Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bei schönstem Wetter war in diesem Jahr wieder die Fronleichnams-Prozession in Meitingen. Morgens um 10 Uhr versammelten sich Fahnenabordnungen der Vereine und Gläubige zu einem feierlichen Gottesdienst mit anschließender Prozession. An vier Stellen wurden Altäre mit Blumenteppiche durch Einzelpersonen bzw. Vereine aufgebaut. An jedem hielt die große Prozession aus Gläubigen, örtlichen Vereinen, Kommunionskindern, Ministranten, dem Kirchenchor und der SGL-Kapelle. Zum Schluß erteilte Pfarrer...
Ein entspanntes, lustiges, tolles, spannendes... Wochenende erlebten fünf Familien im Kolpinghaus in Weißenbach am Lech. Für jeden war was geboten - ob jung oder alt. Der neu gegründete Familienkreis der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lud alle Interessierte zu einem Ausflug nach Weißenbach am Lech ein. Los ging es am Freitag mit der Anfahrt und dem anschließendem gemeinsamen Abendessen. Danach ging es zu einer spannenen Nachtwanderung in den Wald. Nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstag hatte...
Einen kurzweiligen Spieleabend hatten über 20 junge und junggebliebene Teilnehmer bei der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. Eine große Auswahl von Spielen lud wiederholt Spielbegeisterte in den Ferien zu einem gemeinsamen Abend ein. Vom Kartenspiel, über Actionspiele bis hin zu Spiele draußen - für jeden war was geboten. Wiederholt ein voller Erfolg! Die Spieleabende finden immer in den Schulferien statt und sind für alle kostenfrei. Der nächste findet im November 2016 statt.
Dieses Jahr standen beim Katholischen Deutschen Frauenbund Zweigverein Meitingen Neuwahlen der Vorstandschaft an. Im Laufe der Jahreshauptversammlung wurde die bisherigen Vorstandschaft entlasstet. Im Zuge der Neuwahl wurden einige Neuerungen eingeführt. So gibt es nun keine herkömmliche Vorstandschaft mehr, sondern fünf gleichberechtigte Teammitglieder, denen 3 Beisitzerinnen zur Seite stehen. Dadurch ist es möglich, die anfallenden Aufgaben gleichmäßiger zu verteilen und so gut gerüstet in...
Der diesjährige Ausflug von über 40 Senioren der Pfarrei St. Wolfgang führte am 10. Mai zur Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach. Nach einer interessanten Kirchenführung, bei der u.a. die Überreste des Birnbaums hinter dem Hochaltar gezeigt wurden, feierten die Senioren mit Pfarrer Krammer eine feierliche Maiandacht. In Altomünster bestand anschließend Gelegenheit zu einer Stärkung bei Kaffee und Kuchen und dem Besuch der Pfarrkirche St. Alto und St. Birgitta.
Wer würde nicht gerne mal eine Auszeit vom Alltag nehmen? Raus aus dem Hamsterrad mit Aufgaben, Terminstress usw? Einfach mal einen Augenblick bewusst leben! Am vergangenen Dienstag konnte man sich für eine halbe Stunde diese Auszeit nehmen. Ein Team aus der Pfarreiengemeinschaft Meitingen um Pfarrer Krammer lud zum ersten Mal ein. Die erste Veranstaltung fand in der Mittelschule Meitingen statt. Eine kurze Meditation und etwas Gesang beruhigte die stressgeplagten Interessierten. Insgesamt...
Beim ersten Seniorennachmittag in diesem Jahr bot die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. wieder einen interessanten Vortrag. Diesmal berichtete die Augsburger Kriminalpolizei zu "Clever im Alltag". Dabei wurden die gängigen Tricks von Betrügern, wie der Enkeltrick erläutert. Anschauliche Beispiele aus dem Polizeibericht und Verhaltenstipps rundeten den Vortrag ab. Davor gab es selbstverständlich wieder von den Kolping-Bäckerinnen leckere selbstgebackene Meisterwerke, die sich jeder Munden...
