Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitmachen können Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren! Der TSV Milbertshofen bietet ab 20. Oktober einen neuen Aikido Einsteiger-Kurs an. Dieser findet bis Ende Januar 2012 immer donnerstags von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Budo-Halle des TSV in der Hans-Denzinger-Straße 2 statt und umfasst mindestens 12 Trainingseinheiten. Der komplette Kurs unter Leitung von professionellen Trainern kostet 65 Euro, Schüler und Studenten bekommen sogar noch eine Ermäßigung und zahlen nur 50 Euro. Die ersten...
Am 7. November startet ein neuer Gesundheitskurs beim TSV Milbertshofen: Aqua-Fitness! Aqua-Fitness ist eine kraft- und ausdauerorientierte Sportart, die den ganzen Körper trainiert und für Jedermann bzw. jedes Alter geeignet ist. Ursprünglich kommt es aus den USA, wo es vorwiegend in der Rehabilitation eingesetzt wurde, um verletzte Sportler möglichst schnell wieder fit zu machen. Denn beim Aqua-Fitness-Training wirken durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers nur ca. 1/10 des...
Das zweite Septemberwochenende stand bei den 2. Damen der Milbertshofener Handballabteilung ganz im Rahmen der Vorbereitung auf die kommende Saison 2011/12. Das hierzu durchgeführte Turnier, welches das Motto „Es geht um die Wurscht“ trug, fand an zwei Tagen statt. Leider stand der Samstag unter keinem guten Stern, da zwei Mannschaften kurzfristig absagen mussten. In Absprache mit den teilnehmenden Teams wurde die Spielzeit verändert. Jeweils drei volle Spiele im Halbzeitwechselmodus...
Am 24. September 2011 fanden in Wien die 10. Vienna Karate Open statt. An diesem internationalen hochkarätig besetzten Wettbewerb nahmen 224 Sportler von 29 Vereinen aus Österreich, Ungarn und Weißrussland teil. Als einziger deutscher Verein war der TSV Milbertshofen mit zwei weiblichen und einem männlichen Karateka mit von der Partie und holte drei Silbermedaillen. Vicky Valsamidou trat in der Klasse U 18 / +59 kg an und kämpfte sich ungeschlagen bis ins Finale. Dort traf sie auf Ana Markovic...
Auf der Suche nach der richtigen Sportart für Ihr Kind? Der TSV Milbertshofen bietet neben den bekannten japanischen Kampfsportarten Judo und Karate auch das nicht so weit verbreitete koreanische Taekwondo! Taekwondo, die über 2000 Jahre alte Kampfkunst des waffenlosen Kampfes mit Schlägen und Tritten, ist mittlerweile sogar eine anerkannte olympische Disziplin. Es besteht nicht nur aus Wettkampf, sondern auch aus den zahlreichen Sparringsarten (bo taeryon), der Selbstverteidung (hosinsul), dem...
Im Oktober startet das ultimative Tanz-Fitness-Erlebnis beim TSV Milbertshofen: Zumba Fitness! Zumba Fitness wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Beto Perez entwickelt, einem Fitnesstrainer, der als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat – Cumbia, Salsa, Samba und Merengue – kombinierte Beto feurige lateinamerikanische Rhythmen mit heißen Tanzschritten und schon war Zumba (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für...
Im September starten wieder jede Menge neuer Fitnesskurse beim TSV. Ob jung oder alt, ob sportlich durchtrainiert oder ganz und gar nicht fit – der TSV Milbertshofen bietet für jeden das Richtige! Los geht’s am Montag früh morgens für unsere rüstigen Rentner mit Senioren-Fitness. Am Dienstagabend stehen Fitnessgymnastik (Body Work) und Yoga auf dem Programm. Am Mittwoch heißt es für Junge und Junggebliebene „Schlank und fit durch’s Jahr“ mit der Gymnastikgruppe Anna, während für die älteren...
Es ist wieder soweit: ab 13.09.2011 startet ein neuer Yoga-Kurs beim TSV Milbertshofen. Das Yoga-Lehrer-Team Dinesh Sharma & Mehmet Kamis geht weg vom europäischen Konzept und setzt stattdessen auf Yoga in seiner ursprünglichen indischen Form. Während viele Yoga-Lehrer das Hauptaugenmerk nur auf die Körperübungen, die so genannten „Asanas“ legen, bezieht das indische Yoga mehrere Komponenten mit ein: gezielte Bewegungen und gesunde Ernährung kombiniert mit der himmlischen Philosophie...
