Das letzte Abendmahl - München - Damenstiftstraße 1
![Damenstiftskirche St. Anna München
In der Damenstiftstraße 1 Seitenstraße der Fußgängerzone steht die alte Klosterkirche im Hackenviertel der historischen Altstadt am Altheimer Eck.
Viele Touristen gehen achtlos daran vorbei – aber – seht mal auf dem Foto links hinten im Eck – was könnt ihr da erkennen?](https://media04.myheimat.de/article/2013/08/05/1/4859991_L.jpg?1671220231)
2Bilder
- Damenstiftskirche St. Anna München
In der Damenstiftstraße 1 Seitenstraße der Fußgängerzone steht die alte Klosterkirche im Hackenviertel der historischen Altstadt am Altheimer Eck.
Viele Touristen gehen achtlos daran vorbei – aber – seht mal auf dem Foto links hinten im Eck – was könnt ihr da erkennen? - hochgeladen von Brigitte Obermaier
/ Münchner und seine Sehenswürdigkeiten
Damenstiftskirche St. Anna München
In der Damenstiftstraße 1 Seitenstraße der Fußgängerzone steht die alte Klosterkirche im Hackenviertel der historischen Altstadt am Altheimer Eck.
Viele Touristen gehen achtlos daran vorbei – aber – seht mal auf dem Foto links hinten im Eck – was könnt ihr da erkennen?
München hat das LETZTE ABENDMAHL (ca.18.Jahrhundert) mit Menschen-großen Figuren in der St. Anna Damenstiftskirche. (Gemälde von Leonardo da Vinci 1494-1498)
![Damenstiftskirche St. Anna München
In der Damenstiftstraße 1 Seitenstraße der Fußgängerzone steht die alte Klosterkirche im Hackenviertel der historischen Altstadt am Altheimer Eck.
Viele Touristen gehen achtlos daran vorbei – aber – seht mal auf dem Foto links hinten im Eck – was könnt ihr da erkennen?](https://media04.myheimat.de/article/2013/08/05/1/4859991_L.jpg?1671220231)
![München hat das LETZTE ABENDMAHL (ca.18.Jahrhundert) mit Menschen-großen Figuren in der St. Anna Damenstiftskirche. (Gemälde von Leonardo da Vinci 1494-1498)](https://media04.myheimat.de/article/2013/08/05/4/4859994_L.jpg?1671220231)
Bürgerreporter:in:Brigitte Obermaier aus Ismaning |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.