Die Kolpingjugend Meitingen organisierte gemeinsam mit den Firmlingen der Pfarrei St. Wolfgang einen Jugendgottesdienst zum Thema "Frühling". Das Erwachen der Natur oder auch der Frühjahrsputz wurdevon den Jugendlichen in kleinen Episoden vorgestellt. Kirche mal etwas anders... Als Give-aways wurden nach dem Gottesdienst kleine Erdklumpen verteilt. Diese waren mit Blumensamen bespickt. Wenn man sie in den Garten auf die Erde wirft, wachsen daraus bunte Blumen: eben Frühlingserwachen. Im...
Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lud Mitte April alle Interessierten zu einem Einblick in das jüdische Leben ein. Einen Tagesausflug nach München zum Jüdischen Zentrum unternahmen 13 Meitinger. Zunächst wurde gemeinsam im Restaurant Einstein koscheres Essen probiert. Der Gaumen wurde mit leckeren, zum Teil exotischen Gerichten verwöhnt. Anschließend konnte die Meitinger Gruppe die Münchener Hauptsynagoge besichtigen. Bei einer Führung wurde über die Geschichte aber auch die Symbolik des Baus...
Zu unserem zweiten offenen Spieleabend am Mittwoch den 23.03.16 konnte die Kolpingjugend Meitingen über 20 Spielebegeisterte begrüßen. Von 18 bis 21 Uhr wurden bekannte Klassiker wieder entdeckt aber auch Neues ausprobiert. Dabei entstanden Gespräche zwischen Jung und Alt und es gab leckere Knabbereien. Das Feedback: „einfach genial“ und „bitte nochmal machen“.
Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. Am 5. März lud der Vorstand der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. zur Jahreshauptversammlung ein. Unter dem Motto „Das beste Jahr überhaupt!“ wurde zu Anfang ein mitreißender Kurzfilm gezeigt. Danach berichtete der Vorstandsvorsitzende Christian Sibenhorn über die Geschehnisse des letzten Jahres. Insgesamt waren es 39 Veranstaltungen, die die Kolpingsfamilie 2015 anbot. An dieser Stelle dankte Sibenhorn allen, die sich engagierten und...
Der diesjährige Weltgebetstag stand unter dem Motto „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ und stammt von christlichen Frauen aus Kuba. Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Johanneskirche in Meitingen feierten Frauen aller Konfessionen am 4. März 2016 einen fröhlichen und lebendigen Gottesdienst. Das Organisationsteam um Anke Hederich hatte den Gottesdienst mit viel Engagement und Liebe zum Detail vorbereitet und das Motto bestens umgesetzt. Viele Frauen beteiligten sich an den...
Letzten Mittwoch war unser „Schnuffi-Club“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen zu Besuch. Zwei kompetente Feuerwehrmänner stellten sich unseren Fragen und gaben einen spannenden Einblick in ihre Arbeit. Neben den technischen Gerätschaften stand auch noch eine Besteigung des Turms im Mittelpunkt der Führung. Der Applaus zum Schluss zeigte deutlich: Eine geniale Gruppenstunde! Ein „GROSSES DANKE“ gilt dafür der FFW Meitingen.
17 Personen –von Jung bis Alt – folgten der Einladung der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. nach Augsburg ins Kloster St. Stephan. Zuerst stand eine Führung durch die Klosterkirche auf dem Plan. Viele Details und Geschichten dazu konnte Pater Gregor erzählen, der seit 60 Jahren bereits hier lebt. Im Anschluss ging es in die Sternwarte. Diese befindet sich im Klostergarten, in dem unter anderem etwa 100 Obstbäume stehen. Hier kann man neben den Sternen auch ungefährlich die Sonne beobachten. Es...
Die Kolpingjugend Meitingen übergab eine Spende von 300€ an die Heilpädagogische Tagesstätte St. Gregor Jugendhilfe in Meitingen. Das Geld wird für ein im Boden eingelassenes Trampolin genutzt. Jedes Jahr wird mit dem Erlös aus der Verteilung des Friedenslichts aus Bethlehem (an Heiligabend) eine Organisation im Raum Augsburg - die Kindern hilft - unterstützt.
Zugänge zum Sacharjabuch beim 30. Ökumenischen Bibelseminar in Meitingen. Nach der Eröffnung der Ökumenischen Bibelwoche im Christkönigs-Institut mit den beiden ersten Vortragsabenden kamen zahlreiche Besucher auch ins evangelische Gemeindehaus, um die Ausführungen von Pfarrer Gerhard Krammer zum Thema „Wenn Frieden greifbar wird“ zu hören. Er nahm das Fest „Pauli Bekehrung“ zum Anlass für den Ausspruch, dass kein Weg weiter sei als der vom hohen Ross herunter. Historisch fundiert schilderte...
