Mit Porsche auf die Piste - Schmittenhöhebahn in Zell am See machts möglich
- Im Porsche Design Studio Zell am See wurden die beiden neuen Gondeln für die Schmittenhöhebahn entworfen
- hochgeladen von Bernd Stache
Mit Porsche auf die Piste: Diese Gelegenheit bot sich am Freitag, 11.12.2009, im österreichischen Zell am See. Der dortige Liftbetreiber, die Schmittenhöhebahn AG, hat an der Schmittenhöhebahn zwei neue Gondeln installiert. Diese waren vom Porsche Design Studio, seit 1974 in Zell am See beheimatet, entwickelt worden. Am Freitagabend wurden die neuen Porsche-Gondeln feierlich eingeweiht. Almaz Böhm, geschäftsführende Vorsitzende von „Menschen für Menschen“ und Ehefrau des Schauspielers Karlheinz Böhm, übernahm die Patenschaft über die beiden neuen Gondeln. Zur Eröffnungsveranstaltung an der Talstation der Schmittenhöhebahn hatte der österreichische Choreograph Beda Percht ein beeindruckendes Programm inszeniert: Mit einem grandiosen Spektakel aus Licht, Feuer und Tanz. Anschließend fuhren die 300 Gäste mit den neuen Porsche Gondeln zum knapp 2000 Meter hoch gelegenen Berghotel. Bei einem Festdiner erfreuten sich die Teilnehmer zunächst an den Köstlichkeiten aus der Küche von Berghotel Chefkoch Matthias Stalzer (2 Haubenkoch). Spät in der Nacht fuhren die Gäste wieder ins Tal ab; nicht mit Skiern, zumal die Talabfahrten noch nicht freigegeben waren. Das Erlebnis, mit der Porsche Gondel der Schmittenhöhebahn abzufahren, hätten die Gäste ehedem einem nächtlichen Skiabenteuer vorgezogen.
- Im Porsche Design Studio Zell am See wurden die beiden neuen Gondeln für die Schmittenhöhebahn entworfen
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
1 / 14
- Eine der beiden neuen attraktiven Gondeln der Schmittenhöhebahn - Viel Glas garantiert beste Aussichten
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
2 / 14
- In der neuen Gondel: Auch im Detail formschön
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
3 / 14
- In jeder Gondel der Schmittenhöhebahn befinden sich vier Monitore. Am Boden der Gondel ist eine Kamera, deren Bilder übertragen werden können
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
4 / 14
- Viel Glas garantiert beste Aussichten
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
5 / 14
- Almaz Böhm von "Menschen für Menschen" übernimmt die Patenschaft über die beiden Gondeln der Schmittenhöhebahn
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
6 / 14
- Zur Eröffnungsfeier schwebt die erste Gondel mit großem Feuerwerk und gelungener Choreographie in die Talstation der Schmittenhöhebahn ein
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
7 / 14
- Zur Eröffnungsfeier schwebt die erste Gondel mit großem Feuerwerk und gelungener Choreographie in die Talstation der Schmittenhöhebahn ein
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
8 / 14
- Zur Eröffnungsfeier schwebt die erste Gondel mit gelungener Choreographie in die Talstation der Schmittenhöhebahn ein
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
9 / 14
- Erste Auffahrt zur 2000 Meter hohen Schmittenhöhe
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
10 / 14
- Schneefall beim Eintreffen der Gäste im Berghotel zum Galadiner
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
11 / 14
- Adventlich geschmückte Tische erwarten die Gäste zum Galadiner im Berghotel auf der Schmittenhöhe
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
12 / 14
- Adventlich geschmückte Tische erwarten die Gäste zum Galadiner im Berghotel auf der Schmittenhöhe
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
13 / 14
- Die fünf Skifahrerinnen des US Teams waren unter den Gästen
- hochgeladen von Bernd Stache
- Bild
14 / 14