myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Pretty Woman in Berlin - Premiere am 5.1.2013

Vor dem klassischen Neujahrskonzert am 12.1.13 beginnt das neue Jahr für den Theater- und Konzertkreis Neustadt mit einer Uraufführungspremiere. Die Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig gastiert mit Florian Battermanns Komödie "Pretty Girl" am 5.1.13 um 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums Neustadt.

Welche Frau träumt nicht von dem furchtlosen Prinzen, der sie auf einem Pferd in sein Märchenschloss entführt? Ähnlich wie es bereits Julia Roberts in dem Kultfilm „Pretty Woman" ergangen ist, landet in dieser romantischen Komödie die Berliner Studentin Julia, auf der Flucht vor einem unliebsamen „Arbeitgeber", unerwartet auf dem Balkon des Apartments von Richard Higgins. Der Not gehorchend hatte die junge Frau kurzerhand einen Job als Hostess angenommen, was zunächst gründlich schief ging. Bis sie schließlich auf Richard trifft, einen verführerischen aber vereinsamten amerikanischen Manager, der Millionen mit dem weltweiten Bau der HIRI-Einkaufscenter verdient. Da er sein Smartphone nicht ausreichend bedienen kann, bietet Julia dem Millionär – natürlich gegen Bezahlung – ihre Hilfe an. Entzücket von ihrem Charme „mietet" dieser daraufhin die Hostess mit Technikverstand gleich für die gesamte Woche. Und so prallen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Während sie in die luxuriöse Welt der High Society stolpert, erfährt er, dass das Leben noch mehr zu bieten hat als Geld und Macht. Dabei steht beiden mit Rat und Tat die dem Alkohol zugetane Haushälterin Monika Richter zur Seite, bis sich Julia von der Hostess zur verliebten Frau verwandelt, die ihren Märchenprinzen nicht verlieren möchte, und auch Richard bleibt von Amors Pfeilen nicht verschont. Was dann auch noch Frank Dahlberg, Richards unsympathischer Geschäftspartner, sowie Dr. Kleinprinz, der Oberbürgermeister von Neustadt, in dieser Komödie zu suchen haben, wird an dieser Stelle nicht verraten… allerdings sollte man(n) Frau niemals unterschätzen.

Intendant Florian Battermann hat für das neue Stück der Komödie in Braunschweig nicht nur selbst das Buch geschrieben, sondern auch diesmal wieder für eine erstklassige Besetzung gesorgt. Unter der Regie des in Berlin lebenden Schauspielers und Regisseurs Jan Bodinus, der schon mehrfach für Battermann inszeniert und als Darsteller u.a. am Staatstheater Hannover auf der Bühne gestanden hat, werden Gisa Zach ("Forsthaus Falkenau", "Wege zum Glück"), Marc Zabinski, Gaby Blum, Kay Szacknys sowie Schauspieler und Synchronsprecher Gernot Endemann in dem "charmanten und witzigen" Stück zu sehen sein.

Karten ab 18,- EUR sind in der Vorverkaufsstelle des Theater- und Konzertkreis Neustadt in der Marktstraße 34, Neustadt, unter (05032) 61799 und im Online-Shop unter www.tkk-neustadt.de erhältlich.

Weitere Beiträge zu den Themen

KomödieHannover entdeckenPremiereKulturNeustadt a.RbgeTKK NeustadtRegion HannoverTheater in HannoverVeranstaltungDeine Stadt (Region Hannover)Kunst und KulturUraufführung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite