Naumburg (Saale) - Poesie

Beiträge zur Rubrik Poesie

Peter-Paul-Straße
6 Bilder

Winterliche Bescherung

Frau Holle meinte es gut. In der Nacht von Heilig Abend zum ersten Weihnachtsfeiertag schüttelte sie fleißig die Betten über Naumburg aus. Sie bescherte uns eine weiße Weihnacht, die wir uns ja alle sooo gewünscht haben- oder? Hier einige Bilder vom Kaninchenbratenverdauungsspaziergang. Viel Freude beim Anschauen wünscht Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.12.10
  • 1

Weihnachtlich?

Draußen war es bitterkalt, so um die sechs Grad Minus, der Wind pfiff und drängte Schneeschauer durch die Gassen der kleinen Stadt. Man sah kaum noch einen Menschen auf der Straße und wer trotzdem unterwegs sein musste, hatte sicher einen triftigen Grund dafür. Die Fenster waren geschmückt, weihnachtlich, und die „Stille Nacht, Heilige Nacht …“ schwebte wie ein drängender Hintergrund allgegenwärtig durch die Dunkelheit. Das mochte wohl aus den beleuchteten Fenstern kommen, welche von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 20.12.10
Aquarellskizze digital bearbeitet

Ein modernes Märchen im Advent 2010...und da gab sie ihnen fünf Euro mehr im Monat

Früher war Armut - wie auch heute noch in unserem reichen Land und anderswo - alltäglich. Die Menschen waren äußerst abhängig von der Natur. Mißernten und Naturkatastrohpen führten zu beispiellosen Hungersnöten im Volke. Oft war bei den Ärmsten der Armen nicht mehr genug zum Essen da. Da nahm wohl das Schicksal aber und abermal seinen Lauf. In ihrer Verzweiflung setzten manche arme Leute ihre Kinder einfach aus und überließen sie sich selbst. So entstand das Märchen der Brüder "Hänsel und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.12.10
  • 12
5 Bilder

Der größte Weihnachtsbaum steht in Dortmund

Die Dortmunder meinen, es sei der höchste Weihnachtsbaum der Welt. Viele sagen, es ist der höchste Weihnachtsbaum Europas. Und vorsichtige Leute sagen, es ist einer der größten Weihnachtsbäume. Für mich ist der Dortmunder Weihnachtsbaum einfach nur ein Gigant! Schon die Grundfläche beträgt 400 Quadratmeter! Das Fundament besteht aus dicken Holzbalken und Stahlträgern und wiegt alleine schon 120000 Kg. Der Baum wird aus 1700 Rotfichten, welche speziell im Sauerland gepflanzt werden, in vier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 02.12.10
  • 2

Der verlogene Schnee

Als ich aufwachte, drangen diffuse Schimmer durch die Vorhänge. Nicht so wie von irgendwelchen Lampen, nein, ein ruhiges, gleichmäßiges warmes, aber zugleich auch kaltes Licht und es war so eine ruhige, friedliche Stimmung in mir. Ich stand auf, schaute in den Garten, die Uhr zeigte sechs. Es hatte in der Nacht kräftig geschneit, und ein weißer, über der Landschaft liegende Mantel, verursachte dieses anheimelnde Licht. Ich mag den Winter nicht sonderlich, aber gedenk meiner Pflichten zog ich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.11.10

Advent

Engelsflügel streiften zärtlich voller Liebe mein Gesicht, und ich hörte aus der Ferne wie der Engel zu mir spricht: "Advent sollte die stillste Zeit im Jahr sein, eine Zeit der Ruhe und eine Zeit der Vorfreude auf das Weihnachtsfest..." Ich wünsche allen "Myheimatlern" und allen Lesern dieser Seite eine schöne ruhige vorweihnachtliche Zeit. Liebe Grüße Frank Teichert

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.11.10
  • 8
9 Bilder

Vergessene Früchte

Auf einem Spaziergang durch die wunderschöne Saaleaue bei Naumburg kam ich an einer Obstplantage vorbei. Das Gelände war mit einem Zaun umgeben, aber ein Tor stand einladend weit offen! Ein kurzer Rundumblick und schwupps war ich auch schon drin in der Apfelplantage! Die Ernte war schon vorbei und die Bäume hatten kaum noch Blätter. Da entdeckte ich doch noch einige Früchte. Die Äpfel leuchteten in der tiefstehenden Novembersonne und lachten mich an, als wollten sie sagen: "Mach bitte noch ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 16.11.10
  • 7
Auch die Beschilderung ist neu
8 Bilder

