Euro 2008: Abschiedsfeier der schweizer Nati mit Küssen und Kuhglocken
- Polonaise im Laufschritt nach dem Sieg gegen Portugal auf dem Berner Bundesplatz.
- hochgeladen von Susanne Döpke
Nach dem Sieg über die Portugiesen verabschiedete sich der Gastgeber Schweiz mit dem Sieg über Portugal zünftig aus dem Turnier. Die schweizer Fans sind zwar traurig, lassen sich aber nicht unter kriegen. Trotz Regen feierten sie auf dem Bundesplatz in Bern auch den Abschied von Nationaltrainer Köbi Kuhn. Man kann nur ahnen, wie es in der Berner Fanzone ausgesehen hätte, wenn die Mannschaft eine Runde weiter gekommen wäre.
Die Türken feierten den Einzug ins Viertelfinale mit Autokorsos, während die Schweizer eher den öffentlichen Verkehr bevorzugten und mitgebrachte Kuhglocken läuten. Eine Gruppe Fans war so glücklich, dass sie jeden umarmte: Polizistinnen, Sicherheitspersonal, Passanten, Holländer - keiner wurde verschont. Auch wir bekamen ein feuchten Schmatzkuss auf die Wange gedrückt. So ist halt die EM.
- Polonaise im Laufschritt nach dem Sieg gegen Portugal auf dem Berner Bundesplatz.
- hochgeladen von Susanne Döpke
- Bild
1 / 6
- Hochgefühle vor dem Schweizer Bundeshaus in Bern.
- hochgeladen von Susanne Döpke
- Bild
2 / 6
- Die Schweizer Nati hat sehr hübsche Fans!
- hochgeladen von Susanne Döpke
- Bild
3 / 6
- Die Schweizer lassen es zum Abschied ihrer Mannschaft aus dem Turnier noch einmal richtig krachen.
- hochgeladen von Susanne Döpke
- Bild
4 / 6
- Meine beiden schweizer Freundinnen Natalie (links) und Christine (mitte) lassen sich von der Begeisterung anstecken und machen bei der Polonaise auf dem Bundesplatz mit.
- hochgeladen von Susanne Döpke
- Bild
5 / 6
- Mit Holland-Schal und Kuhglocke feierten diese beiden schweizer Fans den Ausstand ihres Teams aus dem EM-Turnier.
- hochgeladen von Susanne Döpke
- Bild
6 / 6