Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Im Meitinger Waldkindergarten gibt es nicht nur den Auwald zum Spielen, Toben und Lernen, sondern für die Kinder im letzten Kindergartenjahr auch den sogenannten Zahlenwald. Von März bis Mai 2014 verbrachten die 8 Vorschulkinder des Meitinger Waldkinderartens dort in diesem Jahr immer wieder einen Vormittag dort. Die Zahleneule begleitete die Kinder dabei. Sie wurde durch einen Zahlenspruch zu Beginn herbeigerufen und am Ende wieder in ihr Nest gebracht und war immer für einen Spaß zu haben. Um...
Die Kinder des Meitinger Waldkindergartens haben sich schon riesig auf den Montag, den 07.04.14 gefreut. Denn an dem Tag erwarteten sie ihren Jäger Helmut! Pünktlich zum Morgenkreis um 8.30 Uhr war Jäger Helmut da und erzählten den Kindern, was er heute mit Ihnen machen möchte: Eine Wanderung zu einem Platz an dem eine Biberfamilie gerade ganz viel baut. Und die Kinder wiederum berichteten dem Jäger, was sie bereits alles über die Biber wissen und zeigten ihm voller Stolz ihr selbstgestaltetes...
Am Samstag, den 08.März 2014 waren 9 Kinder der Meitinger Skiabteilung mit am Start bei der Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf in Berwang. An der Panoramabahn am Rastkopf wurde das Rennen ausgetragen. Der TSV Gersthofen richtete den Wettkampf bestens organisiert aus. Strahlender Sonnenschein und eine tolle Stimmung bescherte allen Teilnehmern einen guten Renntag. Von den 9 teilnehmenden Kindern konnten 8 Kinder sogar einen Stockerlplatz ergattern! Unsere Glückwünsche gehen an: Kinder II...
Märchen und Geschichten erzählen gehört im Waldkindergarten Meitingen immer wieder mit dazu. Kindergartenleitung und Märchenerzählerin Lisa Spann kann das gar nicht oft genug tun. Das absolute Lieblingsmärchen aller Waldkinder ist dabei die Geschichte vom „Dicken fetten Pfannkuchen“, das wollend die Kinder immer wieder hören. Jetzt sollten die Kinder auch einmal Gelegenheit bekommen, selbst Pfannkuchen zu backen. Josef Killensperger vom Gasthof „Neue Post“ lud dazu die Kleinsten des...
Zwei Tage feierten die Waldkinder aus Meitingen am 27. Und 28. Februar 2014 den Fasching. Bereits die ganze Woche über wurde im Kindergarten zur 5. Jahreszeit geschminkt, gesungen und gebastelt. Luftballonmännchen machen den Wald bunt. Höhepunkt der Faschingszeit waren dann der „Glumperte Donnerstag“ und der „Rußige Freitag“, an denen die Kinder verkleidet in den Waldkindergarten kamen. Da tummelten sich dann plötzlich Ritter, Prinzessinnen, Marienkäfer, Badman, Superman, Piraten, Katzen und...
Am Mittwoch, den 19. Februar 2014 machten sich 21 Waldkinder aus Meitingen mit ihren 4 Pädagoginnen auf den Weg nach Augsburg. Die Schmetterlingsaustellung im Botanischen Garten war dabei ihr Ziel. „Puh ist es hier warm“ war der erste Eindruck der Kinder im Tropenhaus. Aber als die ersten Schmetterlinge handtellergroß in leuchtendem Blau an den Kindern vorbei flatterten, war das gleich vergessen. Fasziniert beobachteten die Kinder die Tiere. Still und langsam bewegten sie sich dabei, so wie...
Am Samstag, den 01.02.14 war die Meitinger Skiabteilung mit 200 Teilnehmern unterwegs in Ehrwald zum letzten Skikurstag. Hier fand das traditionelle Abschlussrennen aller Kurse statt. Bei bestem Wetter absolvierten die Ski- und Snowboardschüler am Vormittag den Abfahrtsparcours. Michael Sartor, Wolfgang Häusler, Dominik Gerbing und Anton Büchele hatten den Kurs gleich am Morgen gesteckt und führten das Rennen mit Start und Zeitnahme durch. Mittags konnten sich alle an den 4 Bussen mit...