Zum vierzehnten Mal veranstaltete die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. einen Bücherflohmarkt. Auf zwei Stockwerken gab es Bücher soweit das Auge reicht. Und für jeden war etwas dabei: Biografien, Sachbücher, Rezeptbücher, Kinderbücher, Romane und auch viele Raritäten. Über 100 Besucher wurden am Ende des Tages gezählt! Bereits vor acht Uhr standen schon Leseratten vor der Tür. Und den ganzen Tag fanden sich trotz des eisigen Wetters viele Menschen ein. Gegen eine geringe Spende konnte man sich...
Ende Oktober liefen 52 Läufer in Thierhaupten für den guten Zweck. Die Kolpingsfamilien von Thierhaupten, Kriegshaber und Meitingen organisierten diesen Spendenlauf für den Augsburger Verein „Brücke e.V.“ Sie liefen über 235 Kilometer. Hier kam die Spendensumme von 1684,91€ zusammen. Der Scheck wurde nun an den Leiter Herr Schletterer von „Brücke e.V.“ übergeben. Das Geld fließt zum größten Teil in das Projekt „MAIL“ (Machs anders im Leben). Dieses Projekt dient der Präventionsarbeit in...
Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. sammelt gut erhaltene Bücher für ihren Bücherflohmarkt am 24. Januar 2016. Dieser findet im Haus St. Wolfgang von 8-17 Uhr statt. Für frischen Kaffee und leckeren Kuchen (auch zum Mitnehmen) ist selbstverständlich auch gesorgt. Im Vorfeld wird es an den Freitagen 15. und 22. Januar 2016 jeweils zwischen 16:00 - 18:00 Uhr Büchersammlungen am Pfarrheim geben. Hierbei wird um gut erhaltene und verkaufbare Bücher gebeten.
Bei der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. gab es auch in diesem Jahr Programm für Jung und Alt. Alle kamen auf ihre Kosten. Mit einem neu gestalteten Programm in Pocket-Größe wollte man neue Wege bestreiten. Für Veranstaltungen und Ausflüge wurden neue Feedbackbögen entworfen und um von den Wünschen der Mitglieder zu erfahren, wurde eine Umfrage zu Jahresanfang versandt. Auch ein neues modernes Logo gab man sich, zwei Facebook-Seiten wurden neu eingerichtet... Begonnen hat das Jahr mit einer Fahrt...
Das Jahr begann mit dem königlichen Besuch der Sternsinger. 45 Kinder zogen von Haus zu Haus und brachten den Segen. So kam eine in Höhe von 6500 Euro für Kinder in Not zusammen. Ende Januar folgte ein „Schock“ für die Pfarrei. Pfarrer Johnson Puthuva verkündete eine Auszeit zu nehmen. Daraufhin folgte ein Schreiben aus dem Bischöflichen Ordinariat der Diözese Augsburg das das Dienstende für den 30. Januar verkündete. Es gab viele Diskussionen in der Gemeinde. Trotz aller unterschiedlichen...
Zu einem spannenden Abenteuer in die Kupferminen von Panguna lud vergangenen Dienstag die KAB Meitingen und die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. ein. Referent Willy Meier lebte und arbeitete 5 Jahre auf der Insel Bougainville in der Panguna-Kupfer-Mine bis ein furchtbarer Bürgerkrieg ausbrach. Die 40 Zuhörer lauschten gebannt den Erzählungen von der teuflisch schweren Arbeit aber auch der himmlischen Freizeit in einem Paradies. Der Einblick in diese für uns so fremde Welt dauerte etwa 1,5...
„Teile dein Pausenbrot mit jemanden aus deiner Klasse“, oder „Schenk jemanden ein Lächeln“. Diese kleinen Aufgaben erhielten die Kinder des St. Martins-Umzuges der Pfarrei St. Wolfgang in Meitingen. Von Laternen und Kerzen war der Altarraum der St. Wolfgang-Kirche am frühen Abend beleuchtet. Über 40 Kinder waren mit ihren Eltern und Großeltern zur St. Martinsfeier gekommen. Die Organisation übernahm die Kolpingjugend Meitingen. Nach einem kurzen Wortgottesdienst mit Pfarrer Krammer und ein paar...
