht mehr befreien. Bis zum Bauch stand die Kuh in der Sch..... . Mit mehreren Güllewagen wurde die Gülle aus der Grube abgepumpt. Der Landwirt alarmierte die Feuerwehr. Unter Atemschutz...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.05.08
  • 5
Die Feuerwehr bereitet den Löschangriff vor

Feuerwehr löscht brennenden Pkw

Am Mittwochabend gegen 21.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem brennenden Pkw auf der BAB A2 in Fahrtrichtung Dortmund gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache war bei einem Audi ein Feuer im Motorraum entstanden. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug kurz hinter der Ausfahrt Wunstorf-Luthe auf der Brücke über die Eisenbahnlinie auf dem Standstreifen zu stehen bringen. Die beiden Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Motorraum des Pkw stand schnell in hellen Flammen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.05.08
Das Sichtungszelt mit Ausrüstung ist fertig
4 Bilder

Schnelleinsatzgruppe übt den Aufbau und Betrieb eines Behandlungsplatzes

Pressemitteilung Eine mobile Klinik entsteht in knapp einer halben Stunde Am vorletzten Samstag im Mai wurden die Einsatzkräfte des 5. Einsatzzuges des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Aufbau des Behandlungsplatzes aufgrund eines möglichen Großschadensereignisses in der Region Hannover geschult. Zu diesen Übungsdienst wurde sich bei strahlend blauen Himmel im DRK-Katastrophenschutzzentrum in Springe getroffen. Denn es galt vor der praktischen Aufgabe des Aufbaus noch ein wenig theoretische...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.05.08
6 Bilder

Smutje on Tour!

Im Rahmen eines Ausbildungsdienstes bei der Feuerwehr Wunstorf,wurde gegen 19.20 Uhr, am 26.05.08 ein Feuer-Alarm im ehemaligen Möbelhaus Kruse,Wunstorf, Lange Straße ausgelöst. Es hieß: Qualm tritt aus den Fenstern und Feuer im Geschäftsgebäude.Auserdem: Es sind mehrere Personen eingeschlossen.Vor Ort Traf die Feuerwehr auf einen Angestellten des Möbelhauses.Wenn auch mit Gegenwehr, so konnten die Feuerwehrkräfte die Person aus der Gefahrenzone entfernen. Die Brände konnten gelöscht und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.05.08

Bus verliert Unmengen an Diesel

Am vergangenen Sonntag, den 25.05.2008 wurden diverse Feuerwehren darunter auch die Orstfeuerwehren Gleidingen und Ingeln-Oesselse um 23:17 Uhr zu einer Dieselspur alarmiert. Die Spur zog sich entlang der ÜSTRA Buslinie 390 durch die Ortschaften Sehnde, Bolzum, Müllingen, Ingeln-Oesselse und endete schließlich beim Endpunkt in Gleidingen. Ursache hierfür war aller Voraussicht nach ein defekt im Kraftstoffsystem eines Liniebusses. Die Länge der Dieselspur war so enorm, dass aus Laatzen ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.05.08
  • 1
Die siegreiche Gruppe der Feuerwehr Berenbostel
3 Bilder

Feuerwehr Berenbostel siegt bei Stadtwettbewerben

Bei den Leistungswettbewerben auf Stadtebene, die am Samstagnachmittag bei schönstem Sonnenschein hinter dem Feuerwehrhaus in Osterwald OE stattfanden, konnte die Feuerwehr Berenbostel den Sieg erringen. Sieben Gruppen aus der Stadt Garbsen sowie die aus der Nachbarstadt Seelze außer Konkurrenz startende Feuerwehr Velber traten gegeneinader bei einer Löschangriffsübung an. Am Ende konnte sich die Gruppe aus Berenbostel gegen alle anderen mit 385,46 Punkten behaupten. Auf dem zweiten Platz...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.08
6 Bilder

Schwelbrand in Grundschule Helstorf

Schwelbrand in Grundschule - 112 Kinder evakuiert Die Sirenen schrillten am Donnerstag morgen gegen 9:oo Uhr über Helstorf hinweg. Schwelbrand in der Grundschule. Sofort wurde die Schule von den Lehrkräften mit 112 Kindern geräumt. Die Feuerwehr Helstorf rückte mit zwei Fahrzeugen und sieben Mann zur Einsatzstelle an. Die ersten Atemschutztrupps durchsuchten die acht Schulräume. Im Keller fanden sie den „ohnmächtigen“ Hausmeister. Mit einer Trage und vier Mann unter Atemschutz wurde der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.05.08
  • 2
Die Kuh unter einer Decke
3 Bilder