Am Weihnachtsmarkt im Dezember 2103 „Beim Kille“ (Wirt Josef Killensberger, zweiter von links) veranstaltete Wolfgang Häulser (Bildmitte) von Wolfi´s Skiklinik eine Verlosung mit tollen Sachpreisen. Der Erlös des Losverkaufs von 200 € ging dabei an den Waldkindergarten Meitingen. Die Waldkinder mit Leitung Lisa Spann (links), Erstem Vorstand Kathrin Klimesch (rechts) und Erzieherin Bianca Kunz (zweite von rechts) freuen sich riesig darüber. Von dem Geld haben sie ein Mikroskop gekauft, mit dem...
Sonnenschein und Neuschnee erwartete die Meitinger Schneesportfreunde am Samstag, den 25.01.14, ihrem dritten Kurstag. Wieder mit 4 vollen Bussen und gut 200 Teilnehmern an Bord ging es hinauf zum Skifahren, Snowboarden, Touren gehen oder Langlaufen nach Ehrwald. Hier hieß es nochmal trainieren und Spaß haben im Schnee. Am nächsten Samstag findet dann das Abschlussrennen in Biberwier statt. Hier hoffen die TSVler auf viele Zuschauer und Fans, die die Kinder und Erwachsenen die am Rennen...
Die ersten beiden Skikurstage haben die Meitinger Wintersportfreunde bereits absolviert. Am 11. 01.14 war die Skiabteilung in Biberwier unterwegs, am 18.01.14 in Ehrwald. In den vergangen Jahren ist die Teilnehmerzahl bei den verschiedenen Kursen, die von den Meitingern angeboten werden beständig nach oben geklettert. In diesem Jahr war die Skiabteilung gar mit ca. 200 Teilnehmern in 4 Bussen unterwegs. Das ist Rekord und spricht für die gute Arbeit der Organisatoren in der Vorstandschaft und...
Mit großen leuchtenden Kinderaugen wurden die fünf Pädagogen des Meitinger Waldkindergartens von den 21 Waldkindern am Donnerstag, den 19.12.13 am Abend erwartet. Mit ihren selbst gebastelten Laternen trafen sich die Kinder in Meitingen am Lechparkplatz um gemeinsam zu ihrem Waldgelände zu ziehen. Dunkel war es, spannend und zauberhaft. Die Kinder sangen auf ihrem Weg bis zum Tipi und bestaunten die Nacht. Am Waldplatz angekommen wurden sie ganz stimmungsvoll von vielen Kerzen und Lichtern...
Am Samstag, den 07. Dezember war es wieder so weit, der Meitinger Weihnachtsmarkt am Rathausplatz öffnete seine Pforten. Mit dabei schon nahezu traditionell die Meitinger Skiabteilung mit ihrem Germknödelstand. Neben der leckeren Speise und heißen Getränken verkaufte die Meitinger Skiabteilung heuer erstmals auch selbst gezimmerte Holzdekos wie Kerzen und Bäume. Verkäufer waren die Kids der Rennmannschaft, die mit Eifer und Leidenschaft die Artikel an den Mann brachten. Danke für Euren...
Zwei Weihnachtsmärkte gab es in diesem Jahr in Meitingen und an beiden war der Waldkindergarten Meitingen mit einem Stand vertreten. Eltern und Pädagogen haben für den Verkauf Vielfältiges selbst gestaltet. Elternbeiratsvorsitzende Sandra Killensberger koordinierte den Verkauf an den beiden Wochenenden. Es gab ein buntes Sortiment für den Kinderkaufladen wie gehäkelten Blumenkohl oder genähten Obstsalat, bunte Handytaschen, Vogelhäuser, beleuchtete selbst gefaltete Fröbelsterne, gefilzte Bäume,...
Zwei Tage haben sich 32 Übungsleiter und Übungseiteranwärter der Meitinger Skiabteilung im Stubai Tal auf die neuen Wintersportkurse vorbereitet. Vom 28. bis zum 30. Nov. 2013 trainierten die Schneefreaks sehr intensiv in ihren verschiedenen Bereichen wie Alpin, Snowboard und Tourengehen auf dem Gletscher. Lehrgangsschwerpunkt lag im praktischen Fahren und in der Umsetzung der aktuellen Inhalte des DSV Lehrplans. Speziell ging es dabei auch um die didaktische Umsetzung und praktische Spiele im...
