Neue Vorstandsmitglieder beim Förderverein „Future for Children - Zukunft für Kinder e.V.“

4. Dezember 2009
Bürgersaal, 86405 Meitingen
"Kindern eine Chance geben!"  Von rechts nach links: Elfriede Süß, Elfriede Weglehner, Hildegard Steiner, Andrea Süß
6Bilder
  • "Kindern eine Chance geben!" Von rechts nach links: Elfriede Süß, Elfriede Weglehner, Hildegard Steiner, Andrea Süß
  • hochgeladen von Hildegard Steiner

Die 2009 anstehende Hauptversammlung des Fördervereins „Future for Children – Zukunft für Kinder e.V.“ wurde geprägt von Neuwahlen einiger Mitglieder der Vorstandschaft. Dabei wurde Elfriede Süß von der Wahlversammlung einstimmig als 1. Vorsitzende wieder gewählt. Als Wunschkandidaten von Frau Süß konnten als Stellvertreterin die Organisatorin Hildegard Steiner und als Schriftführerin die Erzieherin Elfriede Weglehner in den Vorstand gewonnen werden. Die Bankfachwirtin Andrea Süß wechselte innerhalb des Vereins die Position und übernimmt das Amt der Kassenwartin.

Nach den Begrüßungsworten von Elfriede Süß und der Einladung zu einem Testessen ihres singalesischen „Chicken-Curry“ ging es um den Rückblick der letzten beiden Jahre. Eine Metzgerei und Käserei, deren gut erhaltene Maschinen derzeit zur Verschiffung nach Sri Lanka bereitstehen, befinden sich im Aufbau und werden ebenfalls in Kürze anlaufen können.
Als Punkt drei der Tagesordnung wurde der neue Vorstand gewählt. Hierbei gab Frau Süß zu bedenken, dass die anstehenden, für die Weiterentwicklung und Erhaltung des Projekts in Sri Lanka, anspruchsvollen und wichtigen Aufgaben geplant und ausgeführt werden und diese auf alle Schultern verteilt werden müssen.
Die Hauptaufgabe in den nächsten Monaten besteht darin, das ganze Projekt auf eigene Beine zu stellen.
Über die letzten Jahre hat Frau Süß zusammen mit Mönch Sadu Wimaladhamma den Aufbau einer von Grund auf und lückenlosen, „Hilfe zur Selbsthilfe“ geleistet. Nicht nur Waisenhäuser, Schulen und Ausbildungswerkstätten wurden gebaut, sondern auch ein Medical-Center für die gesundheitliche Versorgung und Häuser für 54 Familien, die nach dem Tsunami völlig mittellos und obdachlos waren. In den Werkstätten wie Näherei, Küche, Bäckerei, Schreinerei, Metallbauer, Elektriker, Kfz-Werkstätte und in Kürze Metzgerei/Käserei können die Schulabgänger sofort einen Ausbildungsberuf erlernen und anschließend die Chance für ein geregeltes Einkommen erhalten. Um dieses Berufsbildungszentrum (BBZ) weiterhin finanzieren zu können, möchte der Verein so schnell wie möglich selbst in die Vermarktung gehen. Mehrere Ansatzpunkte lassen diese Chance als sehr erfolgsversprechend erscheinen und die „Hilfe zur Selbsthilfe“ in der Zukunft, für dieses Projekt sicherstellen. Ein Marketingfachmann/frau muss noch gefunden werden, der/die eventuell nach dem Studium mindestens für ein halbes Jahr in Sri Lanka Auslands-Praktikumserfahrung sammeln möchte und der es Freude machen würde den Verein in einem asiatischen Land bei diesem Projekt zu unterstützen.
Kurzfristig hat der Verein bereits weitere Aktionen in Arbeit.
Durch die Bereitschaft der Mitwirkung bekannter namhafter Künstler besteht die Möglichkeit ein Benefizkonzert „Adventsträume“ am 04.12.2009, im Bürgersaal Meitingen anzubieten. „Festliche Musik aus Opern und Operetten", dargeboten von Barbara Sauter (Sopran), George Humphrey (Heldentenor) und Richard Wiedl (Moderation/Buffone) und Begleitung am Flügel“. Sankt Nikolaus und die hlg. Barbara haben ihr Erscheinen zugesagt. Die Schirmherrschaft hat 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Meitingen, Dr. Michael Higl übernommen. Die Gäste können sich vorher auf der Schlossstrasse bei der Fackelnacht einstimmen lassen und ab 19:00 Uhr einen wunderschönen Abend genießen.
Auch auf dem Weihnachtsmarkt am nächsten Tag beteiligt sich der Förderverein „Zukunft für Kinder e.V.“. Frau Süß mit ehrenamtlichem Helferteam und der Mönch Sadu Wimaladhamma, der zu Besuch in Meitingen sein wird, werden eine typische singalesische Speise anbieten. Landesübliche Gewürze aus Sri Lanka wie Zimtstangen und Pfefferkörner werden zum Verkauf angeboten. Der gesamte Erlös kommt dem Kinderhilfswerk zugute.
Die neu gewählte Vorstandschaft wird viel zu tun haben. Mit Sicherheit wird diese ehrenamtliche Aufgabe für Kinder, viel Freude und Begeisterung für alle Beteiligte bringen.

"Kindern eine Chance geben!"  Von rechts nach links: Elfriede Süß, Elfriede Weglehner, Hildegard Steiner, Andrea Süß
Bürgerreporter:in:

Hildegard Steiner aus Meitingen

3 folgen diesem Profil