myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sommerferien mal ganz anders

Seit 10 Jahren fördert der Lions-Club Neustadt die Teilnahme von qualifizierten und motivierten Schüler/innen am Sommercamp der deutschen Schülerakademie. In den letzten Sommerferien hatten drei Neustädter daran teilgenommen. Zwei davon – Marieke Hogrefe und Anna Greve-Kramer – berichteten dem Lions-Club über ihre Erfahrungen und Eindrücke.
Marieke Hogrefe hatte sich für das Sommercamp in Schloss Torgelow qualifiziert. Sie berichtete über die Tagesabläufe, ihren Kurs-Schwerpunkt „Einblicke in die Sprachphilosophie und Linguistik“, über interessante weiterführende Abendseminare sowie von den Jugendlichen organisierte Ausflüge und Events. Besonders eindrucksvoll war für sie das Gemeinschaftsgefühl unter den Jugendlichen, das sich sehr schnell bildete.
Anna Greve-Kramer nahm an der „Freigeist Akademie“ in Rom teil. Ihr Kurs beschäftigte sich mit erkenntnistheoretischen und philosophischen Grundfragen. Auch sie berichtete von einem starken Gefühl der Verbundenheit und des Vertrauens in ihrer Gruppe. Menschen, die sich vorher nicht kannten, konnten sich in Gesprächen aufeinander einlassen und gemeinsam ihre Gedanken entwickeln.

Beide Teilnehmerinnen beeindruckten mit einem kenntnisreichen und emotionalen Vortrag. Sie bedankten sich beim Lions-Club und betonten, diese Sommercamps seien für sie ein lehrreiches, schönes und bleibendes Erlebnis gewesen. Beide Gruppen waren in der kurzen Zeit derart zusammengewachsen, dass es zum Abschied Tränen gab.

Die Bewerbungen bei der deutschen Schülerakademie werden jährlich von den Schulen bis zum 17. Februar eingereicht. (Näheres unter https://www.deutsche-schuelerakademie.de/dsa/dsa-b...)

Weitere Beiträge zu den Themen

Deutsche SchülerakademieSommerferienSommerkamp

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Mit Katja auf MühlentourwassermühlenWassermühleFotogalerieMühlen um HannoverMühlenmontagBildergalerieMühlen in NiedersachsenKatjas AusflugstippsNeustädter LandRund ums Steinhuder MeerNeustadt am Rübenberge