Vom 23. bis zum 24. November 2013 verbrachten 5 Meitinger Skilehrer das Wochenende im Stubaital zur Verlängerung ihrer F-Lizenz. Alle vier Jahre muss diese Lizenz über ein Wochenendseminar in Theorie und Praxis verlängert werden. So sichern sich die Skilehrer ihr Können und sind immer up-to-date mit den neuesten Entwicklungen und Techniken. Dieses Wissen werden die 5 Skilehrer dann wieder in der sogenannten „internen Skiausbildung“, wenn alle ca. 30 Übungsleiter und Übungseiteranwärter der...
Zu Beginn der neuen Wintersaison trafen sich am vergangenen Sonntag, den 17. Nov. 2013 ca. 30 Übungsleiter und Übungsleiteranwärter der Meitinger Skiabteilung zum Saisonauftakt im Meitinger Sportheim. Die Anmeldezahlen für die kommenden Ski-, Snowboard- und Tourenkurse steigen täglich und das Team des TSV Meitingen will sich wie in jedem Jahr gut auf alle Kursteilnehmer vorbereiten. Dazu gehört auch der jährliche Erste Hilfe Kurs. Anton Büchele, Holger Buhl und Manuel Büchele von der Meitinger...
Endlich wieder auf die Bretter und Schnee unter den Füßen! 11 Kinder der Rennmannschaft der Skiabteilung des TSV Meitingens konnten ihrem geliebten Hobby endlich wieder nachgehen. In Begleitung von 5 Erwachsenen waren sie zwei Tage auf dem Stubaier Gletscher unterwegs. Vom 29. auf den 30.10.2013 ließen es die Nachwuchsrennfahrer so richtig krachen. Bei guten Pistenbedingungen und mit 25 cm Neuschnee am 2. Tag kam gleich Winterfeeling auf. Auch am Abend hatten alle noch viel Spaß mit...
Am Freitag, den 17. Mai 2013 machten sich knapp 20 Waldkinder auf den Weg zu Jäger Helmut. Sie wollten ihren Freund diesmal gerne zuhause besuchen. Bepackt mit den kleinen Waldrucksäcken und einem Geschenk ging es los. Vorort wurden sie mit selbstgemachtem Apfel- und Schlehensaft ganz herzlich begrüßt. Jäger Helmut erzählte den Kindern viele interessante Dinge über seine Bienen, die in seinem Garten in einem alten holen Baumstamm leben. So erfuhren die Kinder, dass die Bienen erst bei 8°C...
Am 16. Mai 2013 stand wieder einmal ein Highlight im Meitinger Waldkindergarten auf dem Programm. Die Kinder durften sich auf Kräuterpädagogin Sophie Bösel freuen. Gemeinsam mit ihr druchstreiften sie ihr Waldkindergartengelände auf der Suche an den Schätzen des Waldes. Sie mussten auch nicht lange suchen, schnell waren verschiedene Kräuter gefunden. Die Kinder entdeckten mit Frau Bösels Hilfe den Beinwell, den Gundermann, das Johanniskraut, das Sternkraut, das Frühlingsscharbockskraut, das...
Am 09. April 2013 hatten die Kinder des Meitinger Waldkindergartens großen Besuch: Der Falkern Leo Mandlsperger mit seiner Bussardin Milu hatte sich angekündigt. Voller Vorfreude wurde er von den 19 Waldkindergartenkindern erwartet. Die Kinder hatten sich gut auf den Besuch des Falkners vorbereitet und warteten mit verschiedenen Fragen auf: Was fressen Raufvögel, wie alt werden sie, wie schnell können sie fliegen und vieles mehr, brannte ihnen auf den Lippen. Der Falkner beantwortete alle...
Heuer haben die Kinder des Montessori Kinderhauses Meitingen die Firma Aumüller Aumatic GmbH in Thierhaupten besucht. Das Unternehmen stellt u.a. automatisierte Fenster bzw. Dachluken für Industriebetriebe her. Die Geschäftsführerin Frau Meinziger erklärte den Kindern die Produkte und die Produktion sehr anschaulich und verständlich. Anschließend durften sich die Mädchen und Jungen die Produktionshallen anschauen, wobei eine Riesenlupe zur Kontrolle der elektronischen Bauteile sowie eine durch...
Besuch der Freiwilligen Feuerwehr im Montessori Kinderhaus Meitingen Kürzlich gab es auf dem Gelände des Meitinger Montessori Kinderhauses einen Feueralarm (ausgelöst durch eine Mikrowelle im Bereich betreutes Wohnen des Johannesheims) der die Wichtigkeit des bereits laufenden Projektthemas unterstrich: Die Feuerwehr. Fragen, die die Kinder im Nachhinein besonders beschäftigten waren: „Was sollen wir machen, wenn es brennt?“ „Mit wem sollen wir gehen?“ „Wohin sollen wir gehen?“ „Wo sollen wir...
