Kocherlball oder Dotschenball

11Bilder

Der Dienstbotenball unter dem Chinesischen Turm
Anno 1880 lebt in München seit 1989 wieder auf

jeden 3. Sonntag im Juli findet er statt
bei Regen den darauffolgenden Sonntag

Punkt 6 Uhr Morgens - geht es los
Punkt 10 Uhr - ist Ende
denn die Dienstboten hatten nur jeden Sonntag
Morgen von 6-10 Uhr Ausgang, dann mussten sie alle wieder am Arbeitsplatz sein

Fotos:
Hier einige Eindrücke vom Kocherball 2004

Kocherlball 1998
© Brigitte Obermaier, München, 6.6.1998

Wenn am Horizont die Sonne aufgeht
Und die Herrschaft fest noch schläft
Die Bediensteten sich, psst, auf leiser Sohle.
Entspannen zum eigenen Wohle.

Ist der Chinesische Turm der Treffpunkt.
Für Madl und Buam, für Alt und Jung.
Das Tanzbein wollen sie heut schwingen.
Niemand kann sie zur Arbeit zwingen.

Man trifft sich zum Frühaufsteher Balle.
Heute sind eingeladen jedoch Alle.
Musik spielt auf, nicht ganz leise.
Dazu Tanz in alter Brauchtumsweise.

„Die schöne Münchnerin“ kann man sehen.
Der Tanzkreis läßt der Dirndl Röcke wehen.
Fesch sind sie und gerne bereit.
Zum Tanzen wie zur Biedermeierzeit

Ob Tracht oder Gwand, München lädt jedes Jahr ein.
Macht Euch recht hübsch und fein.
Los geht es um sechs, kommt alle herbei.
Um zehn Uhr ist der Spektakel wieder vorbei.

Bürgerreporter:in:

Brigitte Obermaier aus Ismaning

52 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Luis Walter aus Krumbach
am 19.07.2008 um 11:53

Das dieser schöne Ball noch nicht oder erst jetzt bis nach Krumbach vorgedrungen ist????

Aber schauen wir mal im Jahre 2009......vielleicht klappt es denn dann da......