Nach einer fulminanten Siegesserie mit 20 gewonnen Spielen belegte die neu gegründete 2. Damen-Handball-Mannschaft des TSV Milbertshofen in der Saison 2010/11 unangefochten den 1. Platz. Mit dieser Spitzenleistung konnten sich die MIL-Damen den Aufstieg in die Bezirksliga. In das ausgewogene Mannschaftsgefüge, bunt zusammen gewürfelt aus einigen langjährigen Milbertshofener Routiniers und zahlreichen „Zugezogenen“, wurden immer wieder einzelne Jugendspielerinnen integriert. Dieses System war...
Die Fußball-Senioren B („Alte Herren“ / Ü 40) des TSV Milbertshofen haben sich zum Ende der vergangenen Saison aufgelöst. „Zwar war bei der AH jahrelang ein stabiler Mannschaftskern vorhanden – sowohl sportlich als auch gesellig – jedoch hatte man in der vergangenen Saison immer mehr alters- bzw. verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen, und die erhofften Neuzugänge blieben leider aus“, bedauert Kurt Alischer, der Mannschaftsverantwortliche. Die Senioren B spielten zuletzt in der Kreisklasse....
Sensationelle Leistung der TSV-Tischtennisspielerin bringt zwei Siege im Einzel und Doppel in Oberhausen! Am Wochenende 18./19. Juni fand die Deutsche Meisterschaft der Verbandsklassen im Tischtennis in Oberhausen (NRW) statt. Als nachnominierte Spielerin für die Damen C war Carina Blatt vom TSV Milbertshofen überglücklich, an dieser Meisterschaft doch noch unerwarteter Weise teilnehmen zu dürfen. Die Auslosung am Samstag ergab im Einzel eine Vierer- und eine Fünfergruppe. Carina bekam es mit...
Ab dem kommenden Schuljahr bietet der TSV Milbertshofen eine „KiSS“ für Kinder von 3-10 Jahren – jetzt rechtzeitig anmelden! Mit der Gründung der Kindersportschule (KiSS) bietet der TSV Milbertshofen zum Start des neuen Schuljahrs im September 2011 eine sportartenunabhängige Grundausbildung für Kinder zwischen drei und zehn Jahren an. Das neue Angebot des TSV soll die Lücke zwischen dem allgemeinen Kinderturnen und den sportartspezifischen Abteilungsangeboten des Sportvereins schließen....
Endlich: Die Schulferien stehen vor der Tür, und es heißt „Ab in den Urlaub!“. Doch es gibt genügend Schüler, die aus vielerlei Gründen nicht wegfahren können und Ihre Ferien in München verbringen. Da stellt sich die Frage, was diesen Kids in der schulfreien Zeit an Freizeitmöglichkeiten geboten wird. Die Handballabteilung des TSV Milbertshofen hat sich vor einigen Jahren aus genau diesem Grund etwas einfallen lassen und für alle daheimgebliebenen Kinder und Teens ein Handball-Camp ins Leben...
München – Herbert Baumgärtner, seit vielen Jahren in der Tischtennisabteilung des TSV als Trainer tätig, erhielt am letzten Mai-Wochenende eine besondere Auszeichnung: Der Bayerische Tischtennisverband verlieh dem Milbertshofener anlässlich des jährlichen Bezirkstages in Anerkennung seiner außergewöhnlichen Dienste um den BTTV den Ehrenschild in Gold und eine entsprechende Ehrenurkunde. Für Baumgärtner ist es die zweite große Ehrung nach 2000. Damals wurde er in Kloster Banz vom Bayerischen...
Das Senioren-Herren-Volleyballteam Ü53 (Jahrgänge 1957 und älter) des TSV Milbertshofen hatte sich im April durch einen zweiten Platz bei der Bayerischen Meisterschaft für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, die am 11./12.06.2011 stattfand. In den Jahren 2009 und 2010 wurden die MIL-Ü53-Herren jeweils Deutscher Vizemeister und hatten sich auch für 2011 wieder vorgenommen, ganz vorne mit dabei sein. Leider klappte das dieses Mal nicht wie geplant. Nach einer extrem unglücklichen Auslosung,...