Am Wochenende vom 16. auf den 17.03.13 starteten 25 Kinder und Jugendliche mit ihren 7 Übungsleitern zur letzten Fahrt dieser tollen Saison ins Hüttenjugendlager. Ziel war der Hausberg in Garmisch. Tolle Pistenbedingungen und Sonne pur machten das Wochenende zum wahren Wintererlebnis. Am Samstag stand neben sportlichem Fahren das Stangentraining auf dem Programm. Alle Teilnehmer wurden dabei per Video aufgenommen und die Fahrten am Abend gemeinsam analysiert. Am Sonntag wurde dann die Kanderhar...
Am Samstag, den 02. März 2013 war es wieder soweit und die Landkreismeisterschaft stand für die Kids der Meitinger Skirenngruppe auf dem Programm. Bei herrlichem Sonnenschein absolvierte die Renngruppe den Riesenslalom an der Panoramabahn in Berwang / Triol mit Bravour. Und die Erfolge können sich dabei neben den anderen angetretenen Vereinen wie DjK Leidershofen, Königsbrunn oder Gersthofen durchaus sehen lassen: Julia Heel, Marie Buhl, Stefan Sartor und Tom Rußwurm wurden Landkreismeister in...
Vielen Dank sagen die Kinder des Meitinger Waldkindergartens für 16 neue Handtrommeln, die ihnen das Eiscafe Eiscreme gespendet hat! Und da die beiden Erzieherinnen des Waldkindergartens Lisa Spann und Bianca Kunz auch bei der SGL Kapelle aktiv sind, haben dort auch die Kinder der Musikalischen Früherziehung etwas davon. Sie dürfen die neuen Trommeln nämlich gleich mitbenutzen! Danke an Nicole und Mario Fragomena vom Eiscafe Eiscreme!“ Nähere Informationen zum Waldkindergarten Meitingen unter...
Nach wochenlangem Vorbereiten, vielen Helferstunden und sehnsüchtiger Erwartung war es am Samstag, den 23.02.13 endlich so weit: Die Marktmeisterschaft im Riesentorlauf der Skiabteilung des TSV Meitingen konnte starten. Mit 2 randvoll besetzten Bussen machten sich über 100 Teilnehmer auf den Weg nach Kranzegg am Grünten. Das 35ig köpfige Helferteam war bereits eine Woche vorher von Cheforganisator Christoph Gerbing bestens instruiert worden. Jeder Helfer wusste genau, was er zu tun hatte:...
Am Samstag, den 02.02.2013 hieß es für die großen und kleinen Wintersportfreunde der Meitinger Skiabteilung: auf nach Biberwier zum Abschlussrennen! Alle 153 Teilnehmer der Skikurse konnten heute zeigen, was sie in den zurückliegenden 3 Kurstagen gelernt hatten. Aufgeregt und mit sportlichem Mut bewältigten die Kursteilnehmer den von den Übungsleitern gesteckten Slalom. Das Wetter war trotz weniger guter Vorhersage, besser als erwartet und die Schneeverhältnisse für das Rennen opitmal. Tolle...
Am Samstag, den 23. Februar 2013 veranstaltet die Skiabteilung des TSV Meitingen ab 10.00 Uhr die Marktmeisterschaft im Riesentorlauf auf ihrem Hausberg, dem Grünten / Kranzegg! Viele Jahre war diese Meisterschaft Tradition im Meitinger Skiverein. Nach einigen Jahren Pause soll diese Tradition wieder aufleben und das noch spannender als zuvor. Startberechtigt sind dabei alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Markt Meitingen. Teilnehmer aus anderen Gemeinden werden in der Gästeklasse gewertet....
Auch am dritten Skikurstag der Meitinger Skiabteilung war der Wettergott den Winterfreunden treu. Bei strahlendem Sonnenschein und Pulverschnee konnten sich über 150 Teilnehmer nach herzenslust im Schnee vergnügen. Egal ob Snowboard, Alpinski, Tourengeher, Schneeschuhwanderer oder Gondelfahrer, alle hatten ihren Spaß. An diesem 26. Januar 2013 ging es noch einmal zu den Ehrwalder Almbahnen ins Zugspitzgebiet. Jetzt fiebern alle aufgeregt dem letzten Skikurstag am 02. Februar entgegen, denn dann...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.