Feuerwehren Rethen und Laatzen im Tiereinsatz

Am Montag Abend Abend trieb eine Kuh in der Leine. Feuerwehrleute konnten sie nach 80 Minuten im Wasser retten. Am Dienstag mussten die Rethener Retter erneut ausrücken: Eine Kuh wurde eingefangen. Gegen 22 Uhr alarmierte am Montag (19.05.2008) die Leitstelle die Feuerwehren Rethen und Laatzen mit dem Stichwort:"Tierrettung Großtier, schwimmt Kuh in der Leine". Mit neun Fahrzeugen machten sich insgesamt 31 Helfer auf den Weg um die Kuh in der Dunkelheit zu finden. Ein Radfahrer hatte das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.05.08

Respektlosigkeit ohne Ende

Am 20.05.08 in den frühen Abendstunden wurde die Uetzer Feuerwehr alarmiert, weil ein LKW etwas Öl verloren hat. Ich habe dort, Kaiserstr./Winkelstr., eine ganze Zeit mit der Polizei auf ein Reinigungsunternehmen gewartet. Obwohl die Polizei dort wie auf dem Präsentierteller steht, verhalten sich einige Verkehrsteilnehmer das einem schlecht wird. Ein Mann hält seine Stuttgarter Nobelmarke direkt in der bereits verengten Kurve an und fragt uns nach dem Weg. Der Polizeikommissar:"Wenn Sie sich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.05.08

Feuerwehrsirene

Auf der Grasdorfer Schule befindet sich auch heute noch eine Sirene.Zum Glück ,den sie ist noch in Betrieb.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.05.08
  • 1

Tagesfahrt FFw Hellendorf nach Pullman City / Harz

Tagesfahrt zur Westernstadt Pullman City/ Harz Sonntag 22.06.2008 von 07.00-20.00 Uhr Preis: 20,- € für Mitglieder der Feuerwehr Hellendorf 10,-€ Gäste Willkommen ! Event des Tages: Chainsaw Carwing Event, Kettesägen Schnitzer Treffen ! Hig-Leit : 15:30 Uhr - Buffalo Bill`s Wild West Show mit 50 Mitwirkenden auf der Mainstreet Zauber-/Reit-und Lassoshow ! Anmeldungen : Tel 05130 : 5929 Wilhelm Balke 1689 Martin Schönhoff 378900 Jörg Söhndel

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 17.05.08
2 Bilder

feuerwehr Osterwald OE kriegt was auf´s dach

Das gebäude der freiwilligen feuerwehr Osterwald OE erhält ein neues dach. Zum richtfest am freitag, 16. mai 2008, 15 uhr, werden viele gäste erwartet, die mit der feuerwehr die erweiterung des hauses um einen raum und das neue dach feiern möchten.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.05.08
zwei Rotkreuz-Sanitäter bei einer Patientenversorgung

Rotkreuzhelfer wurden auf unterschiedliche Notfallsituationen vorbereitet

Pressemitteilung Rotkreuz-Sanitäter frischen ihr medizinisches Wissen regelmäßig auf Sechs Monate lang haben Helferinnen und Helfer der DRK Bereitschaft Laatzen eine umfangreiche Sanitätsausbildung absolviert und sich damit fit für den Einsatz als Sanitäter gemacht. Jeden zweiten Freitag fand während der dreistündigen Dienst- und Übungsabende die Sanitätsdienstausbildung Teil A statt, die unter anderen die bestehenden Kenntnisse aus der Ersten Hilfe auffrischte und vertiefte. In den insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.05.08
Erfolgreich eingefangen
3 Bilder

Entenfamilie auf großer Wanderschaft

Am Dienstagnachmittag beschäftigte eine Entenmutter mit ihren drei Küken die Neustädter Feuerwehr. Nach einem langen Fußmarsch durch Gärten und über mehrere Straßen konnten schließlich die Enten eingefangen werden und in unbewohntes Gebiet ausgesetzt werden. Um 16 Uhr sind die Enten das erste Mal beim Überqueren des Bahnübergangs Nienburger Straße gesichtet worden. In der Kurze Straße verweilten die Ausflügler dann in einem Garten und die Anwohner alarmierten die Feuerwehr. Obwohl die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.05.08
Die Drehleiter im Einsatz
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Garbsen führt Berufsfeuerwehrtag durch

Die Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr Garbsen führte am Pfingstwochenende zum zweiten Mal einen sogenannten Berufsfeuerwehrtag durch. Von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen wurde dabei der Arbeitsalltag, wie er bei einer Berufsfeuerwehr abläuft, nachgestellt. 24 Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Kernstadt und 7 Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Partnerfeuerwehr aus Markoldendorf im Landkreis Northeim sowie mehrere Betreuer und Mitglieder der aktiven Abteilungen trafen sich um 10 Uhr am Samstag...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.05.08
5 Bilder

