Thermomix-Zwetschgendatschi mit Streuseln nach Alfons Schuhbeck
/ Rezept
Thermomix-Zwetschgendatschi mit Streuseln nach
Alfons Schuhbeck
Rezept o.G. gesammelt © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2009
Zutaten:
FÜR 4 PERSONEN
Hefeteig
125 ml Milch
20 g Hefe
300 g Mehl
50 g Zucker
2 Eigelbe
1 EL Mandellikör
1 Prise Salz
1 Msp.Vanillemark
1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
50 g weiche Butter
Butter und Mehl für das Blech und zum Ausrollen
Belag
2 kg Zwetschgen
40 g Zucker
1/2 TL Zimt
Streusel
125 g Mehl
100 g Kristallzucker
100 g flüssige Butter
je 1 Prise Salz und Zucker
Mark von 1/2 Vanilleschote
75 g Mandelsplitter
Zubereitung im Thermomix:
Hefeteig
Backofen vorheizen auf 50 Grad
125 ml Milch
20 g Hefe
50 g Zucker
Die Milch auf ca. 30 °C erwärmen und die Hefe darin auflösen.
30 Sekunden / Varoma /
300 g Mehl in den Mixtopf geben,
2 Eigelbe
1 EL Mandellikör
1 Prise Salz
1 Messerspitze Vanillemark
1 Msp. Zitronenschale abgeriebene
1:30 Minuten / Stufe kneten
50 g weiche Butter dazukneten
1 Minuten / Stufe kneten
Teig muss geschmeidig weich sein.
30 Minuten im Backofen ruhen lassen.
Backblech mit Backpapier auslegen und 10 g Butter, flüssig bestreichen
Mit Mehl bestäuben.
eig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und das Blech damit auslegen.
Belag
40-50 Zwetschgen / 2 kg
Während der Teig geht, die Zwetschgen waschen,
entsteinen und vierteln.
Den Teig damit dicht belegen.
40 g Zucker
1/2 TL Zimt
Zucker und Zimt vermischen und die Zwetschgen damit bestäuben.
Streusel
Mehl, Kristallzucker, flüssige Butter, Salz, Zucker und Vanillemark mit den Händen zu Krümeln verreiben; dann die Mandelsplitter locker untermischen. Die Zwetschgen damit gleichmäßig bestreuen.
Fertigstellung
Den Kuchen noch 1/2 Stunde gehen lassen. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Dann den Kuchen in 30 bis 40 Minuten goldbraun backen, herausnehmen, lauwarm auskühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
Bürgerreporter:in:Brigitte Obermaier aus Ismaning |
5 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.