Winter in Waldperlach, Teil 13

- 20 Zentimeter Neuschnee am Morgen.
- hochgeladen von B Göpfert
Montag, 13.12.2010: -5..-6°C: In der Nacht 20 cm Neuschnee, tagsüber blauer Himmel. Sehr kalt.
Noch 8 Tage, und die Tage werden wieder länger!
Heute morgen bin ich anscheinend von irgend welchen Geräuschen geweckt worden, hatte keine Ahnung, welcher Tag ist, warf erst mal einen Blick auf den Wecker um festzustellen: Es ist kurz vor 0700! Also hatte ich erst 2 Stunden gepennt. Und prima geträumt: Hatte im Traum mein Zimmer renoviert (mach ich sonst nie...) und wollte mich in den Schaukelstuhl setzen (den ich vor 20 Jahren wegen Platzmangel verschenkt hatte) und war gerade dabei, mir eine Zigarette zu drehen, hab aus dem Fenster geschaut, die Sommerlandschaft bewundert...
Aber dann kam der Schneepflug und ich war wach. Einen Augenblick lang war ich verblüfft, dass die Abdeckplanen und Farbeimer verschwunden waren, aber dann begriff ich…
Also bin ich aufgestanden, hab die tief verschneite Winterlandschaft bewundert und ganz im Norden am Horizont einen blauen Streifen Himmel gesehen. Super Farbenspiel durch die teilweise vereiste Fensterscheibe! Schnell die Kamera auf ein Tischstativ geschraubt, zwei dicke Bücher auf das Fensterbrett gelegt, Belichtungszeit von 10 sek. bis 1 sek durchprobiert und hier ist das Foto: 2,5 sek Belichtungszeit, durch ein vereistes Fenster fotografiert und das um 7 Uhr morgens.
Danach hab ich weiter gepennt. Zwei Stunden sind einfach zu wenig, aber wenn ich mitten in der Nacht einen „kreativen Schub“ hab, wär es blöd, nicht weiter zu schreiben. Und da wird`s dann schon mal 5 oder später. Hm.
Am Nachmittag hab ich beim Fotorundgang kein einziges Tier oder Spuren davon gesehen. Dafür blauen Himmel mit leichten Schleierwolken, ein paar Eiszapfen an der Dachrinne und viiiiel Schnee. Den hab ich dann aus der Einfahrt und vom Weg hinter in den Garten weggeschaufelt und festgestellt, dass dazu die Temperatur ideal ist: Bei –5° schwitzt man nicht. Es ist aber auch nicht zu kalt. Eben genau richtig.
Auch wenn ich im Garten keinen einzigen Vogel zu Gesicht bekommen hatte, auf der Terrasse am Futterhaus toben sie sich in rauen Mengen aus...
Bürgerreporter:in:B Göpfert aus München |
Kommentare