Der neue Einsatzleitwagen für Neustadt ist da

Feuerwehr Neustadt hat seid heute einen neuen Einsatzleitwagen Hurra, der neue Einsatzleitwagen (ELW) ist da. Mit zwei Stunden Verspätung (Stau auf der Autobahn 7) kam der ELW endlich in Neustadt an. Auf den Hof des Gerätehauses warteten zahlreiche neugierige Mitglieder der Feuerwehr Neustadt auf den Wagen. Der neue VW T5 der in einer Spezialfirma in Lüneburg ausgebaut wurde ersetzt den alten ELW der vor 14 Monate nach über 25 Einsatzjahren ausgemustert wurde. In den nächsten Tagen wird das...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.05.08
Unfallstelle am 5.Mai 2008 um 14.30
4 Bilder

Kein normaler Unfall - Zeugen gesucht

Wir liegen im Garten auf der Liege und lesen. Plötzlich Sirenengeheule. Unsere Feuerwehr wird alarmiert. Fünf Minuten später mit tatü-tata fährt sie an unserem Haus vorbei. Polizei, Rettungswagen und dann noch der Rettungshubschrauber. Die Strasse wird vor unserem Haus gesperrt. Dann kommen die Reporter. Es werden Aufnahmen für das Fernsehen gemacht. Nach einer weiteren halben Stunde fliegt der Rettungshubschrauber davon. Etwas später kommt der Örtliche Bestatter mit seinem Leichenwagen. Was da...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.05.08
  • 3
3 Bilder

Dorfplatzeinweihung in Wettmar

Burgwedel - Wettmar - Jugendfeuerwehr | Alles neu macht der Mai - nur das es mit dem Dorfplatz in Wettmar etwas mehr an Zeit gebraucht hat, ist bei dem Umfang des Projektes mehr als verständlich. So investierte die Stadt Burgwedel über ein Jahr lang in den Ortsmittelpunkt und gestaltete den Spielplatz mit "Wiese" in ein ansehnliches Fleckchen Erde. So entstand ein neuer Spielplatz, die Grünflächen wurden erweitert, neue Wege geschaffen und einige Details für das Auge errichtet. Letztendlich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.05.08
3 Bilder

Fahrerin wird bei Verkehrsunfall verletzt

EILVESE. Zu einem Zusammenstoß kam es am Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr auf der Straße Am Hüttenkrug in Eilvese. Ein Polofahrer der aus Hagen kam stieß mit einer Renault-Fahrerin, die aus Richtung Himmelreich kam und zum Bahnhof Eilvese abbiegen wollte, zusammen. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin im Brustbereich verletzt und vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Neustadt transportiert. Die Feuerwehr aus Eilvese die mit zwölf Mann vor Ort war streute die auslaufenden...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.05.08
2 Bilder

OFW Gleidingen bedankt sich bei fördernden Mitgliedern

Wie in jedem Jahr vor Christi Himmelfahrt, lud die Ortsfeuerwehr Gleidingen auch dieses Jahr ihre fördernden Mitglieder zu einem Kameradschaftsabend ein. Bei gemütlicher Runde trafen sich so am Mittwoch, den 30.04.2008 alle der Ortsfeuerwehr verbundenen Gleidinger im Gerätehaus der Feuerwehr. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die aktiven Kameraden versorgten ihre Gäste mit Salaten, Gegrilltem und frisch gezapften Bier. Nachdem alle gesättigt waren, blieb den Gästen sowie den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.05.08
Gruppenbild mit beiden Bürgermeistern sowie dem Regionsabschnittsleiter
4 Bilder

Feuerwehr schult Nachwuchs: Alle bestehen Prüfung

Laatzen. Heute Mittag (26.04.2008) endete pünktlich um 12.25 Uhr die Truppmann I-Ausbildung (Grundlehrgang des Feuerwehrnachwuchses) der Feuerwehren Laatzen und Hemmingen. Beide Bürgermeister, Thomas Prinz aus Laatzen und Claus Schacht aus Hemmingen, gratulierten den frisch ausgebildeten jungen Leuten und überbrachten herzliche Grüße. Die Bilder zeigen beide Gruppen nach bestandener Prüfung am Samstag Mittag. Wer Interesse an der Feuerwehr hat, kann sich jederzeit an mich wenden...wir heißen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.08

Lob und Dank den Feuerwehren.

Es muß einmal gesagt werden! Lob und Dank den Feuerwehren. Viel Dank und Lob der Feuerwehr. Die hat es hier und überall sehr schwer. Ein Mitglied kommt vom Job nach Haus, und irgendwo im Ort bricht Feuer aus. Auch Nachts, da will der Körper ruhn, Alarm, Alarm, er muss jetzt etwas tun. Ein Brandstifter ist leider auch noch da, der findet`s Zündeln immer wunderbar. Wills Mitglied `feiern, oder Sportschau seh`n, Alarm, und er läßt alles Interessante stehn. Schon 5 Minuten nach dem ersten Ton, hört...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.04.08
  • 4

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.