Die Milbertshofener Fußball-Jugend freut sich auf das Highlight des Sommers: nach Abschluss der Saison 2010 / 11 steht nun als erster Test für die kommende Saison 2011 / 12 der MIL-Cup auf dem Programm. Am ersten Juli-Wochenende werden insgesamt 69 Teams in vier Altersklassen (G- bis C-Junioren) an der Milbertshofener Bezirkssportanlage Hans-Denzinger-Straße 6 an den Start gehen und den Zuschauern hoffentlich spannende und faire Partien liefern. Nach den Erfolgen der Junioren bei der Münchner...
Am Samstag, den 07. Mai fand in der Gebrüder-Apfelbeck-Halle des TSV Milbertshofen der Verbandsentscheid der Tischtennis-„minis“ statt. Die Bayerischen mini-Meisterschaften wurden in dieser Saison bereits zum 28. Mal ausgespielt. Herbert Baumgärtner, Tischtennis-Kindertrainer beim TSV Milbertshofen und Bezirksfachwart für Breitensport in Oberbayern, berichtet über den gelungenen Wettkampf: „Helmut Wolber, der Milbertshofener Tischtennis-Abteilungsleiter, Peter Kuhn, Ehrenpräsident des BTTV und...
Milbertshofener Gymnastinnen überzeugen beim Landes-Finale in Germering Nach monatelangem, intensivem Training war es am letzten Samstag für die Mädchen der Rhythmischen Sportgymnastik endlich soweit: das Landesfinale der Kür-Übungen in Germering fand statt – natürlich mit Milbertshofener Beteiligung! In den Wochen vor dem Wettkampf hatten die Mädchen sogar in den Ferien fleißig trainiert und waren somit bestens vorbereitet. Zunächst absolvierten die Gymnastinnen eine kurze Aufwärmphase, in der...
Laufen macht gesund, glücklich und schlau! Milbertshofen – Am Dienstag, dem 31. Mai 2011 von 18.30 – 19.30 Uhr beginnt beim TSV Milbertshofen der neue Lauftreff. Laufen ist einer der beliebtesten Ausdauersportarten. Gründe dafür gibt es viele – um nur zwei zu nennen: Man braucht kaum Ausrüstung, gute Laufschuhe und Sportbekleidung reichen aus. Ein Lauftraining lässt sich immer und überall absolvieren. Außerdem sind die positiven Effekte auf das Herz-Kreislauf-System, den Bewegungsapparat und...
Der TSV sucht Volleyballinteressierte zwischen 11 und 50 Jahren für eine Mixed-Jugend- und eine Mixed-Erwachsenen-Mannschaft Jugendliche zwischen 11 und 17 aufgepasst: Volleyball macht einfach Spaß, ob im Sommer als Beachvariante oder im Winter in der Halle. Kaum eine andere Mannschaftssportart ist derzeit im Freizeitsport so beliebt. Beim TSV Milbertshofen könnt Ihr es nun richtig lernen. Volleyball ist eine Mannschaftssportart bei der sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf...
Der Trendsport Nr. 1 ab sofort im Gesundheitsangebot des TSV Milbertshofen – Am Freitag, dem 20. Mai 2011 von 8.30 – 10.00 Uhr beginnt beim TSV Milbertshofen der neue Nordic Walking Grundkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene beim Diplom-Sportwissenschaftler und DSV Nordic Walking Instructor Tobias Schaller. Der Übungsleiter hat langjährige Erfahrung im Gesundheitssport und bietet mit dem Nordic Walking Grundkurs einen optimalen Einstieg in eine ausdauerorientierte Sportart an. Der Kurs wird...
Am Samstag, den 07. Mai ab 09.30 Uhr findet beim TSV Milbertshofen in der Hans- Denzinger-Str. 2 der Verbandsentscheid der Tischtennis-„minis“ statt. Schirmherr der Veranstaltung ist der Ehrenpräsident des Bayerischen Tischtennis-Verbandes, Peter Kuhn. Herbert Baumgärtner, Tischtennis-Kindertrainer beim TSV Milbertshofen und Bezirksfachwart für Breitensport in Oberbayern, berichtet: „Die Bayerischen mini-Meisterschaften werden in dieser Saison bereits zum 28. Mal ausgespielt. Sie sind Dank der...
Vier Teilnehmer – drei Platzierungen! Am 09. April nahmen vier Karateka des TSV Milbertshofen erfolgreich am 5. Internationalen WW-Cup in Puderbach teil. Zu diesem Turnier mit europäischer Top-Besetzung reisten zahlreiche Kämpfer aus sechs Nationen an: Luxemburg, Ukraine, Holland, Frankreich, Belgien und Deutschland. Der TSV war dabei der einzige Verein aus Bayern. Ausrichter des Turniers war wieder der Karate- und Sportclub Puderbach im Westerwald – das liegt über 500 km von München entfernt....
Die Handballabteilung des TSV Milbertshofen organisierte für ihren Nachwuchs zum erfolgreichen Saisonabschluss 2010/11 einen besonderen Event. Schließlich wurden die weibliche D-Jugend Meister, die männliche C-Jugend Tabellenzweiter und die männliche D-Jugend immerhin Dritter in ihrer Liga, und das sollte belohnt werden! 28 Spieler und Spielerinnen der Handball-D-, C- und B-Jugenden (Jahrgänge 1999 bis 1994) fuhren mit ihren Trainern und Betreuern am letzten Freitag in die Indoor-Sport-Anlage...
Am Wochenende 19./20. März fuhr die 1. Mannschaft der Munich Rugbears nach Köln, um dort den 2. Spieltag der 1. Bundesliga zu absolvieren. Da es nicht so viele Rollstuhl-Rugby-Mannschaften in Deutschland gibt, und die Entfernungen, die zurückgelegt werden müssen, sehr groß sind, werden die Partien in der Regel in Turnierform ausgerichtet, so dass die Teams an einem Wochenende mindestens vier Spiele absolvieren. So lohnen sich die lange Anfahrt und der aufwändige Transport der speziellen...
Der TSV Milbertshofen ernennt einen Umweltbeauftragten Günther Wagner, Vizepräsident des TSV Milbertshofen für Sport und Liegenschaften, hatte auf der Jahreshauptversammlung im Juli 2010 einen Appell an die anwesenden Vereinsmitglieder gerichtet: Der TSV hatte zuvor am „Klima-Check“ des Bayerischen Landessportverbandes teilgenommen, und im Rahmen dieses Umweltprojektes waren einige Punkte aufgetaucht, an denen man zukünftig arbeiten möchte. Das geht aber nur, wenn sich ein Mitglied des TSV...
Am letzten Freitag gab es für die Senioren des TSV Milbertshofen eine Belohnung für die rege Teilnahme an den schweißtreibenden Fitness-Stunden der letzten Monate. Zunächst turnten die Oldies wie immer fleißig; nach einer schnellen Dusche ging es dann mit dem Bus nach Aying ins Bräustüberl. Die Fahrt wurde organisiert und begleitet von Hanne Cagnoli, Leiterin der Abteilung Turnen & Fitness, und Vize-Präsident Günther Wagner, selbst Mitglied der Senioren-Fitnessriege beim TSV Milbertshofen. Die...
Der TSV Milbertshofen bietet ab 14. April einen neuen Aikido Einsteiger-Kurs an. Dieser findet bis zum 28. Juli immer donnerstags von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Budo-Halle des TSV in der Hans-Denzinger-Straße 2 statt und umfasst mindestens 12 Trainingseinheiten. Der komplette Kurs unter Leitung von professionellen Trainern kostet 65 Euro, Schüler und Studenten bekommen sogar noch eine Ermäßigung und zahlen nur 50 Euro. Mitmachen können Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren Aikido ist eine...
Nach einem Jahr in der Regionalliga kämpfen sich die Keglerinnen des TSV Milbertshofen zurück in die Landesliga! Beim Kampf am 27.03.2011 schlug die 1. Damenmannschaft der Milbertshofener Sportkegler den ETSV 09 Landshut überlegen mit 2598 : 2385 Holz und sicherte sich damit am vorletzten Spieltag den Aufstieg in die Landesliga. Vor allem Sylvia Otto überzeugte mit einer überragenden Leistung: 504 Holz bei 100 Schub entspricht laut Statistik Bundesliga-Niveau! Am Ende der vergangenen Saison...
Mit einem 22:14-Sieg gegen den TSV München Ost am vergangenen Wochenende haben sich die Handball-Damen 2 des TSV Milbertshofen vorzeitig den Aufstieg in die Bezirksliga gesichert. Obwohl das Newcomer-Team aus dem Münchner Norden mit 16 Siegen und 32:0 Punkten ungeschlagen an der Tabellenspitze der Bezirksklasse steht, hatte man in den letzten Spielen keine optimale Leistung gezeigt und wollte dieses Mal endlich wieder eine überzeugende Partie abliefern. Doch in der ersten Halbzeit schienen die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.