myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

1000 Mini-Spielfelder - eins für Hagen

  • Nach der offiziellen Übergabe, konnten Marius Rabe, Niels Weidemann, Hasan Saade und Tizian Reinert gleich mit dem Ball auf dem Kunstrasen kicken.
  • hochgeladen von Thomas Lunitz

Hagen - Seit Freitag können die Jungs und Mädchen in Hagen auf einem modernen und sichereren Mini-Spielfeld dem Fußball hinterher jagen. Ein vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) finanzierter Kunstrasenplatz wurde am Freitag im Beisein von Vertretern aus der Politik, der Kirche und beteiligten Sportverbänden eröffnet. Das 13 Meter mal 20 Meter große Kleinspielfeld, das mit einem Kunststoffrasen der neusten Generation beschichtet und zwecks der Reduzierung der Lärmwerte und des Schutze vor Vandalismus von einem Bandsystem umzäunt wird, steht den Kindern und Jugendlichen in Hagen ab sofort zur Verfügung.
Der DFB baut im ganzen Land 1000 Minispielfelder und fördert hierdurch den Breitenfußball und besonders den Mädchenfußball an Schulen. Durch die Nähe zwischen dem Gelände des TSV Mühlenfeld und der Schule in Hagen, soll besondern in diesem Ortsteil die Bindung zwischen Schule und Verein verstärkt werden. Der weitere Nutzen ist die Reichweite der Sportart Nummer 1 in Deutschland, mit unvergleichbarer Kraft erreicht dieser Sport Mädchen und Jungen gleichzeitig und fördert die sozialen Werte der Gemeinschaft und trägt zum Erlernen von Fairplay sowie gegenseitige Toleranz erheblich bei.

  • Nach der offiziellen Übergabe, konnten Marius Rabe, Niels Weidemann, Hasan Saade und Tizian Reinert gleich mit dem Ball auf dem Kunstrasen kicken.
  • hochgeladen von Thomas Lunitz
  • Bild 1 / 2
  • Das DFB-Mini-Spielfeld vor der offiziellen Übergabe
  • hochgeladen von Thomas Lunitz
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

HagenFußballlunitz-fotoruebenberger-bilder.dedfb-mini-spielfeldHeimatbilderSportmini-spielfeld

3 Kommentare

Vom DFB finanziert? Soweit ich über dieses Projekt informiert bin, zahlt der DFB einen Teil der Arbeiten, der Rest bleibt allerdings am örtlichen Verein, der Stadt oder sonstwo hängen... Es ist eine schöne Sache, wenn die Vereine ohnehin ein neues Spielfeld brauchen und somit unterstützt werden. Nicht so schön ist es allerdings, wenn erst von "spendieren" die Rede ist und später doch noch Kosten kommen, die der DFB nicht trägt.

das ist wohl Richtig, der DFB zahlt nur den Oberbau des Spielfeldes (Spielfläche, Bande, Tore usw.), der komplette Unterbau wird vom jeweiligen Sportverein und Schule getragen, aber trotzdem ist das Spielfeld eine tolle Sache.

Wir hier in Meitingen haben auch eines bekommen:
http://www.myheimat.de/meitingen/beitrag/61504/der...

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite