Der Ortsverein des DRK Mardorf hat einiges zu bieten
- Die Teilnehmer genießen den Ausblick in den griechischen Garten von dem original nachgebauten Amphitheater
- hochgeladen von Rosi Höfer
Die Vorsitzende des DRK Mardorf Christa Watermann konnte, trotz großer Hitze während der Feierabend Blutspende 50 Spender begrüßen. Diese und das DRK Team vom Blutspendedienst Springe wurden wie immer mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnt. Dieses Mal gab es einen warmen Specksalat, heiße Würstchen und Rohkostsalate. Der Nachtisch Götterspeise mit Vanillesauce und Quark mit frischen Erdbeeren wurden bei der Hitze gern gegessen.
Zu der alljährlichen Tagesfahrt, die eine Woche später stattfand, hätte man gut etwas von der Wärme der Vorwoche gebrauchen können. Es ging nach Stemwede in die Rila Erlebniswelt. Diese bietet für alle Sinne Spezialitäten aus aller Welt. Zunächst konnte man die verschiedenen Themengärten aus vielen Ländern, z.B. Griechenland, Italien, Chile u.v.m. bewundern. Dazu gehört ein original nachgebautes Amphitheater, ein großzügig angelegter Abenteuerspielplatz und gemütliche Sitzecken, wo man sich bei schönem Wetter mit Speisen und Getränken verwöhnen lassen kann. Anschließend wurde die Gruppe in einen typischen chilenischen Gewölbeweinkeller geführt. Dort werden 110 Weine aus den Spitzenlagen der Welt angeboten. Danach wurde in dem dazugehörenden Restaurant Rotonda zu Mittag gegessen. Durch riesige Glasflächen hatte man einen Rundumblick auf die herrliche Anlage und die ostwestfälische Landschaft. Nachdem die Sinne für alles Schöne geschärft waren, konnte man in dem jeweils landestypischen, detailgetreuen Ambiente über 1000 Feinkostspezialitäten aus fast aller Welt erwerben.
Nun ging es weiter an den Dümmer See. Nach einem Spaziergang bei einer frischen Brise freuten sich alle auf einen heißen Kaffee und leckeren Kuchen. Danach wurde der Heimweg angetreten. Alle Mitfahrer waren total begeistert von dem wunderschönen Ausflug an den man noch oft und gern denken wird.
Als nächstes freut man sich schon auf die Kaffeetafel am 25. September.
- Die Teilnehmer genießen den Ausblick in den griechischen Garten von dem original nachgebauten Amphitheater
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
1 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
2 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
3 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
4 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
5 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
6 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
7 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
8 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
9 / 45
- Der nachgebaute chilenische Gewölbeweinkeller
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
10 / 45
- Im Gewölbeweinkeller gibt es viele Informationen
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
11 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
12 / 45
- Im Restaurant "Rotonda" mit dem herrlich Ausblick
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
13 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
14 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
15 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
16 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
17 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
18 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
19 / 45
- Im afrikanischen Garten v.l. Ingrid Brase, Marlis Semsroth, Annegret Thürnau
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
20 / 45
- Im afrikanischen Garten begrüßt Elfriede Dinter die Affenbande
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
21 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
22 / 45
- Die neuste Anlage der Hochzeitsgarten. Auf dem Herz haben sich die Spender des Rosenbäumchens, anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit verewigt
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
23 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
24 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
25 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
26 / 45
- In dem Feinkostladen kann man über 1000 Spezialitäten erwerben
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
27 / 45
- Ursprünglich nachgebautes Ambiente im Feinkostladen
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
28 / 45
- Ursprünglich nachgebautes Ambiente im Feinkostladen
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
29 / 45
- Ursprünglich nachgebautes Ambiente im Feinkostladen
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
30 / 45
- Hier hat fast jeder eine Spezialität für sich entdeckt und hat sie mit nach Hause genommen
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
31 / 45
- Es darf auch probiert werden
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
32 / 45
- Am Dümmer See wehte eine frische Brise
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
33 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
34 / 45
- Alle freuten sich auf heißen Kaffee und lecjkeren Kuchen
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
35 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
36 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
37 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
38 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
39 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
40 / 45
- Blutspenden trotz heißen Wetters
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
41 / 45
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
42 / 45
- Nach der Blutspende gab es leckere Speisen und Getränke
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
43 / 45
- Die Leiterin der Blutspende Elfriede Dinter bedankte sich bei Hans-Jürgen Feldt für die 75. Blutspende
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
44 / 45
- Der Spender Ernst Stolte wie alle anderen wurde von Dr. Watermann und Annegret Thürnau gut bereut
- hochgeladen von Rosi Höfer
- Bild
45 / 45