Dompfaff - Gimpel und Meise

9Bilder

Heute morgen schau ich aus dem Fenster, Schneetreiben, starker Wind, aber nun schnell, die kleinen Freunde, die uns im Frühjahr so hübsche Ständchen trällern, müssen Futter bekommen.
Muss das noch mal so winterlich werden?
Sie sind so hübsch in ihrem farbigen Federkleid anzusehen. und beobachtet man sie länger, merkt man erst, wie sehr sie sich aufgeplustert haben. Denn, wenn sie sich auf einen noch so dünnen Zweig setzten, gibt er kaum nach. Da merkt man erst, wie leicht sie eigentlich sind.
Macht schon Spaß, diese Tiere zu beobachten. Es kommen ja noch viel mehr Arten zu uns, die Amsel, der Buntspecht, Kohlmeisen, Blaumeisen, Sumpfmeisen, Haussperling und Feldsperling, Kleiber, Tauben vom Nachbarn, aber auch die Türkentaube mit dem hellbraunen Gefieder und dem schwarz-weissen Halsring.
Mäusebussarde sieht man auch ab und an, aber die sind sehr vorsichtig. Wir nageln für sie Schmer, also ungesalzenen Speck an die Bäume, den holen sie sich gern.

Bürgerreporter:in:

Elke Sonnenschein aus Naumburg (Saale)

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

3 Kommentare

myheimat-Team
Constanze Matthes aus Naumburg (Saale)
am 19.02.2013 um 17:15

Ich freue mich auch immer wieder, einen besonders farbenprächtigen Vogel zu sehen, im Frühjahr kommen dann noch die Stimmen dazu - herrlich. Jetzt ist es ja recht ruhig.

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 20.02.2013 um 07:41

Tolle Momentaufnahmen,sehr schön,Danke !

Bürgerreporter:in
Annett Stockmann aus Bad Bibra
am 20.02.2013 um 09:16

eine schöne Serie - den Dompfaff hab ich bei uns noch nicht gesehen