Neuer Kreisverkehr in Naumburg/Saale fertig gestellt

Der Kreisverkehr- Roßbacher Straße, Unterm Georgenberg, Bauernweg- ist mit heutigem Tage von der ausführenden Straßenbaufirma fertig gestellt und nach technischer Abnahme an die Stadt Naumburg übergeben worden. Die Bauzeit betrug keine vier Monate. Bis zur Eröffnung der neuen Verkehrsführung müssen sich Verkehrsteilnehmer jedoch noch etwas gedulden. Wegen Bauarbeiten in der Roßbacher, sowie in der Freyburger Straße, kann der Kreisverkehr voraussichtlich erst in drei Wochen für die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.11.10
  • 7

Nostalgische vorweihnachtliche Erinnerungen

Wenn Mutter backen wollte, war für uns Kinder immer ein besonderes Erlebnis vorprogrammiert und eine artige Stille lag über der gesamten Wohnung. Naschen war angesagt, denn wer am leisesten war, durfte die Schüsseln auskratzen. Im Küchenherd knackte das Holz, auch im Sommer, welches für die Temperaturen in der Backröhre verantwortlich war und ein angenehmer Duft durchströmte die ganze Wohnung, nicht von Kuchen, sondern von brennendem Holz. Dass ein Backtag anstand, hatte sich bereits am Vortag...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.11.10
  • 2
7 Bilder

Hund vor Giftspritze gerettet

Heute begegnete ich einer Frau mit ihrem kleinen Hund. Sie spielte mit ihm im Stadtpark- warf immer wieder einen Gummiring fort, den der Hund dann voller Begeisterung suchte und brav zum Frauchen zurück brachte. Ein Schauspiel, das ich mir gerne ansah! Schnell kam ich mit der Frau ins Gespräch und ich erfuhr Interessantes über die Herkunft des süßen Vierbeiners. „Bufi“, so heißt der dreijährige Mischlingsrüde, stammt ursprünglich aus der Slowakei. In einem völlig überfüllten Tierheim sollte er...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.11.10
  • 3

Schönheiten

Bei unserem Spaziergang durch den Wald, hat mir dieses Bild sehr gefallen, so dass ich es fotografiert habe. Man kann dabei seiner Phantasie freien Lauf lassen. Wo führt der Weg hin? Die Sonnenstrahlen die durch das teilweise lichte Blätterdach fallen fühlen sich warm an. Wer mit den Schönheiten und den Geheimnissen der Erde lebt, ist niemals allein oder des Lebens überdrüssig. Rachel Cason

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.10.10
  • 9
Eines von zahlreichen Souveniers: der "myheimat"- Ballon

Danke an "myheimat"- Team

Wie bereits hier berichtet, fand am 15. Oktober der erste „myheimat“- Stammtisch in Naumburg statt. Nach anfänglichem Zögern teilte ich dem Team mit, dass ich mich gerne mit an den Tisch „setzen“ möchte. Nun war es soweit. Ich beschloss an diesem Abend noch einen Stadtbummel zu machen. Das Wetter war aber nicht so gut- es war kalt und ungemütlich. Also ging ich schon mal hin- zum „Bocks“. Es war zwar erst 18 Uhr, jedoch war das Team von „myheimat“ schon am „Wirken“- Projektionstechnik wurde...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 16.10.10
  • 8

Septemberabend

Nun fängt sie an- die dunkle Jahreszeit. Zeit, sich wieder einmal Zeit zu nehmen um eine Kerze anzuzünden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.09.10
  • 1

Gedanken

Guten Tag, mein Name ist Ben und ich bin ein Schäferhund. Ein Altdeutscher, wenn man es genau nimmt. Meine Heimat ist das schöne Städtchen Naumburg und ich fühle mich hier eigentlich " Pudelwohl". Allerdings habe ich heute während meines Dienstes als bester Freund meines Herrchens aus dem Radio die Hiobsbotschaft vernommen,dass die Stadtväter von Naumburg wieder mal daran arbeiten, einen Championstitel zu erringen. Nachdem unsere Stadt ja schon Landesmeister im Kassieren von Bußgeldern war, hat...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.09.10
  • 4
4 Bilder

„Mein“ Garten!