Zum halbjährlichen fairen Frühstück lud die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. ein und über 50 Menschen folgten der Einladung. Das wunderschön hergerichtete Buffet war gefüllt mit Produkten aus der Region und dem fairen Handel. Und alle – von Jung bis Alt – genossen diese Leckereien. Die Kolpingjugend Meitingen richtete zum Thema auch einen Schokoladenparcours her. In mehreren Stationen konnte man die Entstehung von der Kakaobohne bis zum Endprodukt, der Tafel Schokolade, anschaulich verfolgen. Zur...
Im letzten Jahr wurde das erste Mal gemeinsam bei Kolping gebacken. 18 Teilnehmer hatten einen Abend viel Spaß beim backen von kleinen kroatischen Köstlichkeiten für den Plätzchenteller. Ob Birnchen oder Zitronen..., für alle war was dabei. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es dieses Jahr einen zweiten Teil mit neuen kleinen Köstlichkeiten. Am Freitag, den 27.11.15 ab 19 Uhr im Haus St. Wolfgang ist es wieder soweit. An diesem Abend können Sie backen, probieren und natürlich auch die kleinen...
Wenn auch Sie dieses Jahr von unserem Nikolaus besucht werden wollen, dann melden Sie sich bis zum1. Dezember bei Tobias Mairle unter 0160/96504299 oder jugendleitung@kolping-meitingen.de. Gegen eine kleine Spende erscheinen dann der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht am Freitag, den 4.12.15. Genauer Termin nach Absprache.
Premiere feierte die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. am Sonntag. Der Familienkreis lud zum ersten Familienkegeln ein und über 20 Teilnehmer waren dabei. Beim Freizeitkegeln steht nicht die sportliche Betätigung und der Wettkampf im Mittelpunkt, sondern vor allem die Geselligkeit und der Spaßfaktor. Und alle hatten viel Spaß bei den verschiedenen Wettbewerben. So spielten die Kinder gegen die Erwachsenen, Familien gegeneinander oder Frauen gegen Männer. Drei Stunden verflogen wie im Fluge und das...
Die Kolpingsfamilien Meitingen, Kriegshaber und Thierhaupten veranstalteten bei perfektem Laufwetter vergangenen Samstag einen Sponsorenlauf in Thierhaupten. Insgesamt meldeten sich 52 Läufer, die die ca. 350 Meter langen Runden meisterten. Jeder Läufer hatte einen Sponsor, der pro gelaufene Runde einen abgesprochenen Beitrag zahlte. Und die motivierten Läufer legten zusammen eine Strecke von etwa 236 Kilometer zurück. Dies entspricht einer Entfernung von Meitingen nach Frankfurt am Main....
Kennen Sie Lourdes? Wissen Sie etwas über Fatima? Diese beiden Marienwallfahrtsorte sind die weltweit bekanntesten. Aber kennen Sie auch Medjugorje? Dieser Wallfahrtsort auf dem Balkan wird von 1 Million Pilgern jährlich besucht. Medjugorje ist aber auch der umstrittenste Wallfahrtsort. Seit Jahrzehnten untersucht der Vatikan die Vorgänge dort. Am 24. Juni 1981 sahen sechs Jugendliche des gleichnamigen Dorfes eine Erscheinung, die sich als Mutter Gottes vorstellte. Die Seher sehen seitdem in...
Bei der diesjährigen Bezirkskegelmeisterschaft standen sich die Kolpingsfamilien aus Meitingen und Kriegshaber im Kegelheim in den Meitinger Lechauen gegenüber. Auch diesmal waren die Kriegshaber nicht zu bezwingen. Mit einem Vorsprung von 79 Holz gewannen Sie den Pokal. Gekegelt wurde im Sportmodus: 25 Schub "in die Vollen" und 25 Schub "abräumen". Das nächste große Kegelevent ist dann die Diözesankegelmeisterschaft. Da die KF Kriegshaber als amtierender Diözesankegelmeister schon gesetzt ist,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.