ADAC und ADFC kritisieren Automobilindustrie: Diesel-Nachrüstung geht doch, und ganz einfach

- TDI. Bild: https://ADFC-Langenhagen.de
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
Diesel doch nachrüstbar.
Steuergelder nicht nötig:
Kfz-Industrie zahlt die Umrüstung jetzt lieber selbst, und schafft die Umrüstung auch in ganz kurzer(!) Zeit!!!
Details beim Deutschlandfunk:
http://www.deutschlandfunk.de/adac-kritisiert-auto...
Für gesunde Luft an der Göttinger Chaussee.
Bürgerreporter:in:Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen |
4 Kommentare
Und was ist mit den älteren Dieselfahrzeugen?
Ältere Fahrzeuge?
Das ist doch längst verjährt, meint die Automobil-Industrie.
Und:
Für so was ist der Steuerzahler zuständig.
.
Wie geht es denn jetzt mit unserer Autoindustrie weiter?
Wenn es nach den GRÜNEN geht, müssen in Deutschand bald alle Autos die mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sind verschrottet werden.
Oder werden sie nach Osteuropa „entsorgt“ und fahren dann dort weiter?
Wo liegt denn da der Vorteil fürs Klima?
Quelle, Fotos und mehr unter:
https://www.myheimat.de/hattingen/politik/wie-geht...
.