Wenn ich durch „meinen“ Garten gehe, freue ich mich immer wenn alles blüht, wächst und gedeiht. Es ist für mich abschalten vom Alltag, Gedanken sortieren, ausarbeiten und einfach erden um die wichtigen Dinge vom Unwichtigen zu trennen. Wenn man sieht was die Natur für einen Reichtum schafft, sollte man zufrieden sein und sich daran Erfreuen. Die Kleinen Dinge im Alltag sorgen oftmals für innere Ruhe und Zufriedenheit.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.08.10
  • 5
Aquarell mit Pastell

Spinnwebschleier...gewebt und gegangen

Das ist nicht Sommer mehr, das ist September ... Herbst: diese großen weichen Wolken am Himmel, diese feinen weißen Spinnwebschleier in der Ferne und hinter den Gärten mit den Sonnenblumen der ringelnde Rauch aufglimmender Krautfeuer ... und diese süße weiche Müdigkeit und diese frohe ruhige Stille überall und trotzdem wieder diese frische, satte, erntefreudige, herbe Kraft ... das ist nicht Sommer ... das ist Herbst. Hugo Flaischlen

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.08.10
Aquarell bearbeitet mit einem Bildbearbeitungsprogramm

Nächtliche Zaubergärten oder Traumwahrheit

Träume Träume der blassen und umglühten Stunden sinkt wieder ihr in lindem Abendwehn aus goldgenetzter Wolken dunklem Schoß wie Sommerregen duftend auf mein Land? Ihr locktet früh das Kind zu Zaubergärten verwunschnen Schlössern stillen grünen Seen und brauner Wurzel quoll aus trübem Schacht gehöhlter Felsen unermeßnes Gold. Dann gingt ihr hin und euer leichtes Bild zerfloß und zitterte nur traumhaft fern wie leuchtend durch die Nächte warmer Schein in dämmerweichen Sommerlüften hängt. Nun tönt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.08.10
  • 3
Mein Kinderbild

Erinnerungen, Momente zwischen Dornen eingewebt ...nur wer geweint hat, hat gelebt.

Erinnerung Der Morgen weht mit zarten Lüften, Und spielt mit Gras und Blatt und Blüt', Und haucht aus tausend süßen Düften Erinnerung in mein Gemüt. Wie bald verweht des Lebens Morgen! Kein Frühling macht uns wieder jung. Was bleibt uns zwischen Pein und Sorgen Als du – als du, Erinnerung? Momente kommen gut und herzlich, Und man vergißt das schlimme Jahr, Ach, man gedenkt entzückend-schmerzlich Der Stunden, die man glücklich war. Das Leben ist ein Kranz von Blüten, Tief zwischen Dornen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.08.10
  • 6
Bleistiftzeichnung

...vom ersten Schmerz beschlichen

Kindestränen Willst du die Leiden dieser Erde, Der Menschheit Jammer ganz versteh'n, Mußt du mit scheuer Gramgebärde Ein Kind im stillen weinen seh'n; Ein Kind, das eben fortgewichen Aus fröhlicher Gespielen Kreis Und nun, vom ersten Schmerz beschlichen, In Tränen ausbricht, stumm und heiß. Du weißt nicht, was das kleine Wesen So rauh und plötzlich angefaßt – Doch ist's in seinem Blick zu lesen, Wie es schon fühlt des Daseins Last. Wie es sich bang und immer bänger Zurück schon in sein Innres...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.08.10
  • 2
Schwan, gesehen in der Nähe der Zeddenbacher Mühle

...und seltsam schwanken unsre blassen Spiegelbilder

Zwei Drüben du, mir deine weiße Rose übers Wasser zeigend, Hüben ich, dir meine dunkle Sehnsüchtig entgegen neigend. In dem breiten Strome, der uns Scheidet, zittern unsre blassen Schatten, die vergebens suchen, Sich zu finden, sich zu fassen. Und so stehn wir, unser Stammeln Stirbt im Wind, im Wellenrauschen, Und wir können nichts als unsre Stummen Sehnsuchtswinke tauschen. Leis, gespenstig, zwischen unsern Dunklen Ufern schwimmt ein wilder Schwarzer Schwan, und seltsam schwanken Unsre blassen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.08.10
Bleistiftzeichnung

Sie ist nicht strahlend, ist nicht schön...

Meine Bleistiftzeichnung - eine wunderschön aufgeblühte Rose - habe ich mit dem Fotobearbeitungsprogramm bearbeitet und ganz in Sephia "getaucht". So erinnertes die Zeichnung an eine ganz alte Arbeit aus einer Papeterie der längst vergangenen Zeiten. Wilde Rose Sie ist nicht strahlend, ist nicht schön, Die Rose wild auf Bergeshöh'n: In Wind und Wetter, Sturm und Regen Kein freundlich Obdach, sie zu hegen: So steht sie einsam, ungekannt, Dort oben an des Hügels Rand. Sie aber glühet, duftet,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.08.10
  • 3
8 Bilder

Nietzsche

Der Neubau das Nietzsche-Dokumentationszentrum-Naumburg ist noch nicht abgeschlossen.geht aber gut voran.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.07.10

