Radtour mit dem Verkehrsverein Mardorf
- Die Kiepenfrau, im Hintergrund Friedel Dankenbring
- hochgeladen von Rosi Höfer
Viele Mitglieder und Interessierte informierten sich über die Aktivitäten des Vereins bei einer Radtour. Der 1. Vorsitzende Josef Ehlert begrüßte alle Teilnehmer und übergab dann an Friedel Dankenbring, ehemaliger Vorsitzender, der eine Menge an Informationen weitergab. Angefangen an der Kiepenfrau ging es einmal durch den Ort zum Feuerlöschteich am Schützenhaus. Danach wurde der Golfplatz umrundet um über den Fahrradweg an der Kreisstrasse Richtung Bannsee zu gelangen. Von dort ging es durch die wunderschöne Birkenallee zur Alten Moorhütte. An vielen Stellen wurde angehalten und es gab überall Informationen. So wurde einem klar wie weitläufig das Mardorfer Erholungsgebiet ist. Im gesamten Gebiet hat der Verkehrsverein 180 Bänke zum Verweilen aufgestellt und fast alle werden gut angenommen. Diese Plätze müssen natürlich auch gepflegt und die Papierkörbe geleert werden. Viele Hinweisschilder und Informationstafeln wurden aufgestellt und etliche Rundwanderwege ausgeschildert. Spielplätze am Haus des Gastes und an der weißen Düne werden ebenfalls vom Verkehrsverein betreut. Es ist beeindruckend wie viele Aufgaben erledigt werden und dieses geschieht fast ausschließlich ehrenamtlich. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön!
Zum Abschluß lud der 1. Vorsitzende alle Teilnehmer zu einem Erfrischungsgetränk an der Alten Moorhütte ein, wo bei schönstem Wetter, im Freien unter Bäumen, noch interessante Gespräche geführt und die nächste Radtour geplant wurde, denn man hat längst noch nicht alle Plätze, wo der Verein aktiv ist, besichtigt.
- Die Kiepenfrau, im Hintergrund Friedel Dankenbring
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
1 / 27
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
2 / 27
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
3 / 27
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
4 / 27
- Hier befindet sich ein Museum mit alten landwirtschaftlichen Geräten
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
5 / 27
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
6 / 27
- Simone und Martin Stünkel studieren die Infotafel zu diesem Rastplatz
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
7 / 27
- Auch hier legen viele eine Rast ein und genießen die schöne Landschaft
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
8 / 27
- Ein schöner Rastplatz
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
9 / 27
- Diese wunderschöne Birkenallee verbindet Mardorf mit dem Bannsee und Schneeren
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
10 / 27
- Der Schlammpolder ist durchaus kein Schandfleck in der Landschaft
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
11 / 27
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
12 / 27
- Blick von der Alten Moorhütte zum Meer
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
13 / 27
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
14 / 27
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
15 / 27
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
16 / 27
- Bei einem kühlen Bier lässt es sich gut klönen
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
17 / 27
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
18 / 27
- Der Verkehrsverein freut sich über viele engagiere "junge Leute"
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
19 / 27
- Blick vom Surfstrand. Im Hintergrund der Kaliberg von Bokeloh
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
20 / 27
- Auch diese Stelle gehört zum Surfstrand
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
21 / 27
- Auch diese Stelle gehört zum Surfstrand
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
22 / 27
- Auch diese Stelle gehört zum Surfstrand
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
23 / 27
- Leider war kaum Wind zum surfen
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
24 / 27
- Auch diese Stelle gehört zum Surfstrand
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
25 / 27
- Hier der beliebte Badestrand an der Weissen Düne
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
26 / 27
- Der Spielplatz an der Weissen Düne sorgt für Abwechslung bei den kleinen Badegästen
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
27 / 27