...und duldet still der Sonne Glut

Die Nachtigall Das macht, es hat die Nachtigall Die ganze Nacht gesungen; Da sind von ihrem süßen Schall, Da sind in Hall und Widerhall Die Rosen aufgesprungen. Sie war doch sonst ein wildes Kind; Nun geht sie tief in Sinnen, Trägt in der Hand den Sommerhut Und duldet still der Sonne Glut Und weiß nicht, was beginnen. Das macht, es hat die Nachtigall Die ganze Nacht gesungen; Da sind von ihrem süßen Schall, Da sind in Hall und Widerhall Die Rosen aufgesprungen. Theodor Storm

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 08.06.10
  • 2

Jetzt radeln sie wieder

auf der Bundesstraße zwischen Bad Kösen und Naumburg. Kann es nicht verstehen: gefährden sich, atmen Abgase und behindern den Verkehr. Allein auf dieser Strecke gibt es mind. 4 alternative Fahrstecken (neben der B87 zw. Schulpforte und Almrich, Saaleradwanderweg, entlang der kleiner Saale, der Bahnstrecke oder der Weinberge - kann man auch prima kombinieren). Ist es Arroganz der Radler gegenüber den Autofahrern (oft werden ja auch die Radwege ab Almrich ignoriert und stur auf der B87...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.05.10
  • 3

Was nervt: Sinnlose Leer-Benachrichtigungen über neue Kommentare

Hallo liebe MyHeimat-Nutzer, geht es Ihnen auch so? Sie interessieren sich für Ihre Heimatregion, haben sich für myHeimat angemeldet und wagen erste zaghafte Schritte im neuen myHeimatland? Sie schreiben hier und da einen Kommentar, kontaktieren diesen und jenen Nutzer und schauen abends nochmal kurz in Ihre emails, um die Reaktionen zu lesen. Und dann? Bekommen Sie folgende Post: »Hallo xy, xyz hat dem Beitrag 'Blabla' einen neuen Kommentar hinzugefügt. Hier können Sie den neuen Kommentar...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 20.04.10
  • 5

Was nervt: Sinnlose Leer-Benachrichtigungen über neue Kommentare

Hallo liebe Naumburger MyHeimat-Nutzer, geht es Ihnen auch so? Sie interessieren sich für Ihre Heimatregion, haben sich für myHeimat angemeldet und wagen erste zaghafte Schritte im neuen myHeimatland? Sie schreiben hier und da einen Kommentar, kontaktieren diesen und jenen Nutzer und schauen abends nochmal kurz in Ihre emails, um die Reaktionen zu lesen. Und dann? Bekommen Sie folgende Post: »Hallo xy, xyz hat dem Beitrag 'Blabla' einen neuen Kommentar hinzugefügt. Hier können Sie den neuen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 20.04.10
  • 3

Spurensuche

Warum sie gerade diesen Weg nimmt, wird mir ein Rätsel bleiben, das ich nicht einmal mit sieben Leben lösen könnte. Sie nimmt den denkbar schwersten Weg. Ihre Spuren, die ich ab und an des Morgens als nahezu geradlinige Spur entdecke, beweisen es. Ob sie bei ihrer Tour schnurrt oder eher nervös ihren Schwanz hin und her bewegt? Was ihr wohl so durch den Kopf geht, wenn sie über den glänzenden Lack tapst? Mag sie die Formen des metallischen Geländes unter ihren kleinen Füßen oder hat sie schon...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.04.10

April, April

Der erste April ärgert die Osterfans, wenn die Nachricht einschlägt, es gibt nur bunte Eier im Handel zu kaufen. Die Bauern haben einen lukrativen Vertrag mit der Farbenindustrie geschlossen. Weinfreunde an Saale-Unstrut runzeln mit der Stirn, wenn es heißt, die Weinberge werden zum Schutzgebiet für die Reblaus, die auf die Rote Liste bedrohter Tierarten gesetzt wird. In Wangen löst die Meldung Entsetzen aus, dass die Arche Nebra abgerissen werden muss – um Platz zu machen für weitere...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.04.10
  • 3

Poesie-Wagnis

Wir machen es uns nicht leicht mit ihr und sie nicht mit uns. Wir nutzen sie. Und nutzen sie aus – in jenen Momenten, in denen wir rücksichtslos mit ihr umgehen, nichtsahnend, dass sie so wunderschön sein kann: die Sprache. Heute ist der Tag der Poesie, um ihr zu gedenken, weil sie (fast?) vergessen wird. In einer schnellen Welt der noch schnelleren Worte dank der Bilderflut und der Gier nach…. Selbst ein Rundgang auf der Buchmesse Leipzig zeigt wenig von ihrem Zauber. Weil die Zeit (meist